Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Oktober 2025 • 1 Woche
Zimmer unzumutbar – sofortige Abreise
1,0 / 6

Allgemein

Das Kinderhotel Appelhof liegt auf einer großen, weitläufigen Anlage, die für Kinder viele Möglichkeiten bietet. Es gibt zahlreiche Outdoor- und Indoor-Spielbereiche, die den Kleinen viel Abwechslung und Bewegung ermöglichen. Für zusätzlichen Spaß stehen Fahrräder und Dreiräder zur freien Nutzung bereit. Wir sind als Familie mit einem 9-jährigen Kind angereist, um eine Woche voller Spaß und Entspannung zu erleben. Die Ausrichtung auf Kinder ist grundsätzlich gut erkennbar und bietet viel Potenzial für schöne Urlaubstage. Allerdings sind wir nach unserer Ankunft direkt wieder abgereist aufgrund der Zustände in unserem Zimmer. Für ein KINDERhotel ist so etwas wirklich nicht tragbar. Allerdings entspricht der Zustand der Zimmer und Teile der Hotelanlage nicht dem erwarteten Standard. Die Einrichtung wirkt stark in die Jahre gekommen und weist deutliche Abnutzungserscheinungen auf. Die Sauberkeit lässt in vielen Bereichen zu wünschen übrig. Insgesamt entspricht das Niveau weder einem 3- noch einem 4-Sterne-Kinderhotel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir waren in Zimmer 412 im sogenannten Grünen Nebenhaus untergebracht. Die Gebäude wirken insgesamt sehr alt und in die Jahre gekommen. Grundsätzlich kann ein älteres Bauwerk durchaus Charme, Charakter und Gemütlichkeit ausstrahlen. Im Appelhof trifft jedoch leider das genaue Gegenteil zu. Bereits beim Betreten des Eingangsbereiches fiel ein schwarzer Müllsack auf, der offenbar darauf wartete, entsorgt zu werden. Der erste Eindruck war alles andere als einladend. Auf dem Weg zu unserem Zimmer mussten wir im Stiegenhaus über einen Berg an Schmutzwäsche steigen. Es wirkt so, als hätte man die Wäsche der vorherigen Gäste einfach auf den Boden geworfen und dort liegen lassen. Im Zimmer angekommen setzten sich die schlechten Eindrücke fort. Das Zimmer war eiskalt, die Heizkörper waren ausgeschaltet und beim Einschalten wurde lediglich einer davon richtig warm. Die Wände waren beschädigt, die Fenster alt und unansehnlich. Der eingebaute doppelte Boden mit dem versenkten Heizkörper wirkte unhygienisch und vermittelte den Eindruck, dass sich darunter ungestört allerlei Ungeziefer tummeln könnte. Das Badezimmer befand sich in einem ebenfalls äußerst ungepflegten Zustand. Auf den Fliesen waren noch Reste der Zahnpasta und Verschmutzungen der vorherigen Gäste zu sehen. Haare klebten an den Wänden. In der Dusche zeigten sich schwarz verschimmelte Fugen. Das Lüftungsgitter war stark verstaubt und verschmutzt. Beim Aufdrehen des Wassers im Waschbecken floss zunächst braunes Wasser aus der Leitung, begleitet von einem unangenehmen Kanalgeruch. Nachdem wir das Wasser einige Zeit laufen ließen, wurde es zwar klar, allerdings war dieser Zustand ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Armaturen und Leitungen lange nicht genutzt worden waren und offenbar seit längerer Zeit kein Reinigungspersonal im Zimmer war. Die Bodenbeläge, sowohl Teppich als auch Holz, sind beschädigt, stellenweise aufgeweicht und ungepflegt. Besonders bedenklich in einem Kinderhotel waren offene Kabelkanäle und Steckdosen ohne Sicherungen. Insgesamt wirkte das Zimmer völlig lieblos und ohne Rücksicht auf Gäste instand gehalten. Der Appelhof hätte aufgrund seiner weitläufigen Anlage und des Konzepts großes Potenzial, doch es wird offensichtlich nicht in eine zeitgemäße, sichere und vor allem saubere Renovierung investiert. Man muss bedenken, dass man hier in Österreich in einem angeblichen 3- bzw. 4-Sterne-KINDER-Hotel Urlaub macht – der Zustand des Zimmers entspricht diesem Standard in keiner Weise.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da wir bereits am Anreisetag wieder abgereist sind, können wir den Service insgesamt nur eingeschränkt beurteilen. Beim Essen war ausreichend Auswahl vorhanden und die Speisen wurden gut nachgefüllt. Die Kellner waren sehr bemüht, ständig unterwegs und sammelten das schmutzige Geschirr rasch ein. Zum All-inclusive-Angebot bleibt anzumerken, dass die Getränkeauswahl stark auf die vorhandenen Getränkespender beschränkt ist. Gerade als Erwachsener würde man sich auch einmal etwas Hochwertigeres wünschen als den typischen Sprudel aus dem Automaten. Ein All-inclusive-Angebot sollte nicht nur in der Theorie bestehen, sondern auch in der Qualität der angebotenen Getränke erkennbar sein.


    Service
  • Eher schlecht
  • Da wir bereits am Anreisetag wieder abgereist sind, können wir den Service insgesamt nur eingeschränkt beurteilen. Die Rezeptionistin war sehr freundlich im Umgang mit uns. Als wir die massiven Mängel unseres Zimmers schilderten, wurde uns jedoch mitgeteilt, dass das Hotel vollständig ausgebucht sei und kein alternatives Zimmer zur Verfügung stehe. Da wir solche Zustände nicht unterstützen möchten, haben wir uns entschieden, direkt wieder abzureisen. Während unseres kurzen Aufenthalts haben wir allerdings von anderen Gästen mitbekommen, dass sie ein Upgrade erhalten haben. Das lässt darauf schließen, dass Beschwerden über die Zimmerqualität keine Seltenheit sind und offensichtlich bekannt sein dürften.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in den Bergen, schöne Umgebung. Ausflugsziele gibt es zumindest laut Hotelmappe nicht viele, empfohlen wird dort der Wald der Sinne und die Glasmanufaktur. Ob es dort mehr zu entdecken gibt, wissen wir nicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für Kinder gibt es definitiv ein sehr umfangreiches Angebot. Täglich steht ein Programmheft zur Verfügung, in dem alle Aktivitäten übersichtlich dargestellt sind. Von einem Kletterparcours über einen großen Indoor-Spielplatz bis hin zu Programmpunkten wie einem Besuch bei einer Imkerei ist wirklich für viel Abwechslung gesorgt. Das Angebot für Kinder ist grundsätzlich sehr gut durchdacht. Über den Wellnessbereich können wir keine Bewertung abgeben, da wir diesen während unseres kurzen Aufenthalts nicht genutzt haben.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2025
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:2