Alle Bewertungen anzeigen
Paolo (36-40)
Verreist als Paar • Januar 2012 • 2 Wochen • Strand
Iberostar Grand Collection, Luxus, wie lange noch?
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorweg möchte ich kurz erwähnen bereits zum 3.ten mal im Iberostar Grand Hotel Bavaro als Gast gewesen zu sein (2009, 2011 und Januar 2012). Zuvor war ich 5 mal im Iberostar Bavaro dem benachbarten Hotel. Ich habe jedoch auch sehr viele andere Iberostar Hotels gesehen unter anderem auch das Grand Paraiso in Mexico. Die Anlage wird gepflegt und auf hohem Niveau gehalten. Überall wird geputzt und die Gärtner pflegen die geschmacksvoll angelegte Gartenanlage bis in jede Ecke. Leider bemerkt man jedoch erste Nachlässigkeiten, welche man bei einem so hochpreisigen GRAND COLLECTION HOTEL nicht erwartet werden. Mir als Wiederholungsgast sind viele Kleinigkeiten aufgefallen, welche sich verändert/verschlechtert haben. Wie gesagt, viele Kleinigkeiten, also „Jammern auf höchstem Niveau“, welche wahrscheinlich von Person zu Person anders wahrgenommen werden. Nichts desto trotz ist es von mir aus immer noch das beste Hotel in der Domenikanischen Republik. Wie gesagt, als Wiederholungstäter hat man Vergleichsmöglichkeiten und es handelt sich teilweise nur um „Nörgeln von Kleinigkeiten“, welche hoffentlich nicht die Trendwende einleiten. Jeder neue Gast wird das Hotel als einmalig schön erleben. Nach Rücksprache mit der Vizedirektorin Melissa B. bezüglich einiger Veränderungen welche mir aufgefallen waren, wurde mir mitgeteilt, dass das Hotel sich einfach an die Gästestruktur angepasst hat. Die meisten Gäste würden aus Amerika kommen und diese würden im Urlaub etwas anderes suchen als der europäische Gast. Genau aus diesem Grund hat man die Kleiderordnung im Buffetrestaurant vollständig abgeschaffen, weil der Amerikaner eh reinläuft wie er will, sprich in Badehosen und Flip Flops. Dies muss ja nicht schlecht sein, aber das bekomme ich auch viel günstiger. Schade, denn das Hotel hätte riesiges potential!!! Ich werde mir das ganze nochmals in 2-3 Jahren anschauen und bin bespannt ob ich mit meinen Befürchtungen recht hatte.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schön gestaltet – mittelgross – könnte von mir aus grösser sein. Man hat einfach zu wenig Schränke, Garderoben um seine Klamotten, Schuhe und Koffer zu verstauen… und muss das meiste einfach auf Stühlen oder dem Sofa herumliegen lassen. Auch in den Zimmer bröckelt bereits der erste Putz und meine Matratze war komplett für den Müll. Auf meine Beschwerde hin, habe ich sofort eine andere Matratze bekommen, die in einem erträglichen Zustand war. Bei Ankunft habe ich als Wiederholungsgast eine Flasche Champagner und Pralinen vorgefunden. Allerdings war das Zimmer nicht grundgesäubert. Hinter den langen schweren Vorhängen und unter dem Bett lagen Staubmäuse, im Bad bei die Waage, auf dem Boden rund um der Toilette, sowie auf der Handtuchablage konnte ich meinen Namen in den Staub schreiben. Nach einer neuen Grundreinigung hat es dann eigentlich gepasst, bis auf die Tatsache dass ich immer und überall schwarze lange Haare gefunden haben, welche definitiv nicht von mir sein konnten. Ebenso konnte man im Gläserregal ab der 2.ten Woche wieder unbemerkt seinen Namen in den Staub schreiben. Was ich noch als nervig empfunden habe war die Tatsache dass benützte Gläser einfach mitgenommen und nicht ersetzt wurden. So ist es mir passiert nach der ersten Woche ohne Gläser, Tassen und Löffel im Zimmer geblieben zu sein. Ein Anruf beim Concierge genügt um all dies nachzubekommen…. aber mit der Zeit nervt die ganze Telefoniererei mit dem Concierge Desk. Um bestimmte Dinge möchte ich mich im Urlaub einfach nicht kümmern müssen, dass sollte mir abgenommen werden! Überhaupt finde ich dass sehr viel Personal durch die Zimmer flitzt…. Morgens werden die Handtücher geholt, dann bekommt man vom Butler im Idealfall die Zeitung aufs Zimmer, dann kommt die Putzfrau, dann kommt der Minibarservice mit Getränken, dann werden Chips und Nüsse aufgefüllt, dann kommt event. wieder der Butler um Eiswürfen zu bringen, dann wird bereits schon wieder für Nachts das Bett aufbereitet…. Sollte man einmal vergessen die Karte „bitte nicht stören“ rauszuhängen, kann man mit all diesen Menschen Bekanntschaft machen. Nach 2 Tage starken Regen (zum Glück die 2 einzigen während meines 15tätigen Urlaubes) hat es im Bad über der Toilette aus dem Lüftungsschlitz anfangs nur getropft dann sogar geronnen. Es war braunes übel riechendes Wasser. Ich war im 4 – also obersten Stock, somit konnte es kein Abwasser sein. So habe ich einen Eimer genommen und diesen auf die geschlossene Toilette darunter gestellt und das Bad nicht voll einzusauen. Nach der Zimmerreinigung hat die Putzfrau den Kübel wieder genau so auf der Toilette stehen lassen, jedoch noch ein Handtuch darunter gelegt. Das Wasser hat zum Glück nach 3 Tagen aufgehört zu tropfen. Ausser daß im Bad nun Wasserflecken an der Decke zu sehen sind, wurde jedoch keine Reparatur vorgenommen…. Ein Traum: der Whirlpool mit Meerblick !!! Leider funktionierten bei meinem nur noch 1 Düse. Duschgel, Shampoo, Badesalz wurde aber immer noch wie gewohnt regelmässig aufgefüllt, sodass man sich so das eine oder andere kg im Koffer sparen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essenqualität: Leider und ich sage wirklich leider ist das Essen – auch in den à là carte Restaurants – meistens lauwarm bis kalt. Dies ist sehr schade weil so die Qualität der Speisen enorm darunter leidet. Langusten und Hummer waren nie richtig zubereitet, entweder waren sie tot gegrillt und somit bitter, oder sie waren Sushi. Filetsteak im Surf & Turf war unterirdisch und bedarf keines weiteren Kommentares. Ich habe während meines Aufenthaltes im Januar 2012 wieder alle à là carte Restaurants 2 mal besucht. Dazu gehören: das Gourmetrestaurant, das italienische Restaurant, das Surf & Turf und der Japaner. Richtiges Highlight habe ich keines erlebt, besonders negativ aufgefallen ist mir das Surf & Turf. Das Ambiente ist zwar ansprechend, aber sowohl das meist kalte Essen und der Service sind der Hotelkategorie nicht angemessen und haben sich verschlechtert. Weinauswahl: Die Gäste werden nicht aufgeklärt, dass es eine Weinkarte gibt in der man eine große Auswahl an Weinen hat. Darunter befinden sich sehr viele ausgezeichnete Weine welche kostenfrei sind und somit All Inklusive sind, aber auch viele Weine welche nicht all inklusive und somit extra zu bezahlen sind. Ich habe mir nie den Hauswein einschenken lassen, sondern immer einen kostenfreien Alternativwein von der Weinkarte servieren lassen. Wasser: Das Wasser in allen Restaurants wird aus Edelstahlbehältern eingeschenkt. Das Wasser schmeckt aber extrem ekelhaft nach Chlor – mein Tipp: bestellt Flaschenwasser, das klappt einwandfrei.


    Service
  • Eher gut
  • Hervorzuheben ist die exzellente Leistung des gesamten Personales an der Rezeption. Check In und Check Out steht rasch und kompetent. Auf Kundenwünsche wird eingegangen und werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Der Gast ist König…dieses Gefühl wird hier vermittelt. An der Rezeption sowie auch in all den anderen Bereichen gibt es deutschsprachige Mitarbeiter. Also im Zweifelsfall bei Bedarf einfach mal danach fragen. Butlerservice: bei all meinen 3 Aufenthalten wurde mir immer der selbe Butler zugewiesen. Er schien jedes Mal aufs Neue immer voll bemüht zu sein. Bei Ankunft kann man im mitteilen wie und wann man die Minibar befüllt haben möchte, wann man Eis auf Zimmer haben möchte wann man die Reservierungen in den à là carte Restaurants haben möchte usw usw usw. Das ganze hat nur bei meinem ersten Aufenthalt funktioniert bei den beiden anderen nur die ersten 2 Tage. Dann war entweder der Butler nicht mehr auffindbar oder er ignorierte einen auf elegante Art und Weise. Dann habe ich mich meistens eines anderen Butlers bedient oder habe beim Concierge Desk angerufen und nach Eiswürfel oder die Befüllung der Minibar gebeten. Service im Buffetrestaurant: Während meines 1.ten Aufenthaltes im Jahr 2009 waren alle Bediensteten ehrlich freundlich und sehr bemüht alle Wünsche von den Augen abzulesen. Mittlerweilen passiert es dass man hin und wieder, je nach Kellner, auf elegante Art und Weise ignoriert wird. Morgens bekam man den Kaffee automatisch eingeschenkt und es wurde gefragt welchen Saft man möchte bzw. ob man auch Wasser wünscht. Diesmal wurde mir des Öfteren der Kaffee einfach hingestellt und schon gar nicht nach Wasser und Saft gefragt. Ebenso habe ich morgens ganz oft schmutzige Tischdecken – sprich noch Tischdecken vom Vorabend – vorgefunden. Was mich allgemein bei manchen Kellner gestört hat ist, dass man automatisch von jedem „als amigo“ bezeichnet wird und meistens sofort einen Schulterklopfer abbekommt. Mit wäre es da lieber den Kaffee eingeschenkt zu bekommen…. Ebenso habe ich festgestellt, dass viele Kellner über die Gäste abtratschen und auch schon mal darüber tuscheln und lachen. Nicht schön, und nicht Grand Hotel like… Leider gibt es auch hier den einen und anderen Bediensteten der sich über die Jahre sehr wichtig fühlt. Dies wirkt sich dadurch aus, dass sie einfach nur noch arrogant sind und an keinem Spiegel vorbeikommen ohne sich zu bewundern, die Augenbrauen oder die Haare zurechtzupfen. Insbesondere meine ich hiermit die Tischzuweiserinnen, egal in welchem Restaurant. Service am Strand: abhängig vom Kellner – von sehr gut bis mangelhaft. Gegen 13:00 Uhr werden immer noch gekühlte Tücher verteilt – eine Wohltat!!! Sonderwünsche: Während man im Jahr 2009 noch problemlos zu einem Koch hingehen konnte um ein Filetsteak nach Wunsch zu ordern, war dies bei meinem letzten Aufenthalt überhaupt nicht mehr möglich. Grossen Dank für Ihre Bemühungen an die Vizedirektorin Melissa B., Waldo, Melissa, Candy, Leticia, Julio und Nicole.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ca. 30 Minuten vom Flughafen entfernt, an der Playa Bavaro. Das Meer war angenehm ruhig, obwohl es immer etwas windig war. Ebenso gab es im Januar 2012 fast überhaupt kein Seegras an unserem Strandabschnitt. Man sollte im Hotel nichts kaufen, da viel zu teuer. Mehr Einkaufsmöglichkeiten hat man in den dazugehörigen Iberostar Nachbarhotels, beispielweise dem Iberostar Bavaro oder dem Iberostar Dominicana. Wenn man ausserhalb einkaufen möchte kann man zur Plaza Bavaro oder zum Einkaufszentrum Palma Real mit dem Taxi fahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam „Star Friends“ wurde mittlerweile bereits zum 3.ten male ausgetauscht. Das beste Team war bis Ende 2010 anwesend. Dieses Hotel zeichnet sich jedoch durch eine zum Glück sehr unaufdringliche Animation aus. Liegen am Strand: ich fahre in die Karibik um am Strand zu verweilen. Hier hat man im Vergleich zu anderen Hotel wirklich viel Platz und man findet auch wirklich zu jeder Uhrzeit eine Liege, sodass reservieren nicht notwendig ist. Liegen am Pool: ab 7:00 Uhr alles besetzt, hauptsächlich von oder für Amis. Die Amis bestechen die Poolangestellten mit ausgiebig Trinkgeld, auch jene an der Handtuchausgabe und diese besetzen dann morgens tagtäglich die gewünschten Liegen!!! Echt krass und ist mir noch nie woanders so vorgekommen. Einmalig: Handtücher bekommt man soviel man will und das ganze ohne Handtuchkarte. Leider werden die Handtücher dann einfach auf den Liegen gelassen, sodass andere Gäste nie wussten, ob die Liege wirklich besetzt ist oder nicht. Abends mussten dann die Bediensteten alle liegengebliebenen Handtücher wieder mühsam einsammeln.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paolo
    Alter:36-40
    Bewertungen:105