- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten uns im Frühjahr auf Grund der Absage einer Familienfreizeit für Helgoland und damit als sechsköpfige Familie auch für die Jugendherberge (3-10jährige Kinder) entschieden. Zwar ist der Weg quer über die Insel nicht der kürzeste, führt aber letztlich dazu, dass das Haus ruhig und abgelegen liegt und damit der größte Teil des Tagestourismuses nicht vorbeikommt. Die Distanz (1,2km zum Zentrum) hilft auch, um bei dem in unseren Augen sehr leckeren Essen nicht zuzulegen :-) Der erste Eindruck war, dass alles sehr sauber, ordentlich und gepflegt ist. Der Eindruck blieb bis zuletzt und man hat viele fleißige Hände gesehen. Nicht gleich entdeckt haben wir alle Möglichkeiten des Hauses, aber wir haben auch nicht gleich alle Gänge erkundigt. Der Empfang war freundlich und zuvorkommend, fehlende Bettwäsche wurde umgehend nachgeliefert und über viele Dinge informiert. Von daher von Anfang an ein gelungener Urlaub.
Für eine Jugendherberge waren die Zimmer klasse. Klar war uns von vornherein, dass es Doppelstockbetten sein werden, aber schließlich waren wir ja auch in der Jugendherberge. Einziges Manko ist der Rost, der mit dann doch zu hart war und leichte Rückenschmerzen verursacht hat. Aber ist ein individuelles Problem. Auch die sanitären Einrichtungen, die immer sauber waren, haben zum Wohlfühlen beigetragen. Auch abens noch warmes Wasser in den Duschen...herrlich.
Eins vorneweg: viele setzen mit ihrer Kritik am Haus vor allem beim essen an - aber hier gilt es meines erachtens zu berücksichtigen, dass es sich um eine Jugendherberge und nicht um ein Viel-Sterne-Hotel handelt. Das Büffet war stets vielseitig, auch abends gab es für die Mittagswarmesser meist noch ne warme Kleinigkeit. Salat, Wurst, Käse,...wurde nachgefüllt. Morgens gabs Brötchen (etwas mehr Körnerbrötchen wäre nicht schlecht...), verschiedene Marmeladen und Honig. Herz was willst Du mehr, um satt zu werden? Unsere Kinder waren es und die haben oft großen Hunger...und auch wir waren zufrieden. Wer mehr Exklusivität möchte, gehe bitte nicht in die Jugendherberge! Obwohl man noch erwähnen muss, dass man selbst früh noch auf Lunchpaket umschwenken konnte anstelle eines warmen Mittagessens. Da habe ich Küchenchefs schon ganz anders erlebt! Und die gute Laune im Team unterstrich der Wettbewerb an unserem Wettbewerb zwischen Hauswirtschaftlicher Leitung und einem Koch. Es waren - unvorstellbar eigentlich - zwei Bleche mit kleinen Schälchen mit Schokopudding über. Es lief die Wette um eine Flasche Eiswein, ob sie es schafft, diese noch an den Mann zu bringen. Herrlich! Danke für so ein Küchenteam!
Zu den benannten Zeiten konnte man sich mit allen Problemen beim entsprechenden Ansprechpartner melden. Dort wurde man stets unterstützt. Toll ist auch die Möglichkeit, Fahrkarten für die Dünenfähre zu leihen, da eine Fahrt mit der 50er-Karte gnstiger ist als die Einzelfahrten. Einziges Manko waren die auch abends kurzen Zeiten. Wer nach halb acht noch was kaufen wollte, musste den Automaten nutzen oder bis morgen warten. Schade...aber sonst war wirklich alles klasse. Organisiert wurde auch für andere Gruppen/Reisende der Gepäcktransport ans Schiff oder man bekam Informationen zu Veranstaltungen. Übrigens konnte man sich bereits vor der Anreise gut informierenund wurde mit tollen Hinweisen wie einer Reiserücktrittversicherung wegen Schiffsausfall versorgt!
Klar, man braucht je nach Anleger eine gewisse Zeit und unsere Kinder waren müde, weil wir sehr früh aufgestanden waren. Das Haus liegt aber - selbst laut Aussage einiger Einwohner - mit am schönsten Fleck der Insel. Und ist absolut ruhig gelegen (vom Wind abgesehen :-), den man eigentlich immer hört, aber schließlich befinden wir uns ja mitten im Meer). Alles war aber gut erreichbar, man konnte auch nach dem Frühstück entspannt ins Zentrum laufenund zum Mittagessen wieder da sein. Oder hinter der Düne gleich im Sand liegen, angespülte Glasstücke und Steine sammeln oder einfach nur den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Toll war auch der Blick, den man vom Speiseraum aufs Meer oder den Felsen genießen konnte!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liegestühle, Klettergerüst, mehrere Strandkörbe vor der Haustür, Außenspielfelder, Aufenthaltsräume für groß und klein, die Möglichkeit Spiele auszuleihen, eine kleine Halle (mit Fallschutzmatten!!!) mit Tischkicker, Tischtennisplatte, große Turnmatten, Turnbänke, ....und das war nur das, was man vor Ort einfach so nutzen konnte, ohne etwas zu bezahlen. Ach ja, und dann der lange Sandspielplatz hinter Düne, herrlich! Unsere Kinder waren eigentlich immer irgendwie und irgendwo...die hatten zu tun und wir haben immer mal wieder nach dem Rechten geschaut. Mehr haben wir nicht gebraucht bzw. nicht angefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | MatthiaS |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Matthias, wir danken dir für deine ausführliche und wunderbar treffende Beschreibung unserer Jugendherberge :) Wir hoffen dass ihr noch ganz häufig bei uns vorbei kommt. Viele Grüße von der Insel Das Team der Jugendherberge "Haus der Jugend" Helgoland