Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Saskia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • Strand
Noch nie so einen schlechten Service erlebt!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eigentlich hatten wir aufgrund der positiven Bewertungen des Vorjahres das Kaliakra Beach Hotel gebucht. Wie mind. 30 andere Gäste wurden wir aufgrund Überbuchung eine Woche vor Reisebeginn in das neu eröffnete und nebenan liegende Kaliakra Mare umgebucht. Möglicherweise hatte man für das Kaliakra Beach absichtlich so viele Buchungen angenommen, um viele Reisende in das noch nicht beworbene Schwester-Hotel umbuchen zu können. Für 2 Personen haben wir 96 Euro zurück erstattet bekommen (bei 8 Nächten) und da das Hotel im Winter 2017/18 komplett neu renoviert wurde, haben wir uns gedacht, so schlimm kann es nicht werden. Wenn wir gewusst hätten, was uns erwartet, hätten wir den Reise-Veranstalter um ein anderes Hotel oder Stornierung der Reise gebeten.


Zimmer
  • Gut
  • Das einzig Positive, was wir über dieses Hotel berichten können. Da das Hotel erst am 25.05. eröffnet hat, waren wir die ersten Gäste, die in dem Bett geschlafen und das Badezimmer benutzt haben. Das Zimmer ist zwar klein, aber nett eingerichtet. Es gibt sogar (Chill out -) Musik, die man sich einschalten kann (inkl. Lautsprecher im Bad). Der Fernseher beinhaltet sehr viele deutsche Programme. Die Volume - und Sender-Taste muss man aber auch erstmal verstehen (auf und ab-bewegen). Es gibt keinen Fön auf dem Zimmer. Als ich erfahren habe, dass man sich einen Fön an der Rezeption ausleihen kann, gab es natürlich keine mehr. Also habe ich mir eine Woche lang keine Haare geföhnt. Ein Kafee - / Tee-Zubereiter wäre nett gewesen. Gibt es mittlerweile in fast jedem Hotel. Aber wahrscheinlich haben wir mittlerweile einfach zu hohe Ansprüche durch unsere vielen Reisen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ich bin irgendwann in Hungerstreik getreten und lieber auswärts essen gegangen. Ich hatte noch nicht mal Lust, zum Frühstück zu gehen, weil alles so unansehnlich angerichtet war . Es gab auch keine Butter fürs Brot. Mittags und abends war das Essen lauwarm bis kalt. Obst war in der Vorsaison Mangelware. Einen Tag gab es mal leckere Erdbeeren, wo sich jeder drauf gestürzt hat. Am nächsten Tag standen alle Gäste mit langen Gesichtern vorm "Obst" und haben die Erdbeeren vermisst. Die gab es danach nie wieder. Das einzige, was das Restaurant-Personal kann, ist die Teller sofort abzuräumen, wenn man den letzten Bissen noch im Hals hat. Aber ob man was trinken möchte, danach wird nie gefragt. Das muss man sich selbst an der (Pool-) Bar holen. Und wenn ich von der berichte, wollt ihr nicht mal mehr ein Glas Wein bestellen... Als wir eines abends an die Poolbar kamen und der Kellner von einer russischen Dame rundgemacht wurde, dass er ihrem besoffenen Mann keinen Alkohol mehr ausschenken soll, haben wir mitbekommen, wie der Kellner das Glas Wein dieses Herren einach wieder zurück in die Flasche gekippt hat! Cocktails gibt es gar keine und die Longdrinks sind wirklich ungenießbar. Saft kann man sich an der Poolbar nicht holen, da dort jedes Mal Ameisen mit raus kommen. Das einzige, was man trinken kann, ist das einheimische Bier und Softdrinks. Als der Barkeeper sich zwischendurch was zu Essen geholt hat (weil sie scheinbar hierfür keine Pause bekommen), ist er auf dem Hin- und Rückweg mit seinen dreckigen Schuhen über die Theke gesprungen. Ständig ist irgendwas kaputt (Kühlung, Softdrink Automat) oder es fällt irgendwas runter. In unserer einen Woche Urlaub sind mind. 10 Flaschen Schnaps runtergefallen und zersprungen. Die älteren Menschen haben fast einen Herzstillstand bekommen, als abends beim Kartenspielen das ganze Regal mit Schnapsflaschen hinter der Theke herunterbrach. Das Personal sollte am besten komplett ausgetauscht werden, ansonsten kann dieses Hotel direkt wieder zu machen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das schlechteste, was wir jemals erlebt haben. Und wir waren schon in über 40 Ländern! Was positiv zu erwähnen ist, war das bereit gestellte Essen auf unserem Zimmer, da wir nachts um 3:50 Uhr im Hotel angekommen sind. Allerdings hatten wir um diese Uhrzeit absolut keinen Hunger und die vollen Teller wurden in den nächsten 3 Tagen nicht abgeräumt. Wurst, Käse und Gemüse gammelte irgendwann vor sich her, bis wir es selbst weggebracht haben. Betten machen sollte eigentlich die einfachste Aufgabe für ein Zimmermädchen sein. Aber nicht mal das bekommen sie hier hin. Unsere Urlaubsbekanntschaft hat sich morgens die Decken selbst aufgeschüttelt, damit das Reinigungspersonal sieht, wie es gemacht wird. Aber auch das hat nicht geholfen. Im Gegenteil... Vor dem Bett geschnittene Fußnägel (mit Absicht dort liegen gelassen, um die Reinigung zu kontrollieren) wurden den Rest des Urlaubes nicht entfernt. Stattdessen wurden sie schon am ersten Tag von Balkon bis Bad verteilt und blieben dort liegen. Apropos Balkon: Lasst bloß keine Zigaretten auf dem Zimmer liegen!!! Wir konnten es erst nicht glauben, als uns die Urlaubsbekannten erzählten, dass jeden Tag 2-3 Zigaretten aus der Schachtel fehlen und sie vom Pool aus sehen können, wie die Zimmermädchen auf ihrem Balkon stehen und rauchen. Anschließend sollte der Aschenbecher nicht geleert worden sein und fremde Zigaretten-Stummel drin gelegen haben. Wir haben es dann selbst ausprobiert und das Päckchen mal an einem Tag liegen lassen. Es waren nach dem Mittagessen statt 13 Zigaretten nur noch 11 Stück in der Packung! Das ist eine Frechheit! Hier werden keine Zimmer gereinigt und man wird zudem noch beklaut! Laut der Auslage an der Rezeption hätten wir sogar für den Safe zahlen müssen. Deshalb hatten wir unser Geld im Koffer gut versteckt und das Beste gehofft. Zum Glück blieb wenigstens dieses unberührt! Später haben wir erfahren, dass die Leute, die umgebucht wurden, wohl auch den Safe kostenlos erhalten. Da war unser Urlaub aber schon fast rum. Wir haben noch nie so unfreundliche Menschen erlebt, wie in Bulgarien (in diesem Hotel). Keiner hat ein Lächeln für die Gäste übrig und im Restaurant wurde uns noch hinterhergeschimpft, weil wir durch's frisch gewischte laufen mussten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in dem schönen Ferienort Albena, ca. 45 Minuten vom Flughafen Varna entfernt (wenn man nicht zu viele Hotels am Goldstrand vorher oder hinterher noch anfahren muss, um Gäste abzuliefern bzw. abzuholen. Ansonsten kann es auch mal über eine Stunde dauern). Wer lieber unter Familien und Rentnern sein möchte, ist hier genau richtig. Wir haben uns diesen Ort genau deswegen ausgesucht. Auch wenn wir noch jung sind, stehen wir ganz und gar nicht auf diesen Party-Tourismus, der am Goldstrand vorherrscht. In der Vorsaison Ende Mai war es auch wirklich noch sehr ruhig (fast ausschließlich deutsche Rentner unter sich). Ab 01.06. ging es plötzlich richtig los mit Wochenend-Urlaubern (ganze Familien-Clans) aus Rumänien, Animation, die Shops/Restaurants haben nach und nach eröffnet... Uns hat es in der ruhigeren Phase wesentlich besser gefallen. Der Strand ist direkt vorm Hotel. Nur eine schmale Strand-Straße trennt den Hotel-Bereich vom Strand. Dort kann man die aufgestellten Liegen und Sonnenschirme kostenlos nutzen. Wenn gewünscht, kann man sich für 1 Euro pro Tag eine sehr bequeme Liegen-Auflage am Strand geben lassen. In Albena selbst gibt es einiges zu entdecken. Ein paar Gebäude weiter ist ein großer Basar, wo man gefälschte Marken-Kleidung und typische bulgarische Souvenirs kaufen kann. Außerdem befinden sich einige Supermärkte ringsum, wo man überwiegend deutsche Snacks und Süßigkeiten erhält.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation fing erst Anfang Juni an, was uns aber nicht gestört hat. Wirklich "Animation" kann man das auch nicht nennen. Im Barbereich, wo die älteren Leute abends Karten gespielt haben, tanzten auf einmal die kleinen Kinder bei lauter Musik die Mini-Disco. So richtig mitmachen wollten die kleinen bei diesem unerfahrenen Personal (waren selbst noch fast Kinder) aber auch nicht. Waren max. 3 Kinder, die abends mitgetanzt haben. Die anderen haben lieber bei ihren Eltern gesessen oder Billiard gespielt. Am Pool gab es gar keine Animation. Stattdessen wurden um 18:15 Uhr die Gäste fortgejagt und die Liegen zusammengeklappt (egal, wie schön das Wetter war). Lieber gleich an den Strand legen. Hier kosten die Auflagen zwar 1 Euro pro Tag/Person. Aber man kann so lange liegen bleiben, wie man möchte. Ich könnte noch so viel zum Hotel schreiben. Aber ich denke, das reicht um euch einen ersten Eindruck zu vermitteln. Wir haben jedenfalls für uns entschieden: Einmal Bulgarien und nie wieder!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saskia
    Alter:31-35
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ihl, Vielen Dank für Ihre ausführliche Hotelbewertung. Dies hilft uns, unseren Service zu verbessern. Es stimmt, wir haben z.Z. junge Servicekräfte, die sich zu der Zeit in Einarbeitungsphase befunden, wurden aber regelmässig in den wichtigsten Punkten geschult. Wir bitten Sie um Entschuldigung, Zu Ihren Kritikpunkten: • Mangelnde Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals im Restaurant und an den Bars-unsere Mitarbeiter wurden auf ihre Fehlverhalten hingewiesen. • Die Putzfrauen wurden auch über die Mängeln Ihrer Arbeit angesprochen Doch wir nehmen uns Ihre Bewertung zu Herzen und wünschen Ihnen alles Gute Kaliakra mare team.