Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Toller Familienurlaub
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Jugendherberge ist mit 250 Betten ausgestattet und bietet unterschiedlichste Zimmer. Wir waren in einem kleinen Appartement mit 2 Zimmern und Bad/Dusche untergebracht, was für die Dauer von 14 Tagen mit 3 Kindern im Alter von 7 - 13 Jahren sehr praktisch war. Die Zimmer sind, wie man es bei Jugendherbergen erwartet, schlicht und praktisch ausgestattet. Es waren sogar kleine Kühlschränke in den Zimmern vorhanden. Grundsätzlich hätte man bei der Sauberkeit vielleicht gerne noch die Spinnenweben oben in den Zimmerecken entfernt gehabt, ansonsten war aber alles o.k.. Die Zimmer lagen Richtung Parkplatz/Zufahrt raus, was aber nicht zu größeren Störungen nachts führte. Die gebuchte Vollpension war sehr gut, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, die Möglichkeit ein Lunchpaket zuzubereiten und abends abwechslungsreiches Essen mit einigen Themenabenden (italienischer / Bayrischer Abend, Grillabend) waren für alle Familienmitglieder gut. Es gab außerdem immer ein umfangreiches Salatbuffet, sowie vegetarisches Essen auf Bestellung. Die Gästestruktur sind überwiegend Familien mit Kindern bzw. Jugendgruppen. Es besteht im Umfeld von Lindau die Möglichkeit viele Ausflüge zu unternehmen, sei es Wanderungen im Allgäu oder in den benachbarten Ländern Schweiz und Österreich. Ebenfalls ist die Region wunderbar für Radtouren geeignet. Im Sommer sind in den meisten Städten am Bodensee viele Aktionen/Festivals/Flohmärkte/Konzerte. Für schlechteres Wetter gibt es zahlreiche Museen in der Umgebung, z. B. das Pfahlmuseum in Uhlingen oder das Dornier- und Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Bregenz in Österreich (Museen, Seebühne, Baden). Ebenso kann man die Rheinfälle in Schaffhausen (Schweiz) ansehen oder einen Ausflug zur Insel Mainau unternehmen. In Lindau und Umgebung gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten direkt am See oder auch in Thermen bei schlechterem Wetter.


Zimmer
  • Gut
  • siehe allgemeine Bewertung oben


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen entsprach den Erwartungen an eine Jugendherberge. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig mit verschiedenen Sorten Wurst/Käse. Mehreren Müslisorten zum selbst zusammenstellen, sowie Obst/Gemüse als Rohkost. Dazu 3 Sorten Marmelade, Honig und Nussnougatcreme. Kaffe und verschiedene Sorten Tee, sowie Wasser und 2 Sorten Erfrischungsgetränk wurden angeboten. Abends gab es ein Salatbuffet, sowie verschiedene wechselnde Tagesgerichte, teils waren Themenabende (italienischer / bayrischer Abend oder Grillabend) auf dem Programm, vegetarisches Essen war jederzeit möglich und separat erhältlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal in der Jugendherberge ist sehr freundlich und hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr für die Kinder. An der Rezeption werden mehrere Fremdsprachen gesprochen, so dass es keine Kommunikationsprobleme gibt. Bei einem 14-tägigen Aufenthalt ist eine Zwischenreinigung des Zimmers inklusive. Es ist im Sommer möglich Kinderprogramm zu buchen, unsere Kinder haben an einem 5-tägigen Surfkurs teilgenommen bzw. am 5-tägigen Bodenseepiraten-Programm. Die Betreuung findet im nahgelegenen Freibad statt, das morgens bequem mit dem Bäderbus angefahren werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage der Jugendherberge ist gut, die Entfernung zum Bahnhof bzw. der Anschluss an die Autobahn nicht weit. Es besteht die Möglichkeit mit der Gästekarte, die man für die Zahlung der Kurtaxe bekommt, kostenlos während des Aufenthaltes Bus zu fahren. Zum nahegelegenen Freibad direkt am Bodensee verkehrte im August ein spezieller Bäderbus direkt ab der Haltestelle 'Jugendherberge'. Die Busse verkehren im Halbstundentakt. In der Jugendherberge selbst besteht die Möglichkeit Fahrräder zu leihen. Das Einkaufszentrum 'Lindaupark' ist 5 Fußminuten entfernt, auch zur Altstadt auf der Lindau-Insel ist man schnell gelaufen, wenn man nicht den Bus nehmen möchte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab für Kinder viele Freizeitangebote im und um das Haus: ein Spielzimmer für kleinere Kinder, einen Tobekeller für größere Kinder mit Tischtennisplatte und Billardtisch (kostenpflichtig). Hier war ein Slaklineparkours aufgebaut. Draußen war ein Volleyballfeld, sowie ein Kinderspielplatz vorhanden. Fuß- und Volleybälle und auch Gesellschaftsspiele konnten ausgeliehen werden. Es gab noch verschiedene Aufenthaltsräume, sowie eine Chill-Zone im Eingangsbereich mit W-lan-Zugang und Ladestationen für mobile Geräte (allerdings funktionierte das Wlan nicht immer!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:2