- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns als Familie drei Tage in der Jugendherberge aufgehalten und von Colditz aus mit Fahrrädern oder Bus die Gegend erkundet. Nachdem wir auf unserer Fahrradtour von Glauchau aus an der Mulde entlang Schwierigkeiten hatten, Übernachtungen überhaupt zu finden, wurden wir hier von freundlichem Personal, hellen, lichten und gepflegten Räumen, frischem Essen (das Obstangebot, lecker geschnitten zum Frühstück war unübertrefflich) und zum krönenden Abschluss mit Musik der Musikakademie überrascht. Das Preisniveau des Jugendherbergsverbandes ist sowieso mit privaten Übernachtungen in dieser Gegend nicht zu toppen. Wir kommen gerne wieder.
Die Zimmer sind geräumig und gepflegt.
Das Frühstück hat für uns keine Wünsche offen gelassen. Für die Jüngeren verschiedene Müslisorten und kalten oder warmen Kakao, für die Großen verschiedene Kaffeeangebote (Filterkaffe oder Automatenkaffee), Tee, Saft, Wasser und wie schon erwähnt jeden Morgen mehrere Sorten an geschnittenem Obst. Für mich bemerkenswert: es gibt nicht nur Frühstücksbrötchen, sondern auch verschiedene Brotsorten. Jeden Morgen gibt es ein Frühstücksei.
Dad Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Das Schloß liegt an der Mulde. Diese Gegend hat eine sehr interessante Geschichte, die anhand der Schlösser und Burgen gut nachvollzieh- und erlebbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gegend ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, die Rochsburg, Wechselburg und Schloß Rochlitz sind neben der Ausstellung im Schloß Colditz absolut sehenswert. Im Sommer gibt es unweit des Schosses ein schönes Waldbad zum Abkühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |