- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es war mein erster Aufenthalt in einem Jufa- Hotel. Für nur eine Nacht war es ok, für länger finde ich das Doppelzimmer zu klein und nicht komfortabel. Habe auch nicht gewusst bzw. damit gerechnet dass dort auch Schulklassen und andere große Gruppen hinkommen, daher war es besonders im Restaurant beim Abendessen sehr laut und unruhig, aber Gottseidank hat man für die wenigen übrigen Gäste etwas Abseits Tische reserviert.
Sehr kleines Doppelzimmer, schlicht, aber modern eingerichtet, sauber, kein Balkon. Sehr ruhig gelegen. Gutes Bett und angenehmes Bettzeug.
Haben Abendessen gehabt. In Buffetform. Zwar nicht so übermäßig groß, aber alles da. 2 Suppen, Salatbuffet, 3 Hauptspeisen( eine davon vegan), dazu Beilagen. Als Dessert Obst und Kuchen. Frühstücksbuffet war sehr gut, besonders das Gebäck hat mir sehr gut geschmeckt. Der Buffet- , Restaurant- Bereich sowie der Wintergarten mit gemütlicher Leseecke ist sehr schön und modern eingerichtet.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal in Rezeption und im Restaurant.
Ruhig gelegen, aber zu Fuß in ein paar Minuten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben E- bikes ausgeliehen um 20,- Euro pro Tag. Die Räder könnten etwas besser gewartet sein ( z.B gut aufgepumpt). Hotel liegt direkt am Thayatal- Radweg. Ca. 10- 15 Min. zu Fuß geht man zum kleinen, aber feinen Thayatal- Vitalbad, das man als Jufa- Gast gratis benutzen kann. Für Sauna zahlt man einen Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Frau Irene! Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung und die Zeit die Sie sich genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren. Es tut uns leid, dass wir es nicht richtig kommuniziert haben, dass unsere Hausgäste die Sauna kostenlos nutzen können. Wir hoffen, dass Sie uns auch in Zukunft wieder besuchen werden und verbleiben, mit freundlichen Grüßen Christoph Widermann