- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben ein zentrales Hotel gesucht, da wir die Bregenzer Festspiele besuchen wollten. Daher haben wir nach einigen Recherchen die JUFA Bregenz gebucht. Der Preis für drei Personen war in Ordnung und die Lage annähernd perfekt.
Wir hatten ein Dreibettzimmer im erste OG. Das Zimmer war auf jeden Fall groß genug (schöne hohe Decken) und hatte alles, was man für ein Wochenende in Bregenz braucht. Es war sehr sauber, die Bettwäsche gut gestärkt und ohne Flecken. Auch die Handtücher waren super sauber. Dusche und Toilette waren ebenfalls pikobello. Es gab immer genug Seife in der Dusche und am Waschbecken. Zudem Gläser zum Zähneputzen, Kosmetiktücher und Tüten im Bad. Durch das große Fenster hatten wir tolles Licht im Bad. Der Schrank bot genug Platz für unsere Sachen und es gab ansonsten auch noch diverse Fensterbänke, die wir etwas zweckentfremdet haben. Der Safe im Schrank funktionierte auch super und wir konnten problemlos unsere Wertsachen im Hotel lassen. Alles in allem war alles vorhanden, was man für ein Wochenende benötigt. Wir waren auch sehr froh, dass sich alle Fenster öffnen ließen, was gerade an warmen Tagen in der Nacht bei mehreren Personen echt erfreulich war.
Wir waren restlos vom Frühstücksbuffet begeistert. Alle Mitreisenden unserer Gruppe fanden stets was sie wollten. Die Auswahl umfasste neben den üblichen Dingen wie Marmelade, Honig, Aufschnitt und Käseaufschnitt auch verschiedene Käsestücke (sehr lecker), frisches Obst, frische Waffeln, Müsli samt diverser Cerialien, frisches Brot (kein Aufbackbrot) und diverse Brötchensorten. Natürlich gab es auch warme Speisen wie Rührei, überbackene Tomaten, Speck oder Würstchen. Natürlich gab es auch Kaffee, Milch, Tee, Wasser und was man sich sonst so denken kann. Besonders gut fanden wir, dass viele Produkte aus der Region kamen. Die Produkte sind nicht nur sehr lecker, sondern man konnte auch einen geschmacklichen Einblick in die Vielfalt der Region erhalten.
Sehr engagiertes und nettes Personal. An allen Stationen. Da wir aufgrund Stau nicht rechtzeitig einchecken konnten, gaben wir telefonisch Bescheid, dass wir erst sehr spät anreisen würden. Die Mitarbeiter haben dies entsprechend notiert und die Kollegin im Service hielt alles für einen reibungslosen Check-In mitten in der Nacht bereit. Wir waren sehr froh darüber. Die Mitarbeiter, die für das Frühstück zuständig waren, sorgten stets dafür, dass alles aufgefüllt und abgeräumt wurde. Auch in Spitzenzeiten waren sie sehr motiviert, nett und sorgten für die Gäste. Wir waren wirklich sehr begeistert. Die Mitarbeiter an der Bar, die uns freundlicherweise schon am ersten Abend sehr halfen, standen auch bei der Getränkeauswahl am zweiten Abend kompetent zur Verfügung. Sie berieten uns hinsichtlich des Weins und wir waren wirklich begeistert, dass die Weinauswahl drei Generationen schmeckte. Insgesamt haben wir stets sehr freundliche Mitarbeiter angetroffen, die immer ihr Bestes gaben, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten.
Hotel liegt fußläufig sehr nahe am See und auch an der Seebühne. Insgesamt ist die Ecke, in welcher das Hotel liegt nicht sehr zentral. In der Nähe befindet sich das Casino. Restaurants kann man fußläufig gut erreichen, direkt in der Nähe gibt es nicht viel. Parken war leider eher nur mäßig gut. Bei der JUFA direkt gibt es derzeit gar keine Parkplätze. Uns wurde das Parken auf dem Parkplatz West empfohlen. Der Parkplatz war bei der Anreise komplett überfüllt aufgrund der Festspielbesucher, wir parkten einstweilen während der Vorstellung in der Nähe des Bahnhofs. Es empfiehlt sich an Konzerttagen sehr früh anzureisen, gerade im Sommer, wenn die Parkplätze auch von anderen Besuchern des Bodensees genutzt werden. Letztendlich haben wir dann mitten in der Nacht (nach dem Konzert) auf dem Parkplatz Ost geparkt, der quasi gegenüber vom Hotel liegt. Ja, dieser ist etwas teurer bei der Tagespauschale (knapp 8 Euro), aber der Parkplatz liegt näher am Hotel und darüber hinaus ist er besser beleuchtet, besser ausgebaut (man sieht Parklinien) und es gibt Ticketautomaten, welche wir im Dunkeln auf dem Parkplatz West vergeblich gesucht haben. Sicherlich gibt es da auch Ticketautomaten oder man lädt die App herunter, Mitten in der Nacht hatten wir aber keine Muse mehr für die Suche und die App. Persönlich würden wir daher das Parken auf dem Parkplatz Ost empfehlen. Hier gibt es auch Ladestationen für E-Fahrzeuge. Leider nicht sehr viele. Achtung: der BUS-Automat beim Parkplatz West ist auch wirklich nur für Busse. Da sind wir fast drauf hereingefallen. Ausflugsziele bzw. Dinge die man sehen sollte, gibt es ein paar in der Nähe: Pfänder(Pfänderbahn), Milchpilz, Altstadt und der Bodensee natürlich. Fähren sind gut fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toll fanden wir, dass wir kostenlose Eintrittskarten für das Seebad in der Nähe erhalten haben. Wir hatten ein paar tolle Stunden dort und konnten nach einer langen Wanderung im Bodensee ausspannen oder in einem der Becken schwimmen. Ansonsten gibt es im Hotel mehrere Zimmer, in welchen Kinder spielen können. Wir hatten zwar keine Kinder im entsprechenden Alter dabei, aber es ist schön so etwas zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, wir freuen uns dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und bedanken uns für Ihr positives Feedback. Vielen Dank für die Tolle Bewertung. Wir waren gerne Ihre Gastgeber und freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch! Mit herzlichen Grüßen Ihre Hoteldirektion mit dem gesamten Team