- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht von außen, wie von innen, allgemein sehr freundlich und gepflegt aus. Vor allem die Lobby ist relativ groß, mit vielen Sesseln, einem großen Fernseher und einer Bar versehen. Außerdem gibt es außerhalb des Hotels, Richtung Meer hin eine Terasse, auf der man die Getränke der Bar genießen kann. Der Speisesaal knüpft abgetrennt direkt an die Lobby an. In dem Hotel waren viele Deutsche, aber auch Russen und teilweise Engländer. Allerdings war niemand, ganz gleich in welcher Hinsicht, auffällig. Positiv war auch, dass das Hotel nicht so hellhörig war, wie andere Besucher auf dieser Seite beschrieben. Ich würde dieses Hotel nur Leuten empfehlen, die bei der Hygiene und vor allem den Speisen Abstriche machen können und nicht zu wählerisch sind. Ansonsten sollte man lieber ein Hotel mit mehr Sternen buchen. Einmal in der Woche ist Markt in CanPicafort. Es lohnt sich wirklich sehr, da dort viele Sachen billiger sind als in der Stadt. Ich habe ein Kleid, dass normalerweise 15 Euro kostet für 10 Euro bekommen, Armbänder für 1 Euro, eine Tasche, die ursprünglich 30 Euro kosten sollte für 10 Euro (unbedingt immer handeln!!!) und 2 Schals für 6 Euro. Es gibt dort auch frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Wir hatten im Urlaub ein Stammlokal-den Saloon. Ein richtiger Westernladen mit Stil, wo man Billiard, Dart und Kicker spielen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall! Beschreibung: Aus dem Hotel rausgehen zum Strand, dann links. Die 2. Gasse rein, wenn mich nicht alles täuscht. Der Saloon ist über der Diskothek "Charlys", die ich übrigens nicht empfehlen würde, wenn man keine Zigaretten und kein Techno mag. In CanPicafort laufen sehr viele ausländische Arbeiter rum, die Schmuck und anderen Kram verkaufen wollen. Man wird wirklich andauernd angequatscht, sogar beim essen im Restaurant. Man sollte diesen Leuten möglichst nicht in die Augen, sonst sprechen sie einen sofort an. Wenn sie denn kommen einfach abdanken, dann gehen sie auch wieder. Neben dem Hotel, wenn man von der Terasse runtergeht, rechts das erste Lokal, gibt es einen sehr leckeren Coctail ohne Alkohol. Irgendetwas mit Kokos, da gibts nur einen. Ich glaube er hieß Coconut Kiss. Seeehr lecker! Man kann Schirme und Luftmatratzen sehr gut vor Ort kaufen. Luftmatratzen osten so um die 7 Euro.
Im groben waren die Zimmer in Ordnung. Bad Das Bad bestand aus einem Waschbecken, dass insgesamt sauber war, einer Toilette, deren Abzugskasten schon lange keinen Lappen mehr gesehen hat (Brauner Rand an der Klappe) und einer Badewanne mit integrierter Dusche. Zu erwähnen ist, dass der Boden der Badewanne braune Abdrücke eines Badewannenteppichs (oder wie man das nennt) aufwies. Für kein Geld hätte ich mich darein gelegt und ich bin auch nur in FlipFlops reingegangen. Schlafzimmer Das Schlafzimmer hatte eine angemessene Größe und Bestand aus einem großen Schrank, der so gut wie keine Möglichkeit bot Kleidung gefaltet hinzulegen. Man hatte keine andere Chance als jene aufzuhängen. Mein Freund und ich wollten am ersten Tag die Koffer auf den Schrank legen-Staub, Staub, Staub. Also mussten die Koffer IN den Schrank. Meine Eltern hatten übrigens das gleiche Problem. Das Bett war in Ordnung, wobei sich meine Eltern über jenes ziemlich negativ äußerten, weil sie wohl auf den Federn geschlafen haben. Es waren zudem 2 Nachtschränkchen vorhanden und eine Schminkkomode, die uns als Ablage diente. Daneben war noch so etwas wie ein Schuhschrank ohne Türen und daneben ein kleiner Schrank, wo ein kleiner Röhrenfernseher drauf stand. Man empfängt dort deutsches Fernsehen. Wir hatten den Balkon Richtung Meer, das war das beste am ganzen Zimmer. Pro Tag kostet dies allerdings pro Kopf 5 Euro mehr. Also für 2 Personen am Tag den normalen Zimmerpreis+10 Euro. Der Haken an der Sache war, dass wir vor 12 niemals schlafen konnten, da in unserem Hotel meistens Musik war und im Restaurant direkt neben an. Zudem gibt es im Schrank einen kleinen Tresor.
FRÜHSTÜCK Das Frühstück war ziemlich üppig. Es gab viele verschiedene Brotsorten, von denen die meisten nicht frisch waren. Das Brot war eigentlich immer ziemlich trocken. Dazu gab es Käse, Wurst, Salami, Würstchen, gekochte Eier, schon vorgekochte Eier ohne Schale, ab und zu Zwiebelringe, Rührei (Chemie), Thunfisch, Obst, Müsli, Süßes (Croissant, Schokobrötchen,..). Getränke konnte man sich am Automaten holen: Café, Säfte (übersüßt!!!!), Wasser Möchte man Obst außerhalb des Speisesaals verzehren, muss man für eine Banane z.B. 3 Euro zahlen. ABENDESSEN Vorspeise Es wurde immer eine Suppe angeboten, allerdings habe ich keine probiert. Salatbar Es gab jeden Tag eine kleine Salatbar mit Kopfsalat, Möhren (aus der Dose), Erbsen (aus der Dose), Tomaten, Gurken, Mais (aus der Dose). Das Hauptproblem daran war, dass der Salat immer den Geschmack des Leitungswassers hatte, welches nicht ganz so gereinigt ist wie das bei uns in Deutschland. Man kann den Salat essen, allerdings empfehle ich im Supermarkt ein Dressing zu kaufen, da die Hotelsdressings sehr komisch waren und nicht schmecken. Komisch in dem Sinne, dass ich noch nicht mal sagen kann woraus die bestanden. Irgendwas öliges, aber noch dickflüssiger. Hauptspeise Das Essen war wirklich seeehr speziell. Ich war mit meinem Freund und meinen Eltern dort und wir haben wirklich nicht schlecht gestaunt. Fast alle Gerichte sind sehr ölig (einfach gekochte Nudeln glänzen vor lauter Öl, Reis mit zu viel Öl, ...) und das Fleisch ist meistens trocken und zäh, genauso wie der Fisch. Manchmal gab es gebackenen Brokkoli oder ein Versuch von Spaghetti Bolognese. Das einzige, was wirklich immer gut war und es auch jeden Tag gab, waren die Pommes! Wir haben alle wirklich jeden Tag Pommes gegessen, weil wir nichts anderes gefunden haben. Nachtisch Der Nachtisch war immer in Ordnung. Meistens gab es eine frische Frucht (Melone) und dazu noch eine Dosenfrucht (Fruchtcoctail, Ananas, ..). Außerdem gab es immer mallorquinische Puddings, Wackelpudding und Kuchen. Einmal gab es sogar Mousse Chocolate-das war wirklich gut. Also ich empfehle Leuten mit Sinn für gutes Essen wirklich NICHT dieses Hotel.
Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Die meisten können zudem Deutsch. Die Zimmerreinigung wurde auch ordentlich gemacht. Viel gibt es dazu nicht zu sagen, da der Service wohl fast das Beste am ganzen Hotel war.
Strand: Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Von der Außenterasse sind es 5m über den Fußgängerweg und man hat sofort die Füße im Sand. Es gibt zwischen dem Hotel und dem Strand dementsprechend keine Verkehrsstraße (ich betone dies ausdrücklich, weil das auf den Fotos nicht so gut zu sehen ist). Die Entfernung vom Haupteingang des Hotels bis zum Strand ist auch nicht erwähnenswert gering. Ort: Der nächste Ort in Richtung Westen ist Alcudia. Man kommt sehr gut mit dem Fahrrad dort hin was die Weite der Strecke betrifft, allerdings sind keine wirklichen Fahrradwege ausgebaut, weshalb man die meiste Zeit auf der Straße fahren muss. Ich muss ehrlich betonen, dass dieses ein etwas gefährlicheres Vergnügen ist, da die Straßen meistens schmal sind und man einige Kreisverkehre passieren muss. Palma ist mit dem Auto ca. eine Stunde von CanPicafort entfernt. Ein Tagesausflug dorthin ist also kein Problem. Es gibt zudem auch Busse oder eine Bimmelbahn, die durch die Insel fährt. Dies wäre eine Alternative, wenn man auf Fahrrad oder Auto verzichten möchte. Flughafen Der Flughafen Son San Juan ist dementsprechend auch ca. eine Stunde von CanPicafort entfernt. In der Regel wird man am An-/und Abreisetag von Bussen gefahren, weshalb diese Entfernung auch kein Problem darstellen sollte. Einkaufsmöglichkeiten Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt. Die meisten Geschäfte sind Kleidungsgeschäfte (keine Ketten, wie H&M, Zara,...) und Souvenierläden, in denen man fast alles bekommt was man sich vorstellt (T-Shirts, Schmuck, Stofftiere, Kitsch,...). Ausflugsmöglichkeiten Die oben schon aufgelisteten Städte Alcudia und Palma gehören natürlich zu den Ausflugsmöglichkeiten, so wie das Sierra de Tramuntana, die westliche Gebirgekette von Mallorca. Man sollte die Berge aufjedenfall mit dem Auto passieren und nicht mit dem Bus, da es einige Ausblickspunkte gibt an denen man anhalten sollte. Außerdem ist es ein unvergleichbares Erlebnis die Serpentinen in so einer Höhe zu fahren-allerdings ist dabei höchste Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten. Ich würde auf keinen Fall empfehlen diese Strecke zu Fuß zu passieren! Es klingt komisch, aber ich habe mehrere Fußgänger dort gesehen und wie bei den meisten Serpentinen, gibt es dort KEINEN Fußgängerweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber Es gibt einen Internetzugang in der Lobby. Man muss für eine Stunde ein paar Euro zahlen. Abends Es gibt jeden Abend im Hotel ein Programm. Meistens kommen Musiker oder Tänzer. Zudem gibt es immer einen Discoabend (wo niemand war) oder eine Transenshow. Ich kann nur so viel sagen, dass niemand von uns 4 auch nur einen Abend im Hotel verbracht hat. Die Stadt hat mehr zu bieten und ist auch immer voll abends. Wenn man richtige Action will, dann muss man wohl in einen Robinson Club ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |