- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine typische Jugendherberge eben. Die Zimmer waren einfach eingerichtet, aber das war o.k. Die Sauberkeit in den Zimmern ließ zu wünschen (unter den Betten dicke Staubflusen). Unsere Reise beinhaltete Vollpension. Es waren unterschiedliche Kinder- und Jugendgruppen im Haus u.a. eine Gruppe aus Frankreich. Handy-Empfang war gut. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten so das wunderschöne Bio-Freibad in Blankenburg benutzen. Fazit: Die Gegend ist sehr schön, aber ich würde freiwillig nicht noch mal in dieser Jugendherberge Urlaub machen. Und das liegt nur an der Unfreundlichkeit der meisten Mitarbeiter, ganz vorne die Chefin vom Ganzen.
Die Zimmer waren, je nachdem wieviele Personen darin wohnten, ausreichend groß. Die Möblierung war einfach, aber zweckmäßig. Wer Glück hatte, bekam ein Zimmer mit eigener Dusche und WC. Die anderen mußten die Gemeinschaftstoiletten und -duschen benutzen. Sauber ist etwas anderes.
Ich vermute, die meisten Mitarbeiter wissen nicht mal, wie man Freundlichkeit buchstabiert. Aber bei der Chefin ist es wohl kein Wunder, dass die schlechte Laune abfärbt. Merkwürdigerweise waren die Männer, die dort beschäftigt sind, sehr freundlich. Aber wenn Kinder im Alter von 9-10 Jahren von der "Herbergsmutter" angeschnauzt werden, hat sich diese Jugendherberge für mich erledigt. Eine Zimmerreinigung fand lediglich von uns statt. Der Hexen-Bingo-Abend und der Bastel-Nachmittag für die Kinder war recht nett und die beiden Mitarbeiterinnen freundlich. Das Frühstücks- und Abendbuffet war wirklich lecker und sehr reichlich. Das Mittagessen war eher etwas für Menschen auf Diät, da die Portionen rationiert waren, pro Person ein kleines Stückchen Fleisch oder eine Boulette. Wenn die Kinder freundlich nach einem Nachlag fragten, wurden sie sehr derbe mit einem "nein" abgefertigt, lediglich Kartoffeln, Nudeln, Reis und Gemüse hat man noch in kleinen Portionen nachbekommen.
Die "City" von Thale erreicht man in ca. 15 min. bequem zu Fuß. Die Einkaufsmöglichkeiten waren überschaubar, aber das hat nicht gestört. Ausflugsmöglichkeiten waren reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Funpark in Thale hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht, ebenso der für wagemutige der Kletterpark. Eine Minigolfanlage war auch vorhanden und war stets gut besucht. Aber diese Lorbeeren kann sich die Jugendherberge nicht einheimsen. Die gehen an die Stadt Thale.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |