- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 114 Zimmer, die sich auf 5 Stockwerken verteilen. Es liegt auf Klippen, in einer Gartenanlage. Ein kleiner, enger Fahrstuhl, transpotiert 4 Leute - bleibt bei zuviel Gewicht auch mal stecken. (Hilfe kommt schnell) Das Hotel ist überwiegend AI (mit Armbändchen), angeblich gab es für Spanier auch ÜF - da öfters Leute am Pool ohne Band waren, wurde uns das auf Nachfrage erzählt. Engländer waren auch dort, ansonsten überwiegend Deutsche. Es gab keine bestimmte Altersgruppe, vom Baby bis zur Oma, von allem etwas. Die drei Mahlzeiten gab es als Buffet. Mittags und Abends gab es meist Reis oder Nudeln, Fleisch und Fisch, Gemüse und Kartoffeln (zB Kroketten), Gemüse und Salate, außerdem leckeres Obst (manchmal nicht mehr ganz so frisch), andere Dessert und kleine leckere Küchlein. Zwischen den Mahlzeiten gab es Snacks, meist Kuchen, Brot und Belag. Das Essen ist nicht typisch Spanisch, geht eher ins Deutsche, dennoch sah es etwas anders aus, als zu Hause. Trinken konnte man soviel man wollte, unteranderem sind Bier (San Miguel), Limos (Cola & Co), Sangria, Rum mit Cola, Vodka Lemon(halb halb Mischung), vier Cocktails aussem Automaten inclusive Die Bar verschenckt bis 24.00h Getränke, danach kostet ein Bier 1,50€, gegen 1h macht sie zu. Die meisten Gäste sind schon vor Mitternacht auf dem Zimmer oder woanders - wenn die Bar zugemacht wird, wird man drinnen sitzend freundlich gebeten, sich in die Nähe der Rezeption zu setzen. Draußen kann man so lange sitzen, wie man lustig ist. Es gibt einen klimatisierten Speisezahl und eine hübsche Lobby mit TV-Ecke und (Pool-)Bar. Daraußen liegt eine große Terasse, auf der sich einer der Pools und Sitzgelegenheiten befinden. Der zweite liegt in der Gartenanlage. Die Anlage ist sauber und für Sonnenanbeter gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu sonnen (auf den Klippen, am Strand, am Pool, im Garten) Der Sandstrand ist nicht ganz so nah, wie es im Reisekatalog aussah, der Weg dauert aber nur 5 - 10 Min. Freizeitangebote sind verhanden, es gibt zwei Tennisplätze mit Betonböden. Der eine wird als Tennis- und Basketballplatz benutzt und der andere als Volleyball-, Fußballplatz. Schläger und Bälle kann man sich an der Rezeption ausleihen, manche sind schon leicht ramponiert. Ein Squashplatz gabs auch, ebenfalls Tischtennis, Bogenschießen haben wir nicht gesehen. Gegen Gebühr konnte man Billard spielen (1,50€) oder an Automaten zocken. Unsere Hin- und Rückfahrt zum Flughafen lagen jeweils um die 2 1/2 Stunden. Die Gäste von Neckermann waren schneller (~ 1h 15min). Es gab einen Animateur, der versichiedene Tuniere, Bingo und ähnliches veranstaltete. An manchen Tagen gab es Abendprogramm, z.B. Alleinunterhalter, Disco, Flamencovorführung... Allerdings nicht die besten. Haben das Hotel gewählt, weil es das günstigste AI Hotel war, was zu der Zeit frei war, als wir gebucht haben. Das Hotel ist eigentlich echt schön, von der Lage und allem, nur das einige Leute selbst im Urlaub über alles meckern müssen, ging mir etwas auf den Keks. Wenn man was in diesem Hotel sucht, dann findet man auch etwas, worüber man meckern kann. Telefonieren sollte man am Besten über Telefonica, scheint am günstigsten gewesen zu sein. Ansonsten macht mal einen Ausflug mit, scheint sich alles zu lohnen, vorallem mit der Starfish in andere Buchten zu fahren (Vorsicht Sonnenbrand). Lasst euch nicht von schlechten Kritiken über dieses Hotel, die Laune verderben. Für mich persönlich ist es ein schönes Hotel, mit super Lage, in einem ruhigem Ort. Dieses Hotel ist nichts für Pingelige und Familien mit kleinen Kinder, man kommt recht schnell zu den Klippen und Spielplätze und Kinderbecken gibt es nicht....
Die Zimmergrößen variieren, es gibt welche in die das Bett gerade so reinpasst. Andererseits gibt es auch relativ große, z.B. 115 liegt zwar im 1. Stock und die Aussicht ist nicht die allerbeste, aber der Balkon ist so groß, dass mehr als zwei Liegen locker drauf passen (zwei Liegen sthehen auch dort drauf), das Bad dort ist doppelt so groß, als die Bäder in anderen Zimmern und das Zimmer ist auch gut groß. Die Zimmer die direkt am Fahrstuhl bzw. direkt an der Treppe liegen, sollte man meiden. Die Zimmer an der Treppe z.B. 123 haben nette Nebengeräusche von der Spülung, in den Stockwerken drüber scheint es auch nicht besser zu sein. In den zimmern neben dem Fahrstuhl hört man wohl das Bimmeln der Fahrgäste, die stecken geblieben sind. Es gibt zwei Arten von Betten, entweder ein großes Einzelbett (140*200) oder zwei Einzelbetten die nebeneinander stehen - diese sind allerdings schlecht für Päarchen, die gern kuscheln, da sie ziemlich schnell auseinander rutschen. Der Zustand der Möbel ist ok, bei uns war nichts kapuut. Allerdings roch unser Kleiderschrank etwas komisch, aber nur im zweiten Zimmer. In den Bädern gibt es Badewannen mit Vorhang, so das man auch duschen kann, Toiletten, Waschbecken und Spiegel. Einige Zimmer haben auch Bidets. Die Zimmer sind alle recht gut Hellhörig, so das man die Musik von unten in manchen Zimmern recht gut hört. Beim Handtuchwechsel kanns mal sein, das ein Handtuch hinterher fehlt, wir sind ja alle nur Menschen. Im Fernsehen empfängt man ARD, ZDF, RTL und KABEL 1, ansonsten noch CNN und einige Spanische. Deutsche Elektrogeräte kann man auch im Hotel ohne Zwischenstecker nutzen. Die Klimaanlagen sind echt gut, funktionieren allerdings nur, wenn die Balkontür richtig zu ist. Die Zimmer bis ca. X08 haben alle den Blick in die Bucht und Berge, die Zimmer X09 - X12 haben den direkten Meerblick und in die Bucht und die Zimmer bis X22 haben seitlichen Meerblick und dann gibt es noch circa drei Zimmer pro Etage ohne Blick aufs Wasser.
Es gibt einen Essensaal und eine Bar, die man auch vom Pool aus nutzen kann. Am Pool bekommt man immer gut volle Plastikbecher. Zu Essen gab es reichlich, es wurde auch ziemlich schnell wieder nachgefüllt. Vom Gemüse bis zum Süßen alles verhanden. In den zwei Wochen haben sich ab und an mal Gerichte wiederholt. Die Teller waren leicht dreckig, aber nicht so schlimm, wie hier von jemand anders beschrieben wurde. Beim Essen sollte man eher aufpassen, andere hatten kleine Plastikstücke, Fussel oder Haare im Essen. Dies kam allerdings selten vor. Das Obst ist teilweise nicht mehr ganz so frisch, das Brot liegt auch mal länger da. Zum Mittag und Abendbrot gibt es drei Sorten Eis, die recht schnell weg sein können. Ansonsten gibt es noch ein Mini Milk mit halben Schokoüberzug zur AI, die restlichen Eissachen müssen bezahlt werden. Beim Buffet anstehen mussten wir nur an zwei Tagen etwas länger. Das Frühstück geht bis zehn, es sagt aber keiner was, wenn man ein paar Minuten später kommt - es kann nur sein das einige Sachen schon vergriffen sind, die werden dann auch nicht mehr nachgelegt. Snacks stehen bis Mitternacht bereit. Das Essen ist eher auf Deutsche und teilweise auf Engländer zugeschnitten - es gab aber an einem Abend Paella - nur das es etwas anders schmeckt als von Oma. Ich fand eigentlich alles lecker, was ich gegessen habe.
Die Mitarbeiter im Hotel sind nett und freundlich. Die Damen an der Rezeption sprechen deutsch und auch englisch, so dass man sich gut mit ihnen verständigen kann. Die Bedienungen an der Bar sprechen eigentlich weniger deutsch, sie verstehen aber, was man bestellt (ausser die Musik vom Alleinunterhalter ist etwas lauter...) Die Zimmermädchen sind spanisch sprechend, falls man sie was fragen will, z.B: Weil ihr mehr Toilettenpapier braucht und kein spanisch sprecht: entweder mit Hand und Fuß reden oder von einer der Damen an der Rezeption einen kleinen Zettel schreiben lassen. Die Zeiten, wann sie das Zimmer aufräumen, können ab und an variieren. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, nicht steril und auch nicht super ordentlich - jedoch auch nicht dreckig. Wir hatten zunächst ein relativ kleines Zimmer, mit etwas nervigen Geräuschen und nur seitlichem Meerblick. Wir haben lieb gefragt, ob wir ein anderes Zimmer haben könnten und uns wurde gleich ein anderes angeboten, die restlichen waren ausgebucht. Dies gefiel uns noch etwas schlechter, so dass wir zunächst in unserem Zimmer geblieben sind. Mit der Rezeptionisten haben wir ausgemacht, nach einer Woche noch mal nachzufragen. Wir hatten dann gleich vier Zimmer zur Auswahl, konnten uns vorher alle anschauen. Eigentlich hat jeder den wir kennnengelernt haben, sein erstes Zimmer problemlos gewechselt. Den Arzt brauchten wir zum Glück nicht, allerings haben wir mitbekommen, dass es 80€ kostet um ihn abends zu holen. Kinderbetreung gibts nicht. Einen Animateur gibt es, es steht auch immer etwas von irgendwelchen Tunieren ausgeschrieben, aber bewusst mitbekommen habe ich das nie. Ich fands auch ohne Animateur schön. Der Preis für den Tresor im Zimmer beträgt 14€ plus 3€ Kaution, pro Woche. Beim Check-In bekommt man gleich sein Bändchen um und die Zeiten zum Essen gesagt, unser Zimmer war gleich fertig, so das wir gleich nach oben konnten. Andere mussten noch etwas warten. Im Essensraum bedient man sich am Buffet und hinterher werden die Teller von zwei netten Damen abgeräumt - man kann natürlich auch die Teller selbst auf den Schiebetisch stellen. Die Bedienungen sind immer so nett zu einem selbst, wie man zu ihnen ist.
Das Hotel liegt auf einem Klippen Vorsprung. Zur einen Seite liegt eine kleine Bucht in der man schwimmen kann ( über die bis zu 8m hohen Klippen kann man reinspringen und über ne Leiter wieder raus) - zur gleichen Seite liegt auch der Strand (ab dem 3 Stock kann man ihn langsam erahnen) und im hinter Land gehen die Berge los. Dann gibt es noch die Aussicht offenes Meer, wo ab und an schicke Schiffe lang fahren, zum Beispiel in die Bucht zum Baden. Zur anderen Seite hin, liegen die Zimmer mit seitlichem Meerblick, ansonsten sieht man Häuser. Zu dieser Seite liegt auch der Hafen von Porto Colom, mit seinem schönen Leuchtturm. Die vierte Aussicht geht auf andere Häuser und die Straße vor dem Hotel. In der Nähe des Hotels liegen mehrere Kneipen bzw. Bars, abends teils gut Besucht. Die schönen Souvenirshops gibt es ebenfalls reichlich, teils mit größerem Preisunterschied. Auf dem Marktplatz waren Sachen für Kinder aufgebaut - Hüpfburg und ähnliches, drum herum sind ebenfalls Bars. Richtung Hafen gibt es ebenfalls vereinzelnt Bars und Geschäfte - aber auch schöne Postkartenpanoramen. Es gibt Nachbarhotels, aber abends sind auf den Straßen auch viele Spanier unterwegs. Der nächst gelegene Strand ist Cala Marsal, wie geschrieben etwa 5 - 10 Minuten (je nach Uhrzeit). Das Wasser ist teils türkis, zum tieferen Wasser hin gehts ins dunkelblaue. Es dauert etwas, bis man nicht mehr stehen kann, dafür kann man ziemlich lange den Boden sehen - Schnorcheln tun recht viele. Teilweise war Müll im Wasser, kann von dem Wind an dem Tag stammen. Sonnenschirme und Liegen waren am Strand ziemlich teuer, eine Liege ohne Schirm 4€. Billiger ist die Variante mit der Luftmatratze (ab 1,90€) und Baumschatten oder eigenem Sonnenschirm (unter 10€). Eine "Gartendusche" gab es dort auch, reichte auch, um das Salzwasser von der Haut zu bekommen. Es gibt noch zwei andere Strände, die in Richtung Leuchtturm liegen. Laut der Alltours- Dame nur ne halbe Stunde. Meines erachtens nach, sind es ungefähr 4 km - ob man das bei 30°C im Schatten schafft, sei mal dahin gestellt. Wir haben es nie bis zu diesen Stränden geschafft, wir sind nur mal in die grobe Richtung. Um die zehn Kilometer entfernt, liegt die englische Touri- Hochburg Cala D'or. Man kann entweder per Bus (wenn er zu voll ist, hält er nicht an, bzw kommt unpüncktlich), Taxi (Tags 13€, Nachts 15€) oder mit dem Schiff (Starfish hin&rück 15€, Dolphin nur hin 5€). Meiner Meinung nach, ist Schiff am Schönsten, da man auch die benachbarten Buchten sieht (das Schiff fährt in einige rein). Allerdings ist Aus- und Einstieg über Klippen, vorallem in Cala D'or, so das Kinder lieber schon alleine gehen sollten und ältere Herrschaften jemanden zum unterhacken brauchen könnten. Wir waren außerdem noch auf Shoppingtour in Palma für 5 Stunden, von alltours aus 21,50€ pro Person. (Mit dem Taxi tagsüber 56€) Man wurde in der Nähe der Kathedrale rausgelassen und von dort aus auch abgeholt. Die Innenstadt befindet sich in der Nähe. Ihr solltet euch einen Stadtplan an einer der Infostände holen, damit ihr wisst, wo die "Touri-Straßen" sind und nicht aufeinmal in einem Wohnblock steht. Die Geschäfte schließen teils um 13.00h, manche auch erst um 14.00h oder gar nicht. Einige von ihnen findet man auch in größeren deutschen Städten, z.B: C&A, New Yorker, Schlecker, Lidl... Die Souveniere kosten sowohl in Palma, als auch in Cala D'or etwas mehr, jedoch findet man nicht alles in Porto Colom. Eine Inselrundfahrt per Bus, Boot und Bahn kostet ca. 50€, um in einen der Wasserparks zu gelangen bezahlt man etwas unter 30€, es gibt noch weitere Angebote. Ein Mietauto lohnt sich vorallem wenn man zu viert da ist, ansonsten ab 30€ pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen und sich sonnen konnte man mit seiner Liege, wo man wollte bzw. wo man sie hinstellen konnte. Man konnte entweder unter Bäumen oder Sonnenschirmen Schatten finden. Die schönsten Liegeplätze sind immer ziemlich schnell weg, aber ein gemütliches Plätzchen findet sich immer. Wenn man die weiß-gelben Liegen abbekommen hat, einfach zwei Handtücher drauf, dann liegt man auch darauf gut. Für Kinder gibt es kein separates Becken. Der eine Pool im Gartenbereich ist durchgehend um die 1,50m tief, der andere auf der Terasse geht von ca 1,20m bis in die 2,70m tiefe, dieser Pool ist auch etwas kälter, als der andere. Die einzigen Geräusche die etwas lauter sind, sind spielende Kinder, ein Flugzeug mit Werbung fliegt etwas geräuschvoll übers Hotel (2* am Tag, nicht vom Flughafen aus Palma) und die Musik aussem Hotel. Wenn man in die Disco will sollte man nach Cala D'or fahren, ist zu mehreren recht günstig (Taxi). Die restlichen Freizeitangebote habe ich oben schon beschrieben. Es gibt noch einen Internetzugang, allerdings etwas teuerer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |