- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ideal für Familien und befreundeten Familien, die gemeinsam Urlaub machen wollen. Absolutes Highlight ist das Waldbad gegenüber (kostenlose Nutzung).
Fön, sowie Goodies wie Duschgel/Shampoo war vorhanden. Ebenso Duschhaube, Nähzeug, Manikürset und Wattepad und Wattestäbchen. Zimmer gibt es in unterschiedlichen Kategorien. Bei den Deluxe-Varianten hat man dann auch einen Kühlschrank am Zimmer, sowie Klimaanlage. Die Betten waren gemütlich. Die Zimmer werden "nur" nach Wunsch/Aufforderung gereinigt. Das war für uns jedoch in Ordnung, da das Personal umgehend alle Wünsche umgesetzt hat. Auf der Terrasse gab es Sitzgelegenheiten, allerdings nur jeweils 2 pro Zimmer, was bei einer 3er-Belegung dann nicht so optimal ist. Da wir mehrere Familien waren, konnten wir die Terrassenmöbel zusammenstellen.
Das Frühstück war ausreichend. Es gab leckeres, frisches Gebäck (Semmel, Kornspitz, Kipferl und Brote) sowie Jogurt, frisches Obst, selbstgemachte Marmeladen, gekochtes Ei, Käse, Wurst, Schinken, kleine Bratwürstel, teilweise süßes Gebäck, Tee, Kaffee, Kakao, sämtliche Milchsorten (Vollmilch, Sojamilch, laktosefreie Milch), frische Aufstriche. Das Abendessen war leider sehr einfältig. Hauptsächlich Frittiertes (gebackener Emmentaler, Fischstäbchen, Pommes), Spareribs, Püree, Salat, 2 verschiedene Suppen, Kichererbsen-Curry. Der Großteil waren Fertiggerichte. Geschmacklich leider alles nicht so das Highlight. Etwas Hausmannskost wäre wünschenswert. Aufgrund der mangelnden Qualität und eingeschränkten Auswahl (hauptsächlich Frittiertes) haben wir die Halbpension nicht fix gebucht. Das es mit den Kindern jedoch stressfreier gewesen wäre im JUFA zu essen, hätten wir eigentlich gerne die Halbpension genutzt. Bereits im Vorjahr war das Abendessen nicht nach unseren Vorstellungen. Daran hat sich auch heuer nichts geändert. Das ist ein Grund wieso wir überlegen nächstes Jahr woanders hinzufahren.
Das Personal an der Rezeption sowie in der Gastro war sehr freundlich. Alle Wünsche wurden rasch umgesetzt - auch vom Housekeeping.
Topp ist besonders für Familien mit kleineren Kindern die verkehrsruhige Lage. Mit dem Waldbad gegenüber (Eintritt inklusive) konnten wir einen superentspannten Sommerurlaub bei heißen Temperaturen genießen. Das Waldbad spricht alle Altersgruppen an. Es gibt ausreichend natürlichen Schatten. Das Badbuffet hat die kulinarischen Klassiker (Würstel, Pommes, Toast,...) auf der Karte. In der Umgebung gibt es einige Ausflugsmöglichkeiten (Draisinen, Oberpullendorf, Töpfereien, Radwege,...).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Absolutes Highlight ist das Waldbad gegenüber. Die Kinder haben es auch geliebt zu den Hasen zu schauen. Die Kegelbahn hätten wir sicher genutzt, wenn die Kinder schon älter wären. Toll ist auch der große Spielplatz. Wir haben uns auch Räder ausgeborgt, was supergünstig und praktisch direkt im Hotel möglich ist. Leider sind die Räder jedoch in einem schlecht gewarteten Zustand. Bei mehreren Rädern waren die Sättel locker, die Gangschaltung defekt und auch eine der beiden Bremsen hat nicht gegriffen. Das war sehr ärgerlich, da wir vor der Abfahrt warten musste, bis der Haustechniker sich die Räder angeschaut hat. Dieser war zwar bemüht, aber ist sicherlich nicht so bewandert in Radmechanik. Es wäre fein, wenn die Räder regelmäßig von einem Fachmann gewartet würden. Der KidsClub war für uns nicht das, was er verspricht. Es wird zwar immer wieder Programm geboten. Dieses weicht jedoch von den Plänen ab, die auf der Homepage zu finden sind. Die Betreuerin hat dies mit "kann ich leider nicht machen, da ich nur alleine bin" erklärt. Etwas eigenartig war auch der Besuch des Streichelzoos. Hier wurden 15 Kinder gleichzeitig in den Stall der Hasen gelassen. Die Hasen bekamen es natürlich mit der Angst zu tun und sind ins Außengehege gehoppelt. Einige Kinder sind daraufhin durch den schmalen Schlitz nachgekrochen. Zum Glück ist keins steckengeblieben... Der Betreuerin ist es hier nicht gelungen einen Ordnungsrahmen zu finden, der für Kinder und Tiere gepasst hätte. So gab es natürlich enttäuschte Kinder, weil trotz Karotte in der Hand kein Hase in Sicht. Abgesehen davon füllt man zuvor einen Bogen aus, wo alle Einverständnisse abgefragt werden (z.B. darf nach der Veranstaltung ins Zimmer geschickt werden), jedoch wird darauf nicht eingegangen. Die Betreuerin marschiert los und wer hinten nachgeht, geht mit und alle anderen sind irgendwo. Dasselbe bei der Entlassung - alles ohne Kontrolle. Es war deshalb gut, dass wir Eltern dabei geblieben sind, was ja grundsätzlich in Ordnung ist, solange man das im Vorfeld so kommuniziert. Es ist also ein Kids Club, der Angebote macht, die Eltern können sich jedoch nicht auf eine zuverlässige Betreuung verlassen. Das ist vielleicht gut zu wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass es Ihnen im JUFA Hotel Neutal so gut gefallen hat . Die Nutzung des Waldbades ist ein besonderer Service. Der Kidsclub erfreut sich großer Beliebtheit, wie auch in den weiteren Gästekommentaren zu lesen ist. Bei den Speisen setzen wir zahlreiche regionale Produkte ein; selbige sind auf dem Büffet auch als solche beschrieben. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spätsommer. Mit freundlichen Grüßen Michael van der Sanden