- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von der Hauptstraße im Zillertal ca. 5 min. mit dem Auto abgelegenes Hotel mit ca 30 Zimmer. Ein Blick hinter die Kulissen ist nicht sehr berauschend, besonders wenn man vom Flur in die als Privat gekennzeichneten Räume bei ständig offener Tür hineischauen kann. Wir hatten AI gebucht dazu aber unter Gastronomie näheres. Von 3-75 Jahren waren während unserem Aufenthalt deutschsprachige Gäste anwesend. Für einen einfachen Urlaub ohne normalen 3 Sterne Service bedingt buchbar. Wir sind der Meinung das der Reiseveranstalter Tour-Direkt hier nachschauen müßte ,auch ein günstiger Preis verpflichtet zum gebuchten Leistungsverhältnis
Zimmer war ausreichen groß mit schöner Aussicht vom Balkon. Keine Klimaanlage und das bei 30 Grad Außentemperatur. Kein Telefon,keine Minibar. Offener Kleiderschrank,sehr unangenehm das das Reigungspersonal unsere Unterwäsche nach Marke und Sauberkeit beurteilen kann.
Zwei Restauranträume einfach und zweckmäßig. Im Afenthaltsraum gleichzeitig Ausschank der Getränke keine Gemütlichkeit,dieser Raum wird auch als Familienraum der Eignerfamilie benutzt. Zillertaler Bier nur unter Zuzahlung von 1.€. Keine Chips,Kekse usw. Billigster Wein aus 3 Literflaschen. Nach unserer Meinung war das nie die gebuchte Verpflegungsart AI. Vom Frühstücksbuffet mußte selbst das Lunchpaket zusammengestellt werden, ab 9.00 Uhr war das kaum noch möglich.Eine fragwürdige Sache ist auch das ein Ei 0,80 € kostet. Das Abendessen war eine Zumutung unter dem Motto: Nudeln,Nudeln oder Reis für den zukünftigen Gast bitte das Foto vom Menü beachten.
Sehr freundlich ist die Rezeptionistin, und auch der junge Mann von der Familie Eberleiten, sowie auch die Chefin. Leider merkt man das bei der Bedienung es sich um Aushilfskräfte handelt, Fachkenntnisse sind nur wenig vorhanden. Die Zimmerreinigung war auf das Nötigste beschränkt, Papierschnipsel vom ersten Tag lagen noch am Abreisetag auf dem Zimmerfußboden. Bei einigen Hinweisen bez. Beschwerden gab es zynisch zur Antwort "da müssen wir aber Angst haben"
Badesee in ca. 30 min zu Fuß . Einkaufen ist im Ort Schlitters möglich, bitte aber nur mit dem Auto. Das gesammte Zillertal zu erforschen ist erst in 4 Wochen möglich, aber unbedingt auch den Weg in die Kristallwelten von Swarowski und Insbruck einschlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool, keine Liegestühle---
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 53 |