- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine wirklich komfortable Bungalow-Anlage mit gegen 60 Häuschen, durchzogen von Lagunen. 3 Bungalows teilen sich einen Lotos-Teich. Neu gehört auch ein Spa dazu mit Sauna, Massagen (durch gut geschultes Personal) etc. Die Zimmer sind geräumig mit Schlaf- und Wohnteil und verfügen über allen Komfort (vom neuen TV mit DW bis zu Morgenrock und Badeschlappen und Hausschuhen). Die Dusche ist etwas schlecht beleuchtet, der Waschtisch mit grossen Ablageflächen gewöhnungsbedürftig. Zimmer und Gartenanlage sind sehr sauber. Die Gäste kommen vorwiegend aus dem deutschsprachigen und skandinavischen Raum. Etliche Familien mit Kleinkindern plantschten im warmen Pool. Wäre ich Egoist, würde ich das Bhandari nicht weiterempfehlen, damit wir auch im nächsten Jahr die gleichen Verhältnisse vorfinden. Wir haben schon einiges von der Welt gesehen und sind in manchem Hotel abgestiegen. Uns hat es im Bhandari am besten gefallen weil das Gebotene die Erwartungen weit übertroffen hat und auch die Preise noch nicht in den Himmel geschossen sind.
Die Anlage besteht erst seit 3 Jahren und wurde 2oo3 auf die heutige Grösse erweitert. Sie wird wahrscheinlich noch weiter wachsen in den nächsten Jahren. Lediglich die Kaffeemaschine fehlt im Zimmer (Und den Cappucchino am Pool haben wir mit eigenem Kaffeepulver verstärkt, weil man der Milch dort nur von Weitem eine halbe Kaffeebohne gezeigt hat. Die Betten sind bequem, wenn man gerne auf etwas harter Unterlage schläft. Unser Bungalow war in der Nähe der Hoteleinfahrt. Hat aber nicht gestört, wir haben gleichwohl gut geschlafen.
Das Morgenbuffet ist reichhaltig und bietet die üblichen kalten und warmen Beilagen. Wurstwaren und Brotauswahl ist eher bescheiden, aber satt wird man allemal. Mittagssnacks werden auch am Liegeplatz beim Pool serviert (Pizzas, Hamburger, Fisch and Chips, Sandwichs). Das Abendessen ist jedoch in anderen Lokalen preiswerter - und oft auch besser.
Auch wenn das Thai-Englisch etwas gewöhnungsbedürftig ist: Das Personal gibt sich enorm Mühe, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Das beginnt beim Willkommensdrink mit geeistem Erfrischungstuch an der Reception (wo man auch deutsche Taschenbücher findet) bis zum täglichen Wechsel der Bettwäsche. Relativ unbequem am Boden sitzt man an den freitäglichen Kantok-Nights am Boden, wenn man Arthrose hat. Da wird dann thailädische Kost mit klassischer Thai-Musik kredenzt. Buchen Sie mit Vorteil Zimmer/Frühstück, damit Sie die zahlreichen Lokale am Strand und im Ort ausprobieren können (enorm preiswert und meist überraschend gut).
Zwar hat das Bhandari - vorerst - keinen direkten Stradanteil. Die 80 Meter über einen Fussweg stören aber nicht, da man sich hauptsächlich um den Pool mit gepolsterten Holzliegen aufhält. Badetücher sind ausreichend vorhanden. Reservationen der Liegen waren nicht notwendig, es hat Sonnen- und Schattenplätze für alle. Im hoteleigenen kleinen Supermarkt lassen sich Dinge des täglichen Bedarfs (Kosmetika, Getränke, Süssigkeiten, Eis, etc) kaufen. In der Nähe befinden sich weitere Resorts, die oft auch Gäste zum Ueberwintern beherbergen. Internetanschluss findet man in 3 Gehminuten, Strandlokale in 5-10 Gehminuten, zum Zentrum von Khaolak mit vielen Einkaufsmöglichkeiten (Schneider, Ausflugsbüros, Souveniers, Textilien, Esslokale, Raubkopien) spaziert man in 15 Minuten. Unterhaltung wie in Pattaya oder Patong sucht man hier vergebens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben geschätzt, dass keine Animateure am Nerv zerren und keine Musikberieselungsanlage akkustisch die Umwelt verschmutzt. In paradiesischer Umgebung mit viel Natur sich ruhig erholen am Pool. Endlos lange Stranwanderungen am naturgeschützten Sand- und Felsstrand. Wassertemperatur im Meer 31Grad! Meer oft etwas getrübt, aber sonst ungefählich (Strömungen, Seeigel). Wer Lust hat kann sich im Hoteleigenen Spa verwöhnen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |