- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Außen macht das Hotel einen guten Eindruck, der Biergarten ist schön, es gibt ein paar Parkgelegenheiten (die für volle Zimmerbelegung sicher nicht reichen), das Restaurant und die dazugehörigen Toiletten sind sauber. Steigt man dann allerdings in den ersten Stock, wo die Zimmer liegen, fängt einen sofort der muffige Geruch, obwohl es sauber aussieht. Auf dem Teppichboden liegen Fleckerlteppiche, die mehr als einmal aufgeworfen und Stolperstellen waren. Optisch allerdings sehr hübsch, wie der gesamte Gang. Das Zimmer allerdings roch dermaßen muffig, dass einem beim Eintreten trotz gekippten Fensterns der Atem wegbleibt. Selbst richtiges Lüften hilft kaum. Das Bad war an der Decke verschimmelt und es hatte keine Heizung, möchte man es heizen, muss man die Tür zum Zimmer offenlassen, das selbst kaum zu heizen ist, weil man wegen des unguten Geruchs das Fenster offenstehen lassen muss. Abgesehen vom alten, unsauberen Teppichboden war alles gut geputzt, die Bettwäsche frisch, der Mülleimer jeden Tag gelehrt. Das Bettzeug an sich stinkt jedoch penetrant nach altem Rauch. Es sollte in der Hotelbeschreibung angemerkt werden, dass es keine Nichtraucherzimmer gibt. Frische Bettwäsche auf überriechendem Bettzeug ist keine große Hilfe. Alles in allem stets ein ungutes Gefühl von Feuchtigkeit und Gemuffel. Nur für geruchsunempfindliche Leute überhaupt erträglich. Das Personal aber war sehr, sehr freundlich. Da kann man nichts sagen. Das Essen ist meist gut, allerdings überteuert. Kann man selbst in Hafennähe in nobleren Restaurants günstiger oder für den gleichen Preis bekommen. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, wenn auch nichts besonderes. Mein Fazit: nie wieder! Lieber lege ich beim nächsten mal 10,- Euro drauf und kann in der Nacht schlafen, anstatt mich zu ekeln. Wäre der Preis nicht so hoch, könnte man es evtl. als angemessenes Preis-Leistungsverhältnis akzeptieren, doch selbst in Hafennähe darf man für diesen Preis mehr erwarten. Der muffige, feuchte Gestank in den Zimmern geht gar nicht! Lieber zehn Euro mehr bezahlen und ein angenehmes Schlafklima haben. Oder weiter weg vom Hafen in die Stadt hinauf ziehen, wo man günstiger weit saubere Zimmer bekommen kann.
Das Einzelzimmer war ausreichend groß und (abgesehen vom schäbigen Bodenteppich) geputzt. Das Bad war ohne Heizung und mit Schimmel in der Dusche und an der Decke. Dafür gab es immerhin ein Fenster zum Lüften. Das Zimmer roch unerträglich muffig, in dem Bettzeug hing kalter Rauch. In Socken oder gar barfuß zu gehen war auf dem unsauberen Teppich nicht möglich. Unter dem Schreibtisch war an den Rändern Staub und ein abgeschnittener Zehennagel. Das kann mal übersehen werden, hat den Allgemeineindruck allerdings ziemlich unerträglich gemacht. Nichtraucherzimmer sollten unbedingt ergänzend angeboten werden!
Der Frühstücksraum ist zugleich das Restaurant. Es ist durchaus okay. Die Küche gut. Das Buffet ausreichend und der Service sehr freundlich. Allerdings für den Preis nichts Besonderes. Ich finde das Restaurant im Preis-Leistungsverhältnis selbst für die Lage zu teuer. Für den gleichen Preis kann man im Nobelhotel schräg gegenüber weit komfortabler Speisen.
Es wurde nicht viel Service in Anspruch genommen, aber die Bedienungen im Restaurant waren sehr freundlich. Reservierung und Ein- und Auschecken verlief ohne Probleme. Einzig die Möglichkeit, mit EC-Karte zu bezahlen, sollte es aber schon geben. Auch wenn der Geldautomat nur um die Ecke ist (und einem freundlich der Weg dahin erklärt wird), fehlte der Service.
Schön in Hafennähe. Die Straße ist etwas laut, aber damit kann man leben. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier nicht, aber das ist allgemein an Priens Hafen so.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |