- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Leider viel zu überteuert für das was geboten wird. Es wird nichts Renoviert und alles ist in die Jahre gekommen und teilweise kaputt. Sehr laut. Essen für Kinder nicht gut. Personal teilweise sehr unfreundlich. Am schlimmsten ist der Umgang mit den Tieren von den Kindern und dass kein Personal darauf acht gibt, wie mit den Tieren umgegangen wird.
Wir hatten 2 Zimmer mit Verbindungstüre im Haupthaus gebucht. Es handelte sich um ein heruntergekommenes Doppelzimmer mit einem kleinen Raum, indem ein Stockbett stand. Die Matratzen beim Stockbett waren sehr dünn und somit total unbequem. Die Lautstärke war unglaublich. Man konnte aufgrund der Lautstärke von außen erst gegen Mitternacht einschlafen und gegen 7 Uhr war wieder Tagwache weil es so laut war. Bei den Preisen kann man wohl mehr erwarten.
Uns Erwachsenen hat das Essen geschmeckt aber in einem Kinderhotel hätte ich mir mehr erwartet für Kinder. Unsere Kinder haben jeden Abend Nudeln mit Parmesan gegessen weil ihnen das andere nicht geschmeckt hat. Für die Erwachsenen gab es immer Köstlichkeiten wie Steak, Garnelen usw. An einem Abend gab es bei dem Naschspeisen Buffet Rumkugeln (evtl. war es auch nur Rumaroma), welche für mich in einem Kinderhotel beim Buffet nichts zu suchen haben oder für Kinder nicht frei zugänglich platziert werden müssen.
In unserer Reservierung stand, dass die Zimmer ab 15 Uhr bezugsfertig sind. Auf Nachfrage nach 15 Uhr, wann wir denn ein Zimmer bekommen würden hörten wir nur AB 15 Uhr irgendwann und man wird uns anrufen. Ponyreiten war von 14-15 Uhr ausgeschrieben, als wir um 14:40 dort waren, sagte man uns nur es ist vorbei weil keine Kinder mehr da waren. Auf die Nachfrage, ob es die Huskys zum ansehen gibt, meinte die Dame an der Rezeption nur dass die aktuell nicht im Programm sind und wir ja privat hinfahren sollen. Auf die Frage wie lange die Nachtwanderung gehen wird (Beginn 20:45), bekamen wir nur die Antwort, dass es drauf an kommen wird, wie oft sich die Kinder verlaufen. Wir haben dann nicht teilgenommen.
Hotel ist sehr abgeschieden, Ausflugsziele gab es in der Nähe nicht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also das Outdoorprogramm haben wir nicht gemacht, da sich unsere Kinder das nicht trauten. Das Kino war ok, aber man musste pünktlich dort sein weil sonst fand der Film nicht statt. Das Hallenbad ist in die Jahre gekommen und sehr klein. Viele Kinder haben nicht Platz und es gab nur 7 Liegen. Der Indoorspielplatz ist so dermaßen verdreckt, dass Riesen Staubflanken links und rechts runter kamen. Die Hälfte der Bälle im Bällebad haben gefehlt und dieses war nicht mehr wirklich gefüllt. Am alleraller schlimmsten fanden wir den Streichelzoo. Wir sind eine totale tierliebe Familie und sind mit Tieren aufgewachsen, aber dort hat unser Herz geblutet. Das Hasen- und Meerschweinchengehege wurde aufgesperrt und die Kinder haben eine Hetzjagd auf die Tiere gestartet. Dort war kein Mitarbeiter um nach dem Rechten zu sehen. Teilweise wurden Tieren Haare ausgerissen, sie wurden gequetscht und natürlich fallen gelassen. Die Tiere haben teilweise gequietscht, das war unerträglich. Bei dem Geld könnten sie ruhig auch die Tiere sich nicht selbst überlassen und darauf achten, welche Kinder mit den Tieren überhaupt umgehen können. Die Tiere sind einfach nur arm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Fr. Bettina, Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die konstruktive Kritik. Gerne hätten wir direkt vor Ort von den Missständen erfahren um sofort darauf reagieren zu können. Gerne gehe ich auf einige von Ihnen angeführte Punkte ein: Der Appelhof hat mehrere Zimmerkategorien, vom kleinen Doppelzimmer mit Zusatzbett bis hin zum Familienappartement mit 75m² und 3 Schlafzimmern, gerne können Gäste hier die für sie passende Unterkunft wählen. Da wir ein Hotel für Familien mit Kindern sind, ist im Ggs. zu anderen Hotels mit einem gewissen Lärmpegel zu rechnen. Unser Mittags- und Abendbuffet besteht aus mind. 3 Hauptspeisen, wovon eine immer vegan ist und aus einer Kinderspeise, gerne hätten die Kollegen im Restaurant auch jederzeit eine Extraspeise für Ihr Kind zubereitet. In den "Rumkugeln" war natürlich kein Alkohol enthalten. Es ist durchaus richtig, dass der Appelhof ein in über 50 Jahren gewachsenes Hotel ist und kein Neubau. Wir sanieren jährlich im November, unsere 14 Hektar große Anlage übersteigt in der Größe jede andere Hotelanlage Österreichs um Weiten. Da viele Outdoor-Spielsachen aus Holz gebaut wurden und dieses mit der Zeit an Farbe verliert, es ist richtig, dass manche Geräte etwas "älter" aussehen. Beim Streichelzoo sind grundsätzlich 2 Tierpfleger anwesend, gerne wären wir den Vorwürfen auf der Stelle nachgegangen. Ich würde mich über eine kurze Email mit Buchungsname und genauem Reisedatum an m.appel@appelhof.at freuen um Ihnen eine adäquate Rücküberweisung anzubieten, seit 50 Jahren bringt der Appelhof über 50.000 Gäste in den schönen Naturpark Mürzer Oberland und so eine Bewertung trifft uns natürlich sehr. Kein Gast soll den Appelhof so in Erinnerung behalten. 80 Mitarbeiter freuen sich aber dennoch über die 2 Sterne, wir werden alles tun um in Zukunft in allen Dingen besser zu werden. mlG aus Mürzsteg, Michael Appel Geschäftsführung Kinderhotel Appelhof