- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Apartmenthaus The Kouros Home sieht zwar auf den ersten Blick schön aus, ist aber unpraktisch und auch gefährlich. Das die Toilette quasi im Zimmer ist, darüber wussten wir vorher schon Bescheid. Dass im Apartment selbst überall kaum erkennbare Stufen eingebaut sind, darüber wussten wir nichts. Auch zum Badezimmer führen Stufen, die bei Feuchtigkeit extrem gefährlich sind, da optisch kaum erkennbar und beim feuchten Belag glitschig. Mein Mann ist dort zwei mal ausgerutscht. Beim zweiten Mal hätte es ein sehr schlimmes Ende nehmen können. Glücklicherweise ist es beim einem heftigen Schlag auf den Hinterkopf auf der oberen Stufe geblieben. Dass es unseren Vormietern viel schlechter gegangen ist, davon zeugen übrig gebliebene Spuren von Blutlachen an und unterhalb der Stufen. In der Nacht ist der Gang über die kaum sichtbaren, dafür unterschiedlich hohen und unregelmäßig verteilten Stufen durch das Zimmer selbst bei eingeschaltetem Licht ein risikoreiches Abenteuer. Der Marketinghit, ein horizontal öffnendes Fenster als "in door Balkon" zu bezeichnen, gehört eher in die Kategorie "Bauernfang". Auf unsere Frage hin, wo denn ein Balkon sei, verwies der Empfangsmann auf die wenige Quadratzentimeter breite Fläche unterhalb des Fensters, die von der Luft allein durch dünne und sich selbst kaum tragende Bambusstäbe ausgelegt war. Bei dieser Exkursion im Apartment in Begleitung des Empfangsmannes mussten wir uns fragen, für wie blöd man noch Touristen halten kann. Diese Einschätzung wurde jedoch noch weit übertroffen, als wir gefragt haben, ob es möglich wäre, dass wir bei über 300 Satellitenprogrammen eventuell auch ein deutsches bekommen könnten, vor allem eines mit der Fußball-WM. Über drei Tage hat man uns erklärt, dass man dazu ein Passwort benötigt. Auf die Aufforderung hin, dieses zu besorgen, folgte unbeteiligtes Schweigen. Der LTour-Vertreter gab uns den wertvollen Tip, doch in eine Sportbar zu gehen. Der zuständige Vertreter des Reiseunternehmens schickt uns aus dem Hotel in die Stadt! Tolle Leistung! Den weitern Kampf um die WM haben wir aufgegeben. Doch als das Viertelfinale näherte, wollten wir es wieder wissen. Am letzten Tag hieß dann die Erklärung zum Thema WM-Übertragung, am besten in Deutsch, nur noch lapidar: "Wir werden die Anlage wegen euch nicht umprogrammieren". Also war das ganze Theater um ein Passwort völlig um sonst. Es war eh nicht geplant. Unter dem Strich stellen wir fest: Ein architektonisch schönes Hotel, welches wir aus Gründen der Erhaltung der eigenen physischen und psychischen Gesundheit nicht noch einmal besuchen werden.
Wie ich schon erwähnt habe sind die Apartments auf den ersten Blick sehr schön. Leider unpraktisch und mit den vielen Stufen gefährlich. In der Beschreibung stand auch, dass dort Küchenutensilien sind. Na ja, nur Wasserkocher, einige Gläser, ein Messer, Besteck, Teller. Kochen kann man dort leider überhaupt nicht.
Service war sehr schlecht. An dem ersten Tag sind wir schon um 7 Uhr morgens zum Strand gegangen. Wir haben an der Tür den grünen Schild aufgehängt, dass das Zimmer aufgeräumt werden soll. Am Abend war der Schild am Boden, Zimmer nicht aufgeräumt. In den nächsten Tagen wurde nur Bett gemacht und Handtücher gewechselt. Der Boden wurde in der ganzen Zeit nicht sauber gemacht. Schade eigentlich! Als wir am Samstag angekommen sind, haben wir deutsche TV-Programme gesucht. Leider nur polnische, arabische, kein deutscher Programm. Auf unsere Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass sie kein Password haben, aber sie werden sie bemühen etwas zu unternehmen. Bis unserer Abreise ist leider nichts passiert. Von unserem Betreuer (TUI oder L´tur) wurde uns mitgeteilt, dass wir uns ein Sportbar aussuchen sollten.....
Die Lage ist sehr gut, wenn jemand zur FKK will. Es ist nicht weit, ca 700 m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Darina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |