- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir selbst sind 48 und 60 Jahre alt haben noch keine Kinder also jung geblieben dies vorab. Das Kurhaus Hotel Bad Bentheim hat noch ein zweites Hotel, dass Kurhaushotel Diana. Hier waren wir auch schon und recht zufrieden es hatte sogar ein Schwimmbad. Hier möchten wir aber jetzt das große Kurhaus Hotel direkt im Park der Kuranlage vorstellen/bewerten. Wir kannten das Hotel von außen und einem einmaligen Restaurant Besuch vor ein paar Jahren. Das Gebäude ist riesig, die Zimmer liegen soweit uns bekannt alle im ersten Stock. Ein Aufzug ist vorhanden. Es ist ein sehr altes Gebäude dem man die Zeit ansieht, dies soll aber keinesfalls abwertend sein. Die Rezeption ist zurückhaltend unter/neben einer Treppe zu finden. Man betritt das Gebäude durch eine große Halle von der viele Türen und Gänge abgehen. Es gibt zum Kurhaus Hotel ein Cafe, ein Restaurant und eine Bierstube die aber nicht immer offen ist. Das Hotel verfügt über Internet ( wir haben es nicht genutzt aber die Fritz Boxen hängen in den Fluren). Es gibt zahlreiche Arrangements die man buchen kann. Das Kurhaus Hotel liegt im Kurpark direkt neben der Thermal Therme, das war unser Hauptgrund hier zu nächtigen. Parkplätze sind kostenlos und ausreichend vorhanden. Die Altersstruktur ist schwer zu beschreiben. Durchweg 50+ auf jeden Fall und ohne Kinder. Reist man mit Kindern wird man auf das zweite Hotel Kurhaushotel Diana verwiesen. Da wir einmal ohne Kinder verreisen wollten fanden wir es ganz angenehm. Es werden jedoch auch viele Hochzeiten hier gefeiert und die Gäste übernachten dann häufig auch dort dann ist das Publikum jünger jedoch kommt der "Normale" Gast nicht in Kontakt mit den Hochzeitsgästen da sie separat verpflegt werden. Es kann Halbpension gebucht werden. Besonders wenn man nicht so mobil ist ist dies empfehlenswert. Das Essen ist sehr gut. In Bentheim selber gibt es ein reichhaltiges Angebot an Gastronomie jedoch ist das Essen durchweg schlechter als im Kurhotel ( unsere 20 Jahre Erfahrung sprechen für sich) und auch das Preis Leistungsverhältnis ist im Kurhaus Hotel besser. Das Frühstück ist einfallslos aber keine Croissants oder ähnliches. Brot und nicht grade schmackhafte Brötchen. Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, gekochte Eier, Saft alles was man braucht aber in einer lausigen Qualität. Alles Hotels in der Umgebung die auch noch billiger waren hatten besseres Frühstück!. Tee -Teekanne Teebeutel, Kaffe brauchbar aber mehr auch nicht. Befremdlich die Überwachungskamera am Buffet die aber auch wohl den ganzen Raum überwacht!! Handy Empfang gut, es gibt aber auch Telefon im Zimmer.
Unser Zimmer war eine Katastrophe!!!. Es war klein und ehr eine Abstellkammer. Wenn man die Tür öffnete stand man vor dem Bett. Es war alles sehr alt, schmuddelig und heruntergekommen. Die Leiste über dem Kopfende ertrank in Staub. Der Fernseher war grade mal so groß wie ein Din A4 Blatt. Der Kleiderschrank Sprerrmüllreif, Griffe fehlten, die Locher zweigten aber das es mal welche gegeben hat. Eine Gardine hing herunter weil die ersten Röllchen nicht eingehakt waren. Die Bettdecken bestanden aus zusammengedrückten geklumpten Federn mindestens 50 Jahre alt und nicht gepflegt. Die Matratzen fühlten sich komisch an wie Microfaser oder Wolle man hatte das Gefühl in ein Knäul Mohairwoille zu greifen wenn man die Matratzen zurecht schob. Es gab keine Lattenroste die zu verstellen wären man liegt ganz flach. Die Matratzen im Doppelbett ( zwei Einzelbetten zusammengestellt)rutschen ständig nach außen so dass dann eine gewaltige Kuhle entsteht. Keine Minibar. Die Stromleitung für die Deckenleuchte hätte dringend eine Überholung nötig hängt unsicher an der Decke teilweise nicht mehr richtig isoliert. Das Bad ist mit Dusch die recht ordentlich und sauber ist. Dennoch ist das Bad als solches winzig und ungepflegt. Neben der Toilette ist eine Klappe in der Wand dort war ursprünglich die Toilettenbürste zu finden. Öffnet man die Klappe kommt einem alles entgegen mit samt einer mumifizierten abgebrochenen Bürste. Grausig. Die Heizung ging im Bad und Zimmer nicht. Das ist für den Sommer eigentlich nicht weiter schlimm nur wenn man die Thermal Therme besucht ( deswegen waren wir dort!) und seine Handtücher, Bademäntel, Badesachen trocknen möchte ist dies nötig. Das Zimmer war so klein das man auch dort nichts hätte hinhängen können. Wir haben unsere Sachen dann halb naß nach 4 Tagen mit nach hause genommen und ich war froh soviel Handtücher eingepackt zu haben. Nur war es am schon am zweiten Tag nicht so schön in einen feuchten Bademantel zu steigen. Leute die länger kuren wollen haben hier ein großes Problem. Von außen war die Zimmertür schon stark lädiert, auch der Türrahmen müßte dringend getauscht oder bearbeitet werden. Vielleicht wurde hier mal gewaltsam etwas aufgebrochen? auf jeden Fall sah es sehr unschön aus große Handteller große eingekerbte , geschrammte Flecken. Ein Wasserkocher etc. Kein Handtuchständer oder ähnliches. Möbel aus den 70er Jahren oder noch früher,
Ein Restaurant, ein Cafe und eine angrenzende Bierstube. Gute Küche mit netten Gerichten hier ist glaube ich für jeden etwas dabei. Kein Sterne Niveau aber gut. Preis Leistungsverhältnis stiummt und für Bad Bentheimer Verhältnisse ehr niedrig. Große Außenterassen. Die Räume Innen haben den Charm der 50 er Jahre nicht grade jedermanns Geschmack aber auch nicht abgrundtief schlecht. Paßt irgendwie zum ganzen Haus. Die Tische des Restaurants sind ordentlkich und sauer auch vom Stil her modern eingedeckt.
Die Freundlichkeit läßt zu wünschen übrig. Ich glaube nicht das es direkte Unfreundlichkeit ist sondern die Mentalität der Leute in der Grafschaft. Das der Gast sich als König fühlen soll ist Wunsch des Hotels die Generation 70+, die vielleicht, aber auch nur vielleicht anspruchsloser ist mag da anderer Meinung sein aber wir haben uns doch recht unwohl gefühlt. Ich ( männlich 60 Jahre) stand am ersten Morgen in der Hotelhalle und suchte den Frühstücksraum. Ein Mann kam auf mich zu und herrschte mich an, was ich denn hier wolle, was ich suche. Ich erklärte ihm das ich Gast des Hauses bin und den Frühstücksraum suche. Daraufhin zeigte er in eine Richtung und sagte:"" da lang- der Frau nach die da geht". Der Tonfall wie auf einem Kasernenhof. Meine Frau erklärte mir später das ich den Chef gesprochen hätte. Von da an hieß der Mann bei mir nur der General, denn sein Tonfall änderte sich auch in den nächsten Tagen nicht. Es gab äußerst wenig Personal. Der Chef bedient beim Frühstück selbst
Direkte Lage im Kurpark unmittelbar an der Thermal Therme und der Kur Klinik. Shopping in 5 Autominuten. 5-10 Gehminuten zum Bahnhof. Öffentlicher Nahverkehr zur Kurklinik. Bad Bentheim hat ein Casino, die zu besichtigende Burg einen großen Park an der Burg mit riesiger Spielfläche für Kinder. In etwa 20 Minuten ist man in Holland, nächste Orte sind Gronau (15 Minuten) mit dem Rock und Pop Muesum, Nordhorn, Schüttdorf aber auch Rheine sind nicht weit. Ideal für Radfahrer und Wanderer
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |