- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine renovierungsbedürftige und miserabel klimatisierte Unterkunft (Sparmaßnahme?). Die Entfernung zum Ort El Medano, der eher einer sterilen Feriensiedlung als einem Fischerdorf gleicht, ist für einen gemütlichen Abendspaziergang zu weitläufig und unattraktiv. In der unmittelbaren Nachbarschaft zum Hotel gibt es nichts außer einem Restaurant, das ausgerechnet dann mit einem italienisch dominierten Speisenangebot aufwartet, wenn man ohnehin im Hotel das buchungsmäßig vorab bezahlte Abendessen bekommt. Der einzige Lichtblick: Der kleine beim Hotel befindliche Supermarkt, wenn auch mit eingeschränktem Angebot.
Unser Zimmer im 4. Stock war zwar sehr geräumig, jedoch unzweckmäßig eingerichtet. Der mitten drin und quer zur Längsausrichtung der Unterkunft aufgestellte Kleiderschrank versperrte vom Doppelbett aus gesehen die Sicht ins Freie, ja selbst das TV-Gerät wurde dadurch "unsichtbar". Die schmuddelige Sitzbank mit einem riesigen Schmutzfleck an der Außenseite lud nicht gerade zum Benützen derselben ein. Bemerkenswert: Während unseres gesamten, einwöchigen Aufenthalts wurde der offenbar von Holzwürmern verursachte Holzstaub an einem der vier Sitzbankbeine nicht entfernt (mittels Staubsauger zum Beispiel), ebenso wie das am inneren Türstock der Badezimmertür befindliche Holzmehlhäufchen (!). Am Balkon dürfte auch schon länger nicht mehr gründlich gereinigt worden sein, wie dies der im Falz der der Schiebetür befindliche Lurch belegt. "Sehenswert" waren auch die fleckigen Vorhänge, vermutlich Schmierfett der Schiebetür. Am Vorabend unserer Abreise war ich anlässlich des Kofferpackens barfuß im Zimmer unterwegs. Das anschließende Reinigen der Fußsohlen hinterließ am benutzten Handtuch vielsagende Schmutzspuren...
Am Ankunftstag und auch an manch anderen Tagen war es im Speisesaal, dessen fix verglaste Fenster scheinbar schon "ewig" keiner Reinigung mehr unterzogen wurden, unerträglich warm, es hatte geschätzte 35 Grad, weil die dortige Klimaanlage offensichtlich nicht eingeschaltet (oder defekt) war. Die Kellner litten freilich auch unter der Hitze und bewegten sich mit schweißdurchtränkten Shirts mehr oder weniger unansehnlich zwischen den Gästen. Man hätte Mitleid mit dem von Schweißperlen gezeichneten Personal haben können, wäre man nicht selbst von der außergewöhnlich hohen Raumtemperatur betroffen gewesen, während unterdessen die Fleischspeisen meistens kalt oder erst nach längerem Liegen unter den Wärmelampen zumindest lauwarm waren. Das am Buffet erhältliche, nicht selten "vom Vortag" wirkende Speisenangebot (Fisch und Fleisch waren zum Teil trocken und hart, Gemüse hingegen war oft zerkocht und dementsprechend matschig) war zwar ausreichend, aber ohne nachwürzen eher schal und unspektakulär. Es gab in der einen Woche unseres Aufenthalts eine einzige, wirklich herausragende Speise: Frisch gegrilltes Huhn. Bemerkenswert: Ein bestellter Apfelsaft mit Leitungswasser wurde separat in 2 Gläsern serviert, die beide Raumtemperatur hatten. Seither wissen wir, wie eingeschlafene Füße schmecken dürften! Zum Frühstück gab es reichlich Obst und schmackhafte Backwaren, freilich auch Bohnen und Würstchen für diejenigen, die das morgens unbedingt brauchen. Eier und Speck wurden frisch gebraten, die Gemüseauswahl war umfangreich. Aus den oftmals defekten Kaffeeautomaten konnte zwar unbegrenzt Nachschub geholt werden, wobei der jeweilige Geschmack einem derartigen Ansinnen rasch Einhalt gebot. Frisch gepresste Fruchtsäfte: Fehlanzeige. Der aus Automaten zu zapfende Orangensaft hat mit Orangen nur den Namen gemein. Ansonsten schmeckte er extrem nach purem Zuckerwasser, das mit künstlicher Farbe und chemischen Aromastoffen als Getränk - u.a. - zur Verfügung stand. Da wir mit unserer Halbpensionsbuchung ein augenscheinliches Alleinstellungsmerkmal bildeten (fast alle Gäste hatten Allinclusive-Bändchen an den Handgelenken) und jegliche Getränkekonsumation sogleich zu bezahlen hatten, waren meine Gattin und ich jedes Mal im Mittelpunkt des Interesses, wenn uns vom sehr freundlichen Kellner eine Flasche köstlichen Weines (aus der Region am Fuße des P.d.Teide, € 16,-) kredenzt in einem Kübelchen mit Eiswürfeln zum Tisch gebracht und eingeschenkt wurde. Dies entspricht halt unserem Verständnis von einem Aufenthalt in einem zumindest 4*-Etablissement. Nicht unerwähnt möchte ich dennoch die massiven Verdauungsprobleme meiner Gattin lassen, die dadurch, dass wir nie auswärts zum Essen waren, auf die ausschließlich vor Ort konsumierten Speisen zurückzuführen und dem Flair unseres ersten Teneriffa-Urlaubs leider abträglich waren.
Das Zimmerservice wird einem Viersternestandard keinesfalls gerecht. An einem Tag wurde überhaupt vergessen (?!), unser Zimmer zu betreuen. Bei der diesbezüglich an der Rezeption getätigten Reklamation zeigte sich die diensthabende Dame (Regina) erschüttert und ersuchte entschuldigend um Nachsicht. Überhaupt war Frau Regina sehr entgegenkommend und offenbar die Einzige, die ausreichend Deutsch sprach. Sie war es auch, die bei unserer Ankunft die unverzügliche Reparatur des Teleskop-Kleidertrockners am Balkon veranlasst hat. Weiteres Manko vom Zimmerservice: Hoteleigene, benutzte Trinkgläser wurden weder gereinigt noch getauscht, mehrfach wurde auch Leergut nicht entsorgt. Beachtlich auch, dass vermutliche Tropf-Reste eines Klebstoffs (ca. erbsengroß) auf einer der Armlehnen des Sofas die ganze Urlaubswoche lang nicht entfernt wurden. Einer derartigen Nachlässigkeit seitens des Reinigungspersonals sind wir bislang noch nicht begegnet.
Die Nähe zum gepflegten öffentlichen Strand mit hoteleigenem Zugang könnte gefallen, wären da nicht die unzähligen Gesteinsbrocken, die den Gebrauch von Badeschuhen und erhöhte Aufmerksamkeit zwingend erfordern. Der Atlantik selbst war angenehm warm und sehr sauber. Leider gibt es in der näheren Umgebung des Hotels genau nichts, was zu erkunden oder zu besuchen wert wäre. Die Nähe zum Flughafen merkt man als Inhaber eines meerseitig gelegenen Zimmers (Juniorsuite mit Meerblick) überhaupt nicht. Hier fanden wir bloß die hohe Brüstung am Balkon störend, die für Hotelgäste mit kleinerer Statur die Sicht auf den Atlantik fast unmöglich macht. Für die einfache Taxi-Fahrt vom Flughafen zum Hotel wird allgemein eine Pauschalgebühr von € 20,- für 7,7 km Fahrstrecke verlangt. Dies ist demnach ganz schön happig und erklärt sich wohl auch dadurch, dass es weit und breit keine Bushaltestelle beim Hotel gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war dezent und unaufdringlich unterwegs, die am Pool abgespielte Musik war dann doch etwas zu laut und vor allem insofern lästig, als täglich dieselben Klänge von derselben Band zu hören waren und dadurch ungewollte "Ohrwürmer" entstanden. An der Bar kannte man erstaunlicherweise das Getränk "Red Bull" nicht. Es waren zwar ausreichend Sonnenliegen, nicht jedoch Sonnenschirme vorhanden, sodass wir uns als Anti-Liegen-Reservierer auf der Suche nach Schatten oftmals ins Zimmer zurückziehen mussten. Der Pool selbst war mit aufgeheiztem Meerwasser befüllt, wobei die Wassertemperatur tageweise zu hoch war und sich eher als Thermalwasser anfühlte. Das Hallenbad und das Fitnesscenter haben wir nicht genutzt. Einen negativen Eindruck haben manch englischsprachige, höchst ungezogene Gäste hinterlassen, sei es nun wegen verbotener bzw. rücksichtsloser Sprünge in den Pool, oder durch lautstarkes Grölen im Aufenthaltsraum (Karaoke), wobei freilich die jeweilige, nicht aufpreispflichtige Konsumation alkoholischer Getränke, Stichwort "Allinclusive", in ursächlichem Zusammenhang vermutet werden darf. Deshalb galt auch die begrüßenswerte Sperrstunde ab 23:00 Uhr, um anderweitige Exzesse hintanzuhalten. Aber: Exakt um diese Uhrzeit begann das "große Sesselrücken" auf der unterhalb von unserem Zimmer gelegenen Terrasse, wo vom bis dahin mitunter gepeinigten Servicepersonal wieder die Sitzordnung hergestellt und dementsprechend Krach verursacht wurde, bei dem an ein Einschlafen zunächst nicht zu denken war. Apropos Terrasse: Hier fanden sich anzahlmäßig viel zu wenige Tische und Stühle und erinnerte deren Verteilung an die zu Coronazeiten geltenden Distanzregeln, zumal die zur Verfügung stehende Fläche nur zur Hälfte genutzt wurde. Schade, denn wir konnten dieses abendliche Angebot nur ein Mal nutzen, wobei uns auch nur unpraktische, wackelige Hochstühle und ein vollgekleckerter Tisch zur Verfügung standen. Schön war's trotzdem unterm kanarischen Sternenhimmel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | schauinsland-reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Gast Die Kommentare unserer Gäste bieten uns die Möglichkeit, unser Hotel mit ihren Augen zu sehen, und geben uns Informationen über alle Dienstleistungen, die Raum für Verbesserungen haben könnten, um den Aufenthalt unserer zukünftigen Gäste zu verbessern ein Rückblick auf Ihre persönlichen Erfahrungen im Hotel. Wir hoffen, Sie bald in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen KN Hoteles