- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus hat 2 Ferienwohnung (1. und 2. OG). Im EG wohnen die netten Vermieter. Es wirkt alles sehr einladend. Die Dekoration ist sehr geschmackvoll. Rundum war alles einfach klasse. Wir kommen auf jeden Fall wieder!! Die Gletschercard (man kann 8 verschiedene Bahnen nach belieben hoch und runter fahren uvm.) lohnt sich auf jeden Fall.
Die Ferienwohung "Sonnenblume", 98 qm, war in einem sehr sauberen (man könnte vom Boden essen) und gepflegten Zustand. Die Zimmer sind sehr hell und freundlich. Wir hatten viel Platz für alles. Die Küche ist sehr gut ausgestattet. Es ist alles vorhanden, was man braucht (wie Spülmaschine, Flachbild-Fernseher, Radio, Eierkocher, Kaffeemaschine, etc.) vorhanden. Einen schönen Balkon mit Blick auf die Berge hatten wir auch.
In der Nähe kann man überall gut Essen gehen. Z. B. auf einer Wanderung auf einer der vielen Almen. Speziell das Essen auf der Tiefenbachalm im Tiefenbachtal ist sehr zu empfehlen (besonders die Kasknödelsuppe und der Kaiserschmarrn). Alles auch sehr schön fürs Auge. Fast schon gourmet. Auch sehr idyllisch gelegen. Für die Kinder zum Spielen ideal. Man könnte sich stundenlang aufhalten. Auch das Essen im Restaurant bei der Benni-Raich-Brücke ist sehr lecker (besonders die Spaghetti Bolognese).
Auf Wunsch bekamen wir sogar ein Laptop mit WLAN. Der Brötchenservice klappt super. Man kann sogar Brot, Milch und Butter, uvm. mitbestellen. Die Produkte aus eigener Herstellung, wie naturtrüber Apfelsaft, Schnaps, Likör und Konfitüre sind sehr lecker. Die Kinder dürfen selbst die Eier aus dem Hühnerstall holen und abends bei der Stallarbeit dem Bauer Pepi helfen, der es übrigens sehr gut mit Kindern kann. Das Ponireiten und Traktorfahren hat unserem Sohn auch sehr viel Spass gemacht. Der Garten mit Hexenhäuschen, Rutsche, Sandkiste und mind. 10 versch. Spiel-Fahrzeugen ist ideal zum Spielen für die Kinder. Man kann sich wunderbar im Liegestuhl ausruhen mit Blick auf die Berge. Es gab einige schöne Extras der Vermieter: 1x Kaffee und Kuchen, 1x abends Pizzaessen aus dem speziellen Pizza-Backofen. 1x gabs ein Schnäpsle. Man konnte im Garten Grillen und abends schön unter der Gartenlaube Abendessen. Marita hat uns eine Kräuterführung in Ihrem schönen Kräutergarten gegeben. Man konnte viel Interessantes erfahren. Man kann auch in den Wellness-Bereich mit Sauna, Infrarot-Kabine und Ruheraum mit Blick auf die Berge gehen. Haben wir nicht genutzt, da es tagsüber sehr warm war. Auch den nahegelegenen kostenlosen Tier- und Spielpark haben wir besucht.
Der Hof liegt schön ruhig und trotzdem ist man in ein paar Minuten in Arzl oder Imst (mit großem Einkaufszentrum und Kino). Es ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen, da man in kürzester Zeit in mehreren Tälern mit dem Auto ist (z. B. Pitztal, Kaunertal, Inntal, Ötztal usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern, Ponny-Reiten, Baden im See und Hallenbad (in der Nähe) und Erholen. In der Nähe Kinderbetreuung möglich. Wir haben es aber nicht genutzt. Wenn man möchte, kann man auch am Wochenprogramm mit Wanderungen, Festen usw. teilnehmen. Bungee-Jumping von der Benni-Raich-Brücke kann man machen und den 1 Jahr alten sehr schönen Hochseilgarten kann man beklettern (macht richtig Spass).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |