- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Camping und Ferienanlage Klausdorfer Strand liegt an der Ostküste der Insel Fehmarn direkt am Meer und ist etwa 7 km von der größten Inselstadt Burg entfernt.
Wir hatten einen Wohnwagen der Firma Womis gemietet. Der Wohnwagen war komplett eingerichtet mit Wohn-Schlafzimmer, Toilette/Bad mit fließend Kaltwasser und direkten Toilettenablauf. Im Wohnwagen befand sich der Fernseher und die Mikrowelle. Im Vorzelt die Küche mit Gasherd (2 Flammen), Kühlschrank, Spülbecken mit fließend Kaltwasser und direkten Ablauf. Kaffeemaschine und Wasserkocher vorhanden. Ferner ein Tisch mit 4 Stühlen. Für den Außenbereich fanden wir zwei Liegestühle, Tisch und Holzkohlegrill vor. Zum Strtand hatten wir ca 100 m
In der Anlage gab es eine Gaststätte mit Außenterrasse in der man außer Pizza auch gut Bürgerlich essen konnte. Neben dem Gasthaus befand sich der Campingmarkt mit Bistro. es gab hier alles für den täglichen Verbrauch. Sehr zu empfehlen morgens die Brötchen und Nachmittags den Kuchen, Samstags und Sonntags zusätzlich Fischbrötchen. Hat man etwas vergessen und das Geschäft war abends ab 18 Uhr geschlossen standen einem Automaten zur Verfügung. Hier bekam man sogar Butter und Milch. An der Rezeption stand neben einem Getränke Automat (Bier und alkeholfreie Getränke) ein Pizzaautomat. Man konnte die ganze Nacht in wenigen Minuten eine frisch gebackene Pizza bekommen. 2 mal wöchentlich stand ein Marktwagen am Campingplatz. hier gab es gebackenen Fisch oder Gebratenes, und frisches Fleisch zum Grillen. Einmal die Woche Spätnachmittags gab es an einem Verkaufswagen Hamburger.
In der Rezeption sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber. Das Duschen kostenlos. Wir wurden von unseren Vermietern (Womis) sehr freundlich empfangen und eingewiesen. Bei Problemen waren sie sofort vor Ort. Wir fanden unser Mietobjekt sehr sauber ohne Beanstandungen vor.
Direkt am eigenen Strand gelegen. Der Ort Klausdorf liegt zwei Kilometer entfernt. Da es eine Steilküste ist kann man das Meer von fast allen Plätzen sehen. Zum Naturstrand führt eine Treppe, eine zweite ist nicht mehr ganz in Ordnung, ins Meer geht auch ein Seesteg. Die Ostsee fällt langsam ab, gut für Kinder. Empfehlenswert sind Badeschuhe, da am Anfang steinig, etwas weiter Sand. Durch die Anlage führt der Fehmarn Radweg. Die Stellplätze haben Strom, Wasser und Abwasser. Es gibt auch eine Zeltwiese.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Schwimmen gab es an der Rezeption einen Fahrradverleih, eine Skatebahn, eine Drachenwiese, einen großen Kinderspielplatz mit Zelt, eine Sauna mit Whirlpool und jeden Tag Kinderanimation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 42 |