- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage hat eine bewegte Zeit hinter sich und wird heute hauptsächlich für Semiare genutzt. Unteschiedlich große Gruppen finden dort ihren Platz. Feste Stammgäste, die es bis ins hohe Alter viele gibt, reservieren sich schon Monate vorher ihr kleines Häuschen. Diese sind sehr beliebt und liegen in den Dünen. Alle anderen landen schnell in den ehemaligen Häusern für Mutterkindkuren. Diese haben einen Charme aus den 70igern, oft noch mit Linoliumboden, und für mich eher lieblos. Werden allerdings nach und nach renoviert. Also wem es wichtig ist so ein süßes Haus zu bekommen sollte das vorab klären! Die Leute ich dort kennenlernte waren sehr aktiv. Und genossen doch die Stille und Abgeschiedenheit dort. Es ist dort einfach. Kein Luxus. Und doch gibt es auch Neuerungen und Verbesserungen. 2010 war dort ein größerer Brand, so kann ich nicht sagen wie es aktuell hier aussieht. Häuschen voher reservieren. Taschenlampe mitnehmen. Viele Gäste schicken ihr Gepäck vorab dorthin.
einfach. Die Häuschen sind schnuckelig - von innen. Mein Zimmer fand ich weniger gemütlich.
Das Essen ist okay. Allerdings auch nichts besonderes. Ich kenne viele Seminarhäuser die ihre Gerichte mit mehr Liebe präsentieren. Und auch vom dem Angebot/Qualität besser sind. Die hat mir da gefehlt. Es gibt ein kleines Café was Nachmittags offen hat mit super Kucken.
freundlich, sauber, hilfsbereit und gewohnt sehr viele Gäste zu haben. Unkompliziert.
Die Lage ist im Naturschutzgebiet mit Bushaltestelle etwa 1 km entfernt. Wunderschön karg mit Heide, Dünengras und Hügel wie eine Mondlandschaft. Die kleinen Häuser und auch größeren Gebäude sind mit Wegen verbunden. Durch die grauen Verkleidungen sieht es z.T. etwas wie ein Kasernengelände oder Landschulheim aus. Doch auch daran habe ich mich gewöhnt. Man kommt sich wie in einer anderen Welt. Wenn man will muß man diesen Ort während der Zeit nicht verlassen. Es gibt alles. Der Stand ist weitläufig, eben Sylt. Bis hierhin wandern wenige.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das liegt an den Seminaren. Es gibt öfters Konzerte für alle und andere Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |