- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Jugenddorf handelt es sich um eine Anlage mit mehreren zweistöckige Häusern. Es gibt Zwei- bis Sechsbettzimmer. Die Anlage ist sehr weitläufig. Es wird Frühstück- Halb- oder Vollpension angeboten. Bettwäsche und Handtücher zahlt man extra. Während unseres Aufenthaltes waren pubertäre Jugendgruppen da. Ein großes Problem war die zur der Zeit herrschenden Mückenplage. Wobei diese Mücken es echt in sich hatten, die stochen durch Kleidung und noch vier Tage nach einem Stich hatte man eine riesige Beule. Das bedeutete für uns, abends gemütlich zusammensitzen war nicht wirklich drin und ins Zimmer ging man möglichst im Dunklen rein.
Leiden Sie an Klaustrophobie? Nein, dann werden Sie garantiert nach einem Aufenthalt in dem Jugenddorf daran leiden. Wir waren zu fünf Mädels in einem Sechsbettzimmer und es war sehr, sehr eng. Normalerweise mussten zwei von uns rausgehen oder auf das Bett klettern, damit die Übrigen sich bewegen konnten. Allerdings war das nur möglich, weil zwei von uns ihren Koffer auf den zwei Schränken gelagert haben. Das Badezimmer war auch sehr, sehr klein. Auf der Toilette musste man sich seitlich hinsetzen, ansonsten hatte man quasi die Knie im Gesicht.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und es war für eine Jugendherberge völlig okay. Es gab Brötchen, Aufschnitt, Müsli und Kornflacks, sowie Konfitüre. Zu trinken gab es Tee, Kakao und Kaffee. Es wurde stets aufgefühlt.
Der Service war typisch für eine Jugendherberge. Bettwäsche muss man selber beziehen. Für Ordnung ebenfalls selbst sorgen.
Das Jugenddorf ist auf der Halbinsel Wittow in der Nähe von Juliusruh. In unmittelbaren Umgebung gibt es außer dm Ostseestrand nichts. Keine Einkaufsmöglichkeiten. Circa 15 min. vom Jugenddorf entfernt ist Juliusruh, hier kann man eine Pizza essen oder ein Eis kaufen. Sagen wir mal, für eine Jugendgruppe ist die Lage gut. Es gibt viel Natur und man kann Sport treiben. Dagegen für eine Studentengruppe, die Abends was unternehmen will eher eintönig, da es keine Unterhaltungsmöglichkeiten gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Jugendliche und Kinder ist das Angebot super. Draußen kann man Fuss-, Basket- oder Volleyballspielen. Es gibt die Möglichkeit Lagerfeuer zu machen. Es gibt einen Fahrrad- und Inlinerverleih. Darüber hinaus kann man in den Gemeinschaftsräumen Billard und Dart spielen. Der Ostseestrand ist auch nicht weit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kamilla |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |