- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hallo Familie Dimpfel, wie immer, so war dieses Jahr die Pension in einem sehr schönen Zustand. Sowohl die Ferienwohnung, wie auch des Doppel- und das Einzelzimmer waren sehr sauber und wurden täglich gereinigt. Die Halbpension war auch sehr gut. Besonders ist das reichhaltige und vielfältige Frühstücksbuffet herauszuheben. Wer hier nicht das Richtige für sich findet ist selber schuld. Beim Abendessen gab es entweder eine Buffet oder eine Auswahl aus drei verschiedenen Gerichten. Zusätzlich konnten wir auf eine Tagessuppe und/oder verschiedene Salate als Vorspeise zugreifen. In jedem Zimmer stand eine Radio und ein TV zur Verfügung. Zusätzlich gab es auch noch einen kostenlosen drahtlosen Internetzugang. Zwar waren in diesem Jahr keine Blumen am Balkon, aber das schadete den sehr guten Gesamteindruck nicht. Auch die finnische Sauna, die Infrarot-Sauna und das Sprudelbad taten sehr gut. Der Altersdurchschnitt ist schwer einzuschätzen, da sowohl junge Familien mit Kindern sowie Renter hier anwesend waren. Alle haben sich sehr wohl gefühlt, auch wenn einige in ihrer Bewertung das nicht zugeben wollen. In der Pension ist die Erreichbarkeit mit dem Handy gut. Wir haben sowohl eine Handy mit Telekom, ein Handy mit Vodafone und eine mit Alditalk dabei gehabt. WLAN-Kosten vielen nicht an, da diese im Pensionspreis bereits enthalten sind. Wir waren schon mehrfach in den Monaten Juli und August in Bodenmais und hatten fast immer gutes Wetter. Temperaturen zwischen 22° und 30° lassen viel Freude aufkommen und machen auch beim Wander, meist geht es ja unter den Bäumen daher, viel Spaß. Ein Besuch ist auch der Tierpark in Lohberg, ca 30 km entfernt, und der kleine Arbersee wert. Die Firmen Joska-Kristall, Arnsberg-Porzelan und Rosentahl-Porzelan haben in Bodenmais einen Werksverkauf. In Arnbruck ist auch der Werkssitz der Firma Weihnfurthner-Glas mit einer großen Erlebniswelt.
Die Größe der Zweibettzimmer sind sehr gut. Die Ausstattung ist zwar nicht mehr Laden neu, aber auch nicht veraltet. Hier wird immer regelmäßig renoviert und erneuert. Die Badezimmer sind auf höhe der Zeit und die Größe ist mehr als ausreichend. Zu jedem Doppelzimmer gehört ein eigener Balkon mit Stühlen, Tisch und Sonnenschirm. Vom Balkon aus sieht man auf Bodenmais und dem Silberberg. Die Balkone sind alle nach Süden ausgerichtet. Selbst wenn es mal Regnet, wird man nicht nass, da da Hauptdach weit genug übersteht. Im Zimmer selber ist ein großer Schrank, ein bequemes Doppelbett, eine Couch sowie ein Tisch mit Stühlen. Der Fernseher ist so an der Wand montiert, dass man auch vom Bett aus fernsehen kann. Auch die drahtlose Internetverbindung funktioniert überall im Zimmer wie auf dem Balkon. Sowohl Zimmer wie auch Bad werden täglich gereinigt. An der Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts auszusetzen. Das Einzelzimmer ist nicht sehr groß, aber unsere Tochter hat sich dort sehr wohl gefühlt. Da es nach Norden liegt, ist dort kein Balkon. Dafür verfügt es aber über ein sehr schönes Badezimmer mit WC, Waschbecken und Dusche. In der Ferienwohnung im zweiten Stock, ist neben dem Schlafzimmer auch noch ein kleines Kinderzimmer mit Stockbetten und einem kleinen Kleiderschrank. Eine großzügige Küche mit Herd, Backofen, Kühlschrank und Geschirrspühler sowie eine Mikrowelle. Das großzügige Wohn- und Speisezimmer ist mit einer schönen Eckbank mit Tisch und Stühlen sowie mit einem riesigen Sofa und Couchtisch ausgestattet. Ein Fernsehtisch mit Sat-TV und einem schönen Schrank rundet das Zimmer ab. Der Balkon ist Süd-Ost ausgerichtet. Alles ist auch hier sehr sauber und wird täglich gereinigt.
Der Aufenthaltsraum, der gleichzeitig auch Speiseraum ist, ist immer in einem sehr sauberen Zustand. Wie überhaupt das Haus selber immer sehr sauber ist. Die Speisen habe eine gute Qualität. Der Aufschnitt und das Fleisch kommt vom Metzger und nicht aus der Kühlung eines Supermarktes. Die Brötchen und das Brot liefert ein Bäcker an. Gut zugegeben, das Bier und die anderen Getränke sind nicht Hausgemacht, aber wer will das schon. Das Essen ist bis auf die Getränke schon im Preis der Halbpension enthalten. Getränke holt man sich aus dem Kühlschrank und schreibt auf, was man getrunken hat. Das funktioniert hier auf Vertrauensbasis. Dafür zahlt man auch kaum mehr als den Supermarktpreis, hat aber auch gekühlte Getränke und die Gläser werden auch noch gespühlt. Einmal in der Woche wurde auf der Terrasse gegrillt. Das frische Fleisch und die Würstchen kamen auch hierfür direkt vom Metzger. Der Gaumen und der Magen waren davon sehr begeistert. Die Salate wurden von den Wirtsleuten selber hergerichtet. Dazu gab es Brot und Baguette vom Bäcker. Petrus hatte dazu auch noch ein wenig Sonne geschickt.
Die Familie Dimpfel sind sehr freundliche Gastgeber. Sie kümmern sich sofort um ihre Gäste. Jeder Gast wird immer freundlich und mit einem netten Augenzwinkern persönlich Begrüßt. Egal wie nett der Gast auch ist. Leider vergessen schon mal einige Gäste, wie man sich in einer Gemeinschaft, die eine Pension nun einmal bildet, zu benehmen hat. Aber sowohl Anja wie auch Andreas Dimpfel gehen mit allen Gästen angemessen um. Auch das Hauspersonal gibt sich sehr viel Mühe, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Alle haben stehts gute Laune und tragen diesen auch mit einem lächeln zur schau. Alle Grüßen einen nett, selbst die Putzhilfen sind immer für einen Scherz zu haben. Boden, Betten und Handtücher sind stehts sehr sauber. Sollte mal was schief laufen, bemühen sich alle sofort um eine Lösung des Problems. Wir sind damit sehr zufrieden.
Die Pension liegt in Hanglage von Bodenmais. Über eine kleine Brücke leicht unterhalb der Pension erreicht man in wenigen Gehminuten den Ortskern mit Bahnhof. Alle wichtigen Geschäfte und öffentliche Einrichtungen sind in weniger als 15 Gehminuten von der Pension aus zu erreichen. Auch können die meisten Wandungen direkt an der Pension beginnen. So gehen Wanderwege zum Rißloch, dem kleinen und dem großem Arber direkt von der Pension aus los. Eine entsprechende Wanderkarte kann für 1,50 € mit der BayerwaldCard Bodenmais (diese ist im Pensionspreis enthalten) bei der Tourist Info in der Stadt beim Bahnhof erworben werden. Übrigens ohne diese Card kostet die Wanderkarte 5,-- €. Wer nicht so gut Unterwegs ist, wird vom Pensionswirt auch mit dem VW-Bus zu einzelnen Zielen gebracht. Ein Service, den nicht viele bieten. In der Stadt geht übrigens auch ein Linienbus bis nach Berlin, haben wir zwar noch nicht gemacht, aber wo gibt es sowas schon. Regelmäßig finden Veranstaltungen in der Stadt statt. Hierzu empfehle ich die Seite www.bodenmais.de anzusehen. Hier gibt es ein Programm, welches man sich andrucken und mitnehmen kann. Restaurants und Kaffees gibt es einige direkt im Ort und auch in den angrenzenden Städten und Dörfer. Nicht zu vergessen die bewirtschafteten Almhütten in den Bergen. Die Preisgestaltung der Gaststätten ist ganz ok.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An der Pension selber ist eine kleine Wellnisoase mit Sauna und Sprudelbad. Auf einer kleinen Liegewiese stehen auch einige Sonnenliegen. Ansonsten bieten unsere Wirtsleute auch Nordicwalkingstöcke und Mountenbikes ihren gesten an. Zudem ist die Nutzung des Freibades sowie des Hallenbades mit Saunalandschaft bereits im Pensionspreis enthalten. Beides ist nur 10 Gehminuten von der Pension entfernt. Wem das zuweit ist, spricht den Pensionswirt Andreas an, wenn er Zeit hat, fährt er ihn auch gerne mit dem hauseigenen VW Bus hin. Im Ort selber gibt es vielfältige Sportangebote. Sei es Tennis, Bogenschießen, Kanutouren, Wanderungen und vieles mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |