Alle Bewertungen anzeigen
Jannika (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 2 Wochen • Strand
Hier ist noch viel Luft nach oben
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich habe das Hotel für 2 Wochen im Juni 2019 besucht. Im Vorfeld war ich aufgrund der zunehmend negativen Bewertungen etwas verunsichert, wollte mir aber dennoch mein eigenes Bild machen und erstmal nicht umbuchen. Ich kenne die anderen Jumeirah Häuser in Dubai & Abu Dhabi, reise seit vielen Jahren in die Emirate - im direkten Vergleich muss auch ich sagen: im Jumeirah Saadiyat Island ist leider noch viel Luft nach oben. Sehr gut gelungen ist die gesamte Architektur der Anlage, die im Vergleich zu den anderen Hotels auf Saadiyat Island eine sehr moderne Abwechslung zum überwiegend arabischen Stil der anderen Häuser darstellt. Schon bei der ersten Anfahrt mit dem Taxi zum Hotel war der erste Eindruck sehr imposant. Die gesamte Anlage ist sehr weitläufig und die Trennung der Pool-Bereiche für Erwachsene / Familien / Kinder perfekt gelungen! Wer alleine oder als Paar ohne Kinder reist und Ruhe und Entspannung sucht, der ist hier gut aufgehoben. Entgegen meiner Erwartungen sind die Pools schön groß, gut temperiert und ausreichend tief um im Pool auch mal Bahnen zu schwimmen. Toll auch der große Spa Bereich, der sich in einem Nebengebäude befindet und für die Gäste kostenlos ist. Hier findet man verschiedene Saunen, ein Kältebecken und einen großen Hydropool. Positiv hervorzuheben sind auch die Mitarbeiter des Hotels, die alle sehr aufmerksam, herzlich und bemüht sind. Ein großes Dankeschön an der Stelle an: Meljane ( White, Desserstation ) Karol ( White ) Mohammed Musthafa ( Buggy ) Rajesh Ameer ( Valet ) Aziz ( Pool ) Während meinem 2-wöchigen Aufenthalt habe ich ausschließlich das internat. Buffet Restaurant "White" in Kombination mit der gebuchten Halbpension genutzt. Das Essen hier war jeden Abend sehr lecker, leider jedoch wenig abwechslungsreich. Gefehlt hat mir eine Pizza- oder Grillstation. Stattdessen gab es viel Fisch, Asia, orientalisch, indisch. Wer das alles nicht mag, hatte jeden Abend nur 3-4 Gerichte zur Auswahl. Das Publikum war ausschließlich deutsch und englisch, vielleicht kann man die Auswahl dahingehend etwas umorientieren? Sehr lecker war das Dessert- und Salatbuffet, außerdem gab es jeden Abend kostenlosen Eistee und Wasser zum selbst zapfen, sehr gut! Mit Eröffnung des Jumeirah Saadiyat Island gibt es die "Jumeirah Flavours" jetzt nicht nur in Dubai, sondern auch in Abu Dhabi. D.h. verschiedene Restaurants der Jumeirah Etihad Towers können von den Gästen kostenlos mitgenutzt werden. Sehr empfehlenswert hier das internat. Buffet Restaurant "Rosewater" mit überragender Qualität der Speißen und täglicher Abwechslung! Im Anschluss nun die Punkte, die mir negativ aufgefallen sind: Ja, das Hotel liegt tatsächlich in der Einflugschneise zum Flughafen AUH. Die Lautstärke ist nicht dramatisch, aber man nimmt es täglich wahr. Der orientalische Duft, der so typisch ist für alle Hotels in den Emiraten und den ich so sehr mag, fehlt hier leider komplett. Stattdessen riecht es in einigen Fluren, insbesondere denen zu den Zimmern, schon etwas modrig. Unhygienisch auch der Zustand am Strand. Die Liegen schon größtenteils durchgelegen, die Tische unschön anzuschauen und täglich massenhaft Plastikabfall im Sand zu finden! So habe ich das 2 Wochen lang jeden Tag am Strand erlebt, niemand hat hier mal sauber gemacht, obwohl es wirklich ungepflegt und offensichtlich schlimm ausgesehen hat - ein absolutes No Go! Ein Problem waren außerdem die Wasserstationen an den Pools, an denen man sich Wasser zapfen konnte. Die Idee dahinter super, leider fehlt es an der Umsetzung. Wasser mit Kohlensäure hat an 11 von 14 Tagen nicht funktioniert, zwischendrin ging es dann 3 Tage und danach wieder nicht mehr. Mehrmals wurden die Angestellten darauf hingewiesen - ist das "Gas" alle 3 Tage leer, muss die Bestellung bzw Organisation dahingehend eine andere sein - nichts hat sich geändert. Ein ganz großes Problem in der gesamten Anlage waren außerdem der Wasserdruck und die Heiß-Kalt Temperierung in den Duschen. Geduscht hat man entweder eiskalt oder kochend heiß und Shampoo auswaschen hat ewig gedauert, da leider nur ein laues Wasserstrahl-Lüftchen aus der Brause kam. Sehr ärgerlich für die Damen unter uns mit langen Haaren. Das Problem scheint wirklich ein großes zu sein und auch andere Urlauber haben es angesprochen. Überall ist es mir immer wieder aufgefallen ( Dusche am Pool, Stranddusche, Massagedüsen Jacuzzi im Spa usw. ) Das Problem habe ich dem Team vom Engineering 2 Tage lang ausdauernd erklärt, bei deren 2. Besuch wurde es dann in meinem Zimmer endlich behoben, vielen Dank dafür! Das Team vom Housekeeping war leider weniger ambitioniert, jedes Mal mussten 30-40min vergehen und ein zweiter Anruf erfolgen, bis jemand kam. Der Service am Strand war leider ebenso mangelhaft, bzw. hier erst gar nicht vorhanden. Die Pager überflüssig, da keine Reaktion. Die Umsetzung der Halbpension in den à la carte Restaurants scheint auch ein Problem zu sein, da einem hier nicht wie gewohnt jeweils ein kostenloser Starter + Main Course + Dessert zur Verfügung steht, sondern stattdessen ein fixer Betrag, den man ausgeben kann, der aber viel zu niedrig angesetzt ist! Die Variante habe ich nicht ausprobiert, den Ärger bei anderen Urlaubern aber mitbekommen. Durcheinander auch beim Shuttle Service, der Jumeirah Saadiyat, Etihad Towers und Abu Dhabi Mall anfährt. Der Bus lädt Gäste ab, nimmt aber niemanden mit und fährt stattdessen an den Stationen vorbei, wenn er keine Gäste hat, die aussteigen wollen. Auch das schlecht organisiert. Über das Interieur des Hotels lässt es sich streiten, in den Bewertungen liest man unterschiedliche Meinungen. Die Hotellobby und auch das Restaurant "White" sind meiner Meinung nach wunderschön und perfekt gelungen, die Hotelfassade sehr imposant - überall sonst fehlt es jedoch an Dekoration und Atmosphäre. Die Gänge im Hotel, z.B auf dem Weg vom Zimmer zum Abendessen, sind durch schwere Metalltüren miteinander verbunden - das habe ich so noch nirgends gesehen. Das macht es in der Tat nicht "heimelig" und wirkt stattdessen kalt und steril. Ebenso die wenig hochwertige Befliesung im gesamten Erdgeschoss des Hotels, einige Fließen sogar schon kaputt. Kein Vergleich zum Etihad Towers mit wunderschönem Marmor, der sogar bis in die Fahrstühle zu finden ist. So könnte das jetzt noch weiter fortgeführt werden, zusammengefasst läuft das neue Jumeirah obwohl schon ein 3/4 Jahr eröffnet noch nicht rund. Wären die stolzen Übernachtungspreise an die Situation angepasst, könnte man das ein oder andere Auge zudrücken. So stimmt Preis/Leistung hier aktuell noch nicht und ich werde bei meinem nächsten Saadiyat Urlaub wieder das Park Hyatt buchen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jannika
    Alter:31-35
    Bewertungen:22