Alle Bewertungen anzeigen
Elke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Insel der Glückseligen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das neuerbaute Hotel befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bereits drei bestehenden Iberostarhotels (Punta Cana, Dominicana und Bavaro). Es verfügt über ca. 270 Zimmer, die auf 4 Stockwerke verteilt sind. Im Gegensatz zum Iberostar Bavaro wurde beim Grand Bavaro wieder auf einen Hotelkomplex in U-Form zurückgegriffen. Im Garten des Hotels befindet sich eine wunderschön angelegte Parklandschaft und des weiteren wurde eine Art künstlicher Hafen angelegt, in dem eine Galeone „vor Anker“ liegt. Beim Iberostar Grand Bavaro handelt es sich um eine sogenannte Adult-Anlage, sprich es sind nur Gäste ab 18 Jahren erlaubt. Bei unserem Urlaub waren hauptsächlich Amerikaner und Kanadier da, ab und an hat man auch mal ein französisches oder russisches Wort gehört. Wir Deutsche scheinen dort noch in der Minderheit zu sein. Der Alterdurchschnitt der Gäste beträgt ca. 35 Jahre. Wer einen Urlaub im absoluten Luxus haben möchte, sollte dieses Hotel buchen. Hier fühlt man sich einfach gut aufgehoben und der Spruch der Buttler „Willkommen zu Hause“ trifft total zu. Da in diesem Hotel keine Kinder erwünscht sind und die Auslastung noch nicht so gross ist, ist es für Ruhesuchende ideal. Wem die Ruhe dann doch zuviel wird, kann die Einrichtungen der der benachbarten Iberostar-Hotels nutzen. Für uns war es der beste Urlaub überhaupt. Hätten nicht gedacht, dass es den Service vom Iberostar Bavaro noch überbieten kann. Wem unsere Ausführungen noch noch gelangt haben, der kann sich gern mit uns per Mail in Verbindung setzen und seine Fragen stellen. Noch ein Wort zur Reiseleitung von Meiers Weltreisen. Hier waren wir mehr als zufrieden. Bisher sind wir immer mit Thomas Cook geflogen und waren von den Reiseleitungen vor nicht sehr angetan. Bei Meiers Weltreisen ist dies anders. Hier wurde das Briefing so kurz wie möglich gehalten, da wir sozusagen Wiederholungstäter in der DomRep sind und es wurde nur auf das Nötigste eingegangen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel besteht hauptsächlich aus Suiten, die sehr geschmackvoll eingerichtet sind. Da es sich um ein neuerbautes Hotel (Eröffnung Dezember 2008) handelt, sind die Möbel noch in einem Topzustand. Die Zimmer bestehen aus einer kleinen Diele, wo der Schrank, Safe, Minibar, Kaffeemaschine, Bügelbrett und –eisen untergebracht sind, aus dem Wohn-/Schlafbereich mit einem sehr grossen und bequemen Bett, Plasma-TV (u. a. mit Deutscher Welle und Pro7-Sat. 1-Welt) einem Essbereich und einer saubequemen Otomane, desweiteren gehört noch das Bad dazu, welches mit einem Jacuzzi ausgestattet ist, mit Blick auf den Garten, sofern man ein Zimmer zum Gartenbereich hat, einer Toilette und Dusche, welche jeweils in Glaskabinen untergebracht sind und zu guter letzt der Balkon, mit Couch, Tisch und Stühlen. Noch eins zum Bad: Es ist das erste Hotel, wo selbst der Fön mal ordentlich funktioniert und auch stark genug bläst. Der Reisefön kann getrost daheim bleiben. Sauberkeit wird auch hier sehr hochgestellt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind schon fast porentief rein. Täglich wird durch den Butler eine Zeitung aufs Zimmer gebracht. Es besteht die Wahl zwischen einer englisch- und einer spanischsprachigen Zeitung. Desweiteren werden Bademäntel und Hausschuhe zur Verfügung gestellt. U. a. verfügt das Hotel auch über Poolzimmer. Sie befinden sich auf der zum Iberostar Bavaro ausgerichteten Seite. Sie sind zusätzlich mit Liegen ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel befinden sich neben zwei Buffetrestaurants noch 4 A-la-Carte-Restaurants. Bevor ich auf die Einzelnen eingehe noch ein kleiner Tipp. Wer schon mal in eines der Schwesterhotels war und so wie wir neugierig auf das neue Hotel ist, sollte sich im Vorfeld darauf einstellen, dass im Grand alles etwas anders ist. In den Schwesterhotels wird man dazu erzogen, dass man die A-la-Carte-Restaurants bei einem Aufenthalt von 14 Tagen max. 5 bis 7 Mal besuchen kann und man eigentlich mehr ins Buffetrestaurant zu gehen hat. Wie gesagt, im Grand ist es genau andersrum. Hier wird man vom Buttler schon etwas schief angesehen, wenn man sagt, man geht ins Buffet und nicht ins A-la-Carte. Aber im Nachhinein wissen wir auch warum. Meint man, das was es im Buffet gibt, grenzt schon an Gourmetessen, dann wird man in den A-la-Carte eines Besseren belehrt. Nun zu den einzelnen Restaurants: 1. Buffetrestaurant „Bella Vista“ Hier wird das Frühstück auf der Terrasse des Restaurants mit Blick auf das Meer eingenommen. Wie bereits erwähnt, nach kurzer Zeit wissen die KellnerInnen, was man alles trinkt und es steht schon für einem bereit, wenn man mit seinem vollen Teller vom Buffet kommt. Bereits beim Frühstück kann, wer es mag, beim Kaviar zulangen. Ansonsten stehen zwei „Eierköche“ bereit, die einem das Omelette seiner Wahl zubereitet oder einfach nur Spiegeleier macht. Bei den Spiegeleiern wird die amerikanische Variante (von beiden Seiten gebraten) von Haus aus gemacht, wer also sein typisch deutsches Spiegelei haben möchte, sollte dementsprechend was sagen. Ebenfalls bekommt man hier sein Abendessen. Jeden Tag mit einem wechselnden Hauptgericht ansonsten kann man unter diversen Fisch- und Fleischsorten wählen oder auch nur auf Brot/Brötchen, Wurst, Käse zurückgreifen oder sich Nudeln mit verschiedenen Zutaten frisch zubereiten lassen. Ein grosses Buffet an Süssspeisen und Obst steht ebenfalls zur Verfügung. Am Abend wird hauptsächlich im Restaurant bedient, welches klimatisiert ist. Die Herren der Schöpfung werden gebeten, beim Abendessen in langen Hosen und Hemden mit Ärmeln zu erscheinen. Die meisten männlichen Gäste haben sich auch darangehalten. Während unseres Aufenthaltes hatten die wenigen Männer im Buffet Bemurdas getragen. Wie bereits in einigen Bewertungen schon beschrieben, fehlen zum größten Teil die Beschriftungen. Man weiß demnach nicht so genau, was man ist. Jedoch wird u. a. beim Frühstück teilweise mit Schildern gearbeitet oder bei den Säften sind kleine Teile mit der jeweiligen Frucht bereitgestellt. 2. Buffetrestaurant „La Perla“ Hier kann man als Schlafmütze das sogenannte Spätaufsteherfrühstück einnehmen. Ausserdem gibt es hier das Mittagessen und kleine Snacks am Nachmittag. Dieses Restaurant ist das einzige im Hotel, welches nicht klimatisiert ist und auch hier hat man einen direkten Blick aufs Meer. 3. Gourmetrestaurant Es wird die typische französische Küche in einem sehr schönen Ambiente serviert. Für mich ist das Restaurant das Uhrenrestaurant, denn wo man hinsieht, gibt es Uhren. Diese sind jedoch sehr geschmackvoll angebracht, so dass es nicht kitschig wirkt. Das Essen selber ist sehr lecker. Man sollte es einfach probieren. 4. Italiener Wer meint hier bekommt er seine geliebte Pizza, der hat weit gefehlt. Es werden Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte kredenzt. Dieses Restaurant ist mit Gemälden ausgestattet und hat ein wunderschönes Fresko. Auch hier sind die Gerichte liebevoll und sehr geschmackvoll zubereitet. Das Einzige, was uns etwas enttäuscht hat, war das Tiramisu. Dieses war leider nicht so zubereitet, wir wir es gewohnt waren. Es bestand aus einer kleinen Schoko-Schale gefüllt mit zwei Keksen und einem Klecks Sahne. 5. Surf and Turf Es liegt genau gegenüber der Galeone und ist im Stil eines Schiffcasinos eingerichtet. Essenstechnisch trifft hier das Meer auf das Land, d. h. es gibt zum größten Teil Fisch-/Meeresfrüchte mit Fleischgerichten gemischt. Als Beispiele sind genannt Hühnchen mit Hummerschwanz oder der Klassiker Languste und Rinderfilet. Wer nicht so auf Fisch steht, kann auch ein Ribeye-Steak bekommen. 6. Japaner Das ist unser absolutes Lieblingsrestaurant, am liebsten wären wir da wohl jeden Tag reingegangen. Wer den Japaner vom Bavaro kennt, weiß, dass es die Qualität sehr gut ist. Angeboten werden die üblichen Vorspeisen wie Sushi oder frittiertes Gemüse oder Suppen. Als Hauptgerichte kann man zwischen Essen aus dem Wok und Teppanyaki wählen und das Teppanyaki wird direkt am Tisch zubereitet. Es ist nicht nur ein Gaumen- sondern auch ein Augenschmaus. Seinen Durst kann man an 5 Bars, welche unterschiedlich geöffnet haben, stillen. Das wären: 1.die Lobbybar, welche ganztags geöffnet ist. 2.Die Cigar-Lounge, sie ist am Abend geöffnet und hier können die Zigarrenraucher ungestört ihre grossen und kleinen Dicken rauchen. 3.Theaterbar, sie ist zur Showtime geöffnet. 4.Musikbar, sie befindet sich im Bauch des Schiffes. Hier wird Musik sämtlicher Stilrichtungen gespielt. Vorsicht bei den Treppen. Das Ende einer Treppe liegt im Dunkeln Sturzgefahr. Ist mir passiert und ich bin mit einer Bänderdehnung davongekommen.(Ach ja, hatte zum Zeitpunktes des Sturzes nur zwei Gläser Wein intus, also von Trunkenheit kann da noch keine Rede gewesen sein ) 5.Poolbar/Swim-up-Bar, sie ist in der Zeit des Poolbetriebes geöffnet. Wer nicht immer an die Bar zwecks Nachschub unterwegs sein möchte, an den Pools und im Strandbereich erfolgt eine Bedienung. Ergo, auch hier werden einem die Getränke nachgetragen. Allgemein gesagt, egal wohin man zum Essen geht, man bekommt immer 1A-Qualität und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu meiner Freude gab es selbst im Buffetrestaurant mittags und abends Langusten. Ich konnte mir damit so richtig den Bauch vollschlagen. Trinkgelder haben wir nur in den A-la-Carte Restaurants gegeben und die Bedienungen vom Buffet haben dann an unserem Abreisetag ihres bekommen. Fazit: Auch wenn kein Trinkgeld geflossen ist, war der Service immer gleich gut. Desweiteren kann man die A-la-Carte-Restaurants der Schwesterhotels nutzen. Wir empfehlen das Cajun im Iberostar Bavaro und das La Marimba im Dominicana.


    Service
  • Sehr gut
  • Service wird im Hotel ganz grossgeschrieben. Egal wohin man sich wendet, es wird immer einem geholfen und aus unserer Erfahrung egal ob, man Trinkgeld gibt oder nicht, der Service war immer gleichbleibend. Er war einfach spitze. Ich werde mal einige Beispiele aufführen, damit man sich ein kleines Bild machen kann. 1. Ankunft im Hotel Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir gleich die Herrschaft über unser Gepäck los, ist eigentlich nichts Neues, da dies im Iberostar Bavaro ebenfalls so ist. Aber: Kaum aus dem Bus/Taxi ausgestiegen, wurden uns sofort kalte Tücher zur Erfrischung gereicht. 2. Rezeption Der Check-In verläuft ohne grosses Tam-Tam. Wir mussten nur ein Formular ausfüllen und bekamen dann gleich die Karten für das Zimmer und wurden vom Kofferboy auf das Zimmer gebracht. An der Rezeption wird u. a. auch Deutsch gesprochen. So brauch man nicht gleich nach einem 10-Stunden-Flug auf Englisch oder Spanisch umswitchen. 3. Buttler/Concierge Gleich nachdem man das erste Mal das Zimmer betreten hat, stellt sich schon der Buttler vor. In unserem Fall war es Albert. Er sprach ganz gut Deutsch und erklärte uns das Zimmer sowie teilte er uns mit, dass wir uns mit allen unseren Fragen, Wünschen und Anregungen an ihn wenden können. Ist er oder einer der anderen Buttler nicht greifbar, dann gibt es den Concierge, der auch rund um die Uhr für uns da ist. Erläuterung Concierge: Wer schon mal in einem der Iberostar-Hotels in Punta Cana war, der kennt den Guest Service, wo man u. a. seine Reservierungen für die A-la-Carte-Restaurants vornimmt. Der Concierge ist nichts anderes. Nur, dass er im Gegensatz zu den anderen Hotels immer zur Verfügung steht. Beim Concierge kommt man mit Deutsch nicht so weit, hier sollte gleich auf Englisch umgeswitcht werden. 4. Zimmerreinigung Die Zimmerreinigung erfolgt zweimal am Tag. Die erste Reinigung erfolgt in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr. Es kann jedoch auch mal später werden, das sollte alles nicht so eng gesehen werden. Über die Reinigung kann man nicht meckern. Es wird alles sehr gut gereinigt. Jeden Tag findet ein Bettwäschewechsel statt. Die zweite Reinigung bzw. der Bettenservice erfolgt in der Zeit von 18 und 22 Uhr. Hier werden nochmals die gebrauchten Handtücher ausgetauscht, der Mülleimer geleert und die Betten aufgedeckt sowie wird auf jede Betthälfte ein Täfelchen Schokolade ausgegeben, welches als Betthupferl dient. 5. Wäscherei In jedem Zimmer befinden sich mehrere Wäschebeutel zur Abgabe an die Wäscherei. Bei der normalen Reinigung erhält man seine Sachen am nächsten Tag wieder. Bei der Expressreinigung erfolgt die Rückgabe der Wäsche innerhalb von 6 Stunden sofern die Wäsche bis 11 Uhr beim Butler abgegeben wurde. Und man kann getrost seine Sachen zum Waschen geben, man bekommt sie in einem 1A-Zustand zurück. 6. Shuttleservice zu den Nachbarhotels Am Hoteleingang befinden sich einige Elektrowagen samt Fahrer, die einen in die Nachbarhotels Punta Cana, Dominicana oder Bavaro bringen. Man muss einfach nur sagen, wohin es gehen soll und schon geht’s los. Wir selber haben den Shuttle-Service einige Mal genutzt. Anbei zwei Episoden, die uns sehr gut in Erinnerung geblieben sind und auch gleichzeitig die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Hotelmitarbeiter symbolisiert. 1. Ich selber hatte das Problem, dass ich mir bei einem Sturz einige Bänder in Fuß gedehnt hatte und musste deshalb zur Apotheke, um mir eine Bandage zu besorgen. Da ich nicht wusste, ob die Apotheke, welche sich im Commercial Center des Dominicana befindet, geöffnet hat, bin ich zur Rezeption und habe nachgefragt. Von dort wurde gleich angerufen und nach den Öffnungszeiten gefragt. Da die Apo zu dem Zeitpunkt geöffnet hatte, wollte ich mich gleich auf den Weg dorthin machen. Ich wurde von der Rezeption darauf hingewiesen, dass ich den Shuttel am Eingang nutzen kann. Als mein Mann und ich zum Eingang kamen, stand schon ein Fahrer bereit, der uns gefahren hat. Im Dominicana angekommen, hab ich den Fahrer gebeten 5 Minuten zu warten, damit wir gleich wieder zurückfahren könnten. Dies hat er auch gemacht und wir waren auf dem schnellsten Weg wieder zurück in unserem Hotel. 2. Am Abend vor unserem Abflug wollten wir noch ein paar Kleinigkeiten besorgen. Da die kleine Shoppingmeile im Grand Bavaro nicht besonders ergiebig ist, wollten wir wieder in das Shoppingcenter vom Dominicana. Nur an diesem Abend hat es aus allen Rohren geschüttet, so dass wir wieder auf das Shuttle angewiesen waren. Diesmal ist uns aber erstmal die Kinnlade runtergefallen. Der Shuttleservice war diesmal nicht das gewöhnliche Elektroauto sondern ein Nobelwagen dem BMW X5 gleichzusetzen. Mit diesem Gefährt wurden wir also chauffiert. Im Dominicana angekommen, ist dann den Gästen dort der Mund offengeblieben, weil sie sich gefragt hatten, wer da wohl jetzt ankommen mag und derweil hüpften nur ein paar Hotelgäste aus dem Auto. 7. KellnerInnen Sie gehören mit zu den guten Geistern des Hotels. Sie sind stets freundlich, hilfsbereit und immer für einen Scherz zu haben. Es hat ein oder zwei Tage gedauert, dann wussten sie ganz genau, welchen Saft man z. B. beim Frühstück trinkt und es wurde immer darauf geachtet, ob genug zu trinken da ist. Sobald sich ein Glas dem Ende geneigt hat, stand schon ein lieber Geist da und schenkte nach. Also verdursten tut man auf keinem Fall. 8. Handtuchservice Die bekannten Handtuchkarten, wie sie u. a. im Iberostar Bavaro ausgegeben werden, gibt es nicht. Im Grand geht man einfach zur Handtuchausgabe, die sich direkt an den Pools befindet und nimmt sich soviele Handtücher wie man braucht. Ebenfalls an dieser Ausgabe gibt es Sonnencremes mit allen erdenklichen LSF und das kostenlos. Wer seinen Sonnenschutz zu Hause vergessen hat, braucht nicht unbedingt dort welche zu kaufen. Einfach nur bedienen und dem Sonnenbad steht nichts mehr im Wege. Die Handtücher selber muss man auch nicht unbedingt an die Ausgabe zurückbringen. Hier gibt es auch wieder fleissige Geister, die die benutzen Handtücher mehrmals täglich im Poolbereich und am Strand einsammeln. Kleiner Tipp: Wenn man seine Liege z. B. zum Mittagessen verlässt, einfach ein paar persönliche Sachen liegenlassen und das Handtuch wird nicht eingesammelt. 9. Security Da es sich bei dem Hotel um eine Adult-Anlage handelt, kommt ein Fremder so gut wie nicht in das Hotel. Am Strand stehen mehrere Wachposten (von uns liebevoll Wachteln genannt), die dafür Sorge tragen. Sobald sich ein Gast eines anderen Hotels versucht vom Strand in die Anlage zu kommen, ist die Wachtel auf dem Sprung, um ihn darauf hinzuweisen, dass der Zutritt nur für Hotelgäste gilt. Viele dieser „Nichtgäste“ werden von der Galeone angezogen, deren drei Masten man vom Strand sieht und das natürlich Neugierige anzieht. Von den drei Schwesterhotels werden Führungen im Grand angeboten, damit diese sich ein Bild vom Hotel machen können und es kann dann auch vorkommen, dass sich auf Grund der Führungen Gäste entschlossen haben, das Hotel zu wechseln. Das haben wir auch erlebt. Um die Mittagszeit nehmen es die Wachteln dann nicht ganz so ernst, mit der Aufsicht. Da kann es schon mal passieren, dass ein Strandabschnitt nicht bewacht wird und es einigen gelingt bis zum Poolbereich vorzudringen. Uns selber hat der Security-Aufwand nicht gestört, da alles sehr ruhig und freundlich abläuft.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Transferzeit vom/zum Flughafen beträgt ca. 40 Minuten. Mit dem Taxi ist man in ca. 15 Minuten u. a. im Plaza Bavaro, wo man einkaufen kann. Die Fahrt kostet ca. 8 Dollar. Das Iberostar Grand liegt direkt am feinsandigen Strand der Playa Bavaro. Die drei Schwesterhotels Iberostar Punta Cana, Dominica und Bavaro liegen in direkter Nachbarschaft und man kann als Gast des Iberostar Grand alle Einrichtungen der Gesamtanlage nutzen. Die Parklandschaften der Nachbarhotels laden aufgrund ihrer Größe zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Für Spielfreudige steht im Dominicana ein Casino zur Verfügung. Im Grand selber finden jeden Abend Shows statt, die sehr professionell einstudiert wurden. Diese Shows beginnen gegen 22 Uhr. Davor findet ein kleines Warm-up in der Lobbybar statt. Nach den Shows geht es meist im Theater weiter oder man geht zurück zur Lobbybar, wo ab und zu auch Karaoke stattfindet. Wer sich für die Shows nicht interessiert, kann sich in einem der Billardzimmer seine Zeit vertreiben oder geht in die Musikbar, die sich in der Galeone befindet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer auch im Urlaub auf die schlanke Linie achten will oder sich die angefutterten Pfunde (bei der Auswahl an Essen bleiben sie nicht aus) wieder abtrainieren will, hat die Möglichkeit in einem modernen Fitness-Studio zu trainieren. Hier gibt es alles was das Fitness-Herz begehrt. Handtuch muss man auch nicht mitbringen, sie gibt es dort in Hülle und Fülle und falls man sein Getränk vergessen hat, ein Wasserspender steht auch bereit bzw. einer der Animateure bringt es einem ans Gerät. Neben dem Fitness-Studio verfügt das Hotel über zwei Tennisplätze, einem Bolzplatz und zwei Tischtennisplatten. Für sportliche Aktivitäten im Wasser steht der sogenannte Aktivitätenpool zur Verfügung. Zum Planschen laden zwei grosse Pools ein. Rund um die Pools finden Sonnenhungrige zahlreiche Liegen u. a. auch Wasserliegen. Für schattige Plätzchen sorgen Pavillions, die mit Liegen oder Betten ausgestattet sind. Der Strandbereich ist ca. 240 m lang. Auch hier sind zahlreiche Liegen und Sonnenschirme zu finden, so dass auch jeder Gast seinen Platz findet. Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Tischtennisplatten, diese befinden sich in Poolnähe. Es kann zu jederzeit gespielt werden, da Schläger und Bälle freizugänglich zur Verfügung gestellt werden. Die Tennisplätze und der Bolzplatz befinden sich vor dem Hotel. Um einen Platz zu reservieren, braucht man nur in das Büro der Starfriends zu gehen und zu sagen, dass man z. B. Tennis spielen mag. Es war immer ein Platz frei, zu den Zeiten, wo wir spielen wollten. Desweiteren stehen drei Billiard-Tische zur Verfügung (zwei im Billiardraum und einer in der Bibliothek). In der Bibliothek befinden sich drei Internet-PC’s. Der Internet-Zugang ist derzeit noch kostenlos. Wer selbst im Urlaub nicht auf seinen Laptop oder EEE verzichten möchte und damit ins Internet geht, kann dies im Lobby-Bereich tun. Dort ist der WLAN-Empfang am besten, ansonsten kann man den Zugriff aufs Internet auch von seinem Balkon aus versuchen. Mit Ausrichtung auf die Lobby kann man selbst dort noch WLAN empfangen, auch wenn in schlechterer Qualität. Zum Abfragen der Mails langt es jedoch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:36-40
    Bewertungen:3