- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht sonderlich groß und schon etwas in die Jahre gekommen. Es gibt 6 Etagen (der Fahrstuhl fährt nur bis in die 5. Etage). Die Zimmer haben alle einen Balkon mit seitlichem Meerblick (da das Hotel seitlich zum Strand steht). Es gibt eine Lobby mit Bar, ein einfaches Restaurant und im Keller befinden sich Fitnessgeräte und Whirlpool. Ich hatte Halbpension gebucht. Man bekommt am ersten Tag einen festen Tisch. Die Gäste waren größtenteils deutsch und bestand aus Paaren oder jungen Familien. Einige wenige Engländer und Österreicher waren auch zugegen. Alles in Allem muss man dem Hotel zugestehen, dass es die Anforderungen für drei Sterne auf jeden Fall erfüllt, aber sehr viel mehr darf man für Preisverhältnis auch nicht erwarten. Sollte man Wert auf ein luxuriöses Hotel legen, so würde ich das zumindest nicht in Can Picafort empfehlen, denn der Ort bekommt von mir ebenfalls höchstens drei Sterne. Das Wetter Ende September war super - den ganzen Tag Sonnenschein und warmes Meer. Wenn man etwas Zeit hat, sollte man sich auf jeden Fall Mallorca etwas genauer anschauen. Mit seiner Landschaft, den Stränden und den kleinen Dörfern ist Mallorca ist eine wunderschöne Insel. Palma ist auch einen Besuch wert (da kann man übrigens prima shoppen!) Und noch ein kleiner Tipp zum Schluss: ja nicht mit dem eigenen Handy nach Deutschland telefonieren - in nahezu jedem Laden gibts Telefonkarten
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Allein-Nutzung. Es gibt ein Badezimmer mit WC, Badewanne mit Duschvorrichtung, Waschbecken und Fön. Der Kleiderschrank war groß genug, der Safe (mietbar für 2 Euro pro Tag) war im Schrank. Neben dem Schreibtisch gab es einen kleinen älteren Fernseher (es gab auch deutsche Sender), einen kleinen Kühlschrank (ebenfalls anmietbar), Sessel, Bett, Telefon, Klimaanlage und Balkon. Alles ist in einem älteren Zustand (vorallem die Matratze war furchtbar), aber sauber und ausreichend
Das Essen im Restaurant des Hotels war in Ordnung. Bei drei Sternen kann man natürlich keine kulinarischen Meisterwerke erwarten, aber die Auswahl war entsprechend gut und die Qualität des Essens auch. Leere Platten wurden zeitnah aufgefüllt. Zum Frühstück gab es Toast, Baguette sowie verschiedene Brot- und Brötchensorten, Käse- und Wurstplatten, Eier, Speck, Würstchen, Yoghurt, Marmelade, Gebäck, Müsli, Obst, u.s.w.. Zum Abendessen gab es immer verschiedene warme Gerichte, die klassischen Nudeln, Salate, Torten und Kuchen. Achtung: die Getränke beim Abendessen sind nicht inklusive, man sollte also immer etwas Geld dabei haben. Die Getränke sind aber günstig. Trinkgelder habe ich wie in Deutschland gegeben (5-10%) Ansonsten gibts zahlreiche Restaurants in Hotelnähe, die meistens deutsche oder englische Küche auftischen. Verhungern wird man auf keinen Fall. Leider ist die Küche (bis auf die klassische Paella) nicht landestypisch sondern sehr der Gästestruktur angepasst. So findet man die deutschen Paare abends vor Bier und Schnitzel mit Championsleage oder 1. Bundesliga in den Lokalen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Deutschkenntnisse sind wirklich sehr gut. Im Restaurant ist das Personal schnell und aufmerksam (der Barkeeper auch). Die Zimmer werden täglich gereinigt, ich hatte nichts zu bemängeln.
Can Picafort liegt im Norden der Insel und ist somit ca 1,5 Busstunden vom Flughafen in Palma entfernt. Weniger schön war der Weg bis dorthin, denn der Bus hat tatsächlich an 15(!) Hotels gestoppt und das Miramar war natürlich das Letzte. Das Hotel liegt direkt am traumhaften Sandstrand und gleich neben dem kleinen Hafen. Der Strand von Can Picafort bis Alcudia zählt zu den schönsten Stränden im Mittelmeerraum. Der nächstgrößere Ort ist Alcudia im Westen. Allerdings hat auch Can Picafort viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Ort ist sehr stark auf den deutsch-englischen Tourismus ausgelegt und hat keinerlei spanischen Charakter mehr zu bieten. An der Promenade reihen sich kilometerlang Restaurants, Kneipen und Klamottenläden aneinander. Wer keine Ausflüge machen möchte, benötigt hier definitiv kein Mietauto da alle Shopping-Möglichkeiten direkt vor der Nase liegen. Täglich fahren mehrere Busse in die verschiedenen Städte. Es gibt auch eine Bimmelbahn. Die Preise hierfür sind zu verkraften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote des Hotels sind nicht erwähnenswert. Die abendliche Animation (falls vorhanden) ist absolut lächerlich. Wenn man was erleben möchte, sollte man entweder auf eigene Faust losziehen oder Events über die Reiseleitung oder direkt übers Hotel buchen. Es gibt viele Flyer mit möglichen Erlebnissen und diese können direkt und unkompliziert an der Rezeption gebucht werden. Am Strand findet man verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Der Pool ist extra erreichbar und abgeschlossen. Man kann sich den Schlüssel an der Rezeption holen. Vom Balkon aus sah der Pool rechts trostlos aus (einfach quadratisch, direkt an einer Hauswand, mit ein paar Liegen bestückt), ich habe auch nie jemanden gesehen, der den Pool genutzt hätte. Das ist aber auch nicht nötig, denn der Strand ist fantastisch. Das Wasser ist klar und warm, der Sand ist sehr hell und sauber. Durch die unglaubliche Länge des Strandes findet man immer ein Plätzchen. Aber Vorsicht: Liegen und Sonnenschirm sind nicht billig. Außerdem wird man mehrfach von Sonnenbrillen-und-Handtaschen-verkaufenden sowie Massage-anbietenden Leuten gestört. Der Strand ist sehr flach und daher auch für kleine Kinder super geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |