- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man könnte bei der Vielzahl der positiven Bewertungen auf den Verdacht kommen, diese seien nicht einwandfrei zu Stande gekommen. Jeder der dieses Hotel besucht hat, wird aber bestätigen, dass die positiven Bewertungen in jeder Hinsicht wirklich realistisch und hochverdient sind. Gäbe es einen Award für das beste Urlaubshotel in Europa hätte dieses Hotel beste Chancen auf einen ganz vorderen Platz und zwar auch bei einer kritischen Bewertung durch Fachleute, ohnehin bei einer Gästeabstimmung. Ein Beleg dafür, dass die positiven Bewertungen zutreffend sind: Wer sich in diesem Hotel mit 2-3 aufeinanderfolgenden Aufenthalten als Stammgast bezeichnen will, wird von den andewren Gästen müde belächelt. Der Durchschnitt dürfte so bei 5-8 Jahren liegen. Der Rekord bei ca. 30 Jahren. Nicht buchen und nicht weiter empfehlen, sonst wird es noch schwieriger, freie Termine zu bekommen. D a s w a r e i n S c h e r z !!! Ernsthaft: Rechtzeitig buchen ist wirklich eine gute Empfehlung. Wir haben mehrere Anläufe gebraucht. Natürlich gibt es freie Termine. Und dann: Unbedingt aus Deutschland antizyklisch anreisen. Tauerntunnel und Katschbergtunnel lehren einen ansonsten das schöne Wort "Blockabfertigung" mit Wartezeiten, allein an den Tunneln, bis zu zwei Stunden.
Unser Zimmer im Altbau war einwandfrei. Andere Zimmer haben wir nicht genau gesehen. Einrichtungen und Renovierungszustand sind immer Geschmacksfragen und Momentaufnahmen. Insgesamt alles komfortabel und sauber. Für Whorkoholics und Internetfreaks ist der kostenfreie Internetzugang über das hausinterne WLAN zu erwähnen.
Da beginnt jetzt das Problem mit den Superlativen: Es macht auch hier der Unterschied: Eine sehr junge Küchenbrigade kocht hier auf einem unglaublichen Niveau. Das Ergebnis sind Speisen, die nicht mit dem katastrophalen Menükarten-Kauderwelsch "sowie so an sowieso mit einem Hauch von irgendetwas" glänzen, sondern mit dem Ergebnis. Wenn diese Küche in irgendwelchen Gastronomieführern (die ich persönlich ablehne) nicht die verdienten Sterne bekommen würde, dann nur weil nach der Philosophie dieser abgehobenen und snobistischen Gastrokritikern nicht sein kann, was nicht sein darf, nämlich dass nicht in einem "Gourtmet-Tempel" sondern einem 4-Sterne-S-Urlaubshotel so hervorragend gekocht wird. Und wenn dann noch eine Frau die besten Deserts verantwortet, die ich seit langem gegessen habe, dann packt manchen ambitionierten aber unfähigen männlichen Gastronomen schlicht der grüne Neid.
Ich komme beruflich und privat wirklich in sehr viele Hotels. Ich habe noch nie derart engagierte, kundenorientierte, freundliche und nahezu omnipräsente Geschäftsführer/Eigentümer eines Hotels erlebt, wie das Ehepaar Koller. Das strahlt auch auf das sehr freundliche Servicepersonal aus. Man merkt den Unterschied zwischen antrainiertem Servicegesülze in anderen Hotels und echter Zuwendung zu den Gästen im Kollers. Auch der Zimmerservice, die Sauberkeit in allen Bereichen und das Eingehen auf Kundenwünsche sind überragend.
Die Lage am Millstätter See und zwar ganz speziell des Hotels ist ein Traum. Am Nordufer ist die am See entlang verlaufende viel befahrene Straße nämlich für alle anderen Hotels durchaus nicht unproblematisch. Das Hotel selbst liegt nicht nur direkt am See mit unmittelbarem, breitem Seezugang sondern liegt auch wirklich ruhig. Klitzekleine Einschränkung ist die bei bestimmten Windverhältnissen wahrnehmbare Autobahn, die am südlichen Seeufer vorbeiführt. Es soll jedoch im nächsten Jahr ein Lärmschutzwall errichtet werden. Eine wirkliche Lärmbelästigung geht davon für das Hotel selbst nicht aus. Genial ist die Lage auch deshalb, weil das Hotel als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den umliegenden Höhen (nicht unbedingt "Berge" für Hochalpinisten) mit sehr schönen Wandertstrecken und spektakulärer Aussicht, aber auch am See entlang, ideal ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zugegeben: Das gute Wetter während unseres Aufenthalts spielt eine Rolle. Der Seezugang ist natürlich, soweit wetterbedingt nutzbar, die Perle der Freizeitangebote. Innen- und Aussenpool und vor allem die Seesauna mit spektakulärer Aussicht sowie der Fitnessbereich können es aber mit jedem sehr guten Wellness-Hotel aufnehmen. Die speziellen Anwendungen können wir nicht beurteilen. Wir waren mit Erholen und Genießen viel zu sehr beschäftigt. Besonders zu erwähnen ist die in bestimmten zeitlichen Umfang kostenfreie Möglichkeit zur Nutzung von Elektrobooten, Ruderbooten und Tretbooten. Eine Kleinigkeit, die für das Ehepaar Koller spricht: Andere Hotels lutschen derartige Angebote in Form entsprechender Vergütungspflichten gnadenlos finanziell aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |