- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Kreischberg Chalets sind wie ein Dorf, viele Häuser nebeneinander und wir hatten das Chalet Bergblick 63b gebucht. Jedes Chalet hat einen eigenen Besitzer, daher ist auch jedes Chalet anders ausgestattet. Wir hatten einen Außen-Jacuzzi. Gleich beim Haus waren auch Parkplätze. WLAN stand kostenfrei zur Verfügung. Haustiere sind nicht erlaubt und das Haus ist ein Nichtraucherhaus. ORF-Programme standen nicht zur Verfügung.
Die Bilder, die gezeigt werden, sehen gut aus, aber wenn man dann das Chalet genau betrachtet und dort wohnt, gibt es sehr vieles, was in diesem Chalet 63b zu bemängeln ist. Beginnen wir mit dem Positiven, die Küche ist groß, sehr gut ausgestattet, es fehlt an nichts. So gibt es z.B. eine Kapselmaschine und eine Filterkaffemaschine, einen Stabmixer, sämtliche Küchenutensilien, sehr viel Geschirr, ein Mikrowellenherd, ein Backrohr, Ceran-Kochfeld. Das "Bad" gleich neben dem Eingang ist ein Frevel. Kleiner geht es nicht mehr - WC, Waschtisch und vis a vis eine Dusche und auch noch der Eingang zur Sauna. Max. eine Person konnte auf dem kleinen Raum stehen. Im großen Wohnraum stand ein sehr großer Tisch und die Sesseln waren stark abgenutzt. Der Tisch war zu groß, da die Sessel an der schmalen Seite entweder beim Fenster oder bei der Holzwand anstanden. Die Wohnlandschaft war ebenso mehr als abgewohnt, wie meine Bilder zeigen. Vom Wohnraum kam man auf die Terrasse mit dem Außen-Jacuzzi. Im oberen Bereich waren 4 Zimmer, zwei mit Doppelbetten, eines mit zwei Einzelbetten und ein zweites mit einem Stockbett und Einzelbett - also insgesamt für 9 Personen. Als Kästen standen nur in den Zimmern mit den Doppelbetten ca. 80 cm für Wäsche zum Aufhängen zur Verfügung, zum Ablegen von Wäsche war Platz in den kleinen Zimmern mit den Einzelbetten. Die Doppelbettzimmer waren so klein, so dass man nur in der Breite des Nachtkästchens um das Bett gehen konnte. Die Matratzen waren sehr weich und leicht durchgelegen, sodass an guten Schlaf nicht zu denken war. Auch die anderen Zimmer sind sehr klein. Wir waren Gott sei Dank nur 4 Personen, aber wo 9 Personen hier ihre Wäsche verstauen sollen, ist mir ein Rätsel. Das Bad im Obergeschoss ist groß, es gibt einen Whirlpool, Waschbecken und eine Dusche. Bemängeln möchte ich auch noch die schmutzigen Fenster und die toten Fliegen, die beim Öffnen im Fensterrahmen liegen.
Gastronomie gibt es in der gesamten Anlage keine. Vis a vis der Rezeption befindet sich eine Bäckerei, wo man sich Semmeln bzw. Mehlspeisen holen kann. Frühstückservice gibt es keines. Sehr gut essen kann man aber im Kreischbergeck, welches in wenigen Gehminuten vom Haus (je nach Lage) zu erreichen ist. Auch mit dem Auto ist man in wenigen Minuten bei guten Gasthöfen.
Das Service ist unter jeder Kritik. Einzig die Buchung hat problemlos funktioniert. Bei Ankunft bekommt man bei der Rezeption den Code, wie man zum Haustürschlüssel kommt, aber niemand führt einem zum Haus und erkärt den Hausbrauch. Bei uns konnten wir keine ORF-Programme empfangen und auf unsere Frage, wurde nur gesagt, der Besitzer hat keine bereitgestellt. Da es die letzten zwei Nächte im Haus 44a in unmittelbarer Nachbarschaft zu argen Lärmbelästigungen und sogar Polizeieinsatz kam, sagten wir dies bei der Rezeption und von den dort anwesenden Damen kam nur ein mildes Lächeln, keine Entschuldigung.
Die Lage ist toll, denn in unmittelbarer Nähe befinden sich die Kreischberg Bahnen. Auch vom Chalet weg kann man schöne Spaziergänge machen und mit dem Auto kann man viele Ziele erreichen, ab denen man sehr schöne Wanderungen machen kann. Im Winter ist die Lage ganz toll so knapp neben der Kreischbergbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gibt es in der Anlage keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 244 |