- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel versprüht den Charme vergangener Zeiten. Hatte für dreiwöchige Heilkur Komfortzimmer mit Vollpension gebucht. Sollte ein winziges Zimmer mit stark beschädigtem Bad beziehen. Meine Bitte nach anderem Zimmer wurde erfüllt, das wesentlich größer und in Ordnung war. Hörte, dass das Haus wohl 300 Zimmer hat. Gäste überwiegend 60+ zur Kur - überwiegend Deutsche, weniger Tschechen und einige Russen. Im Großen und Ganzen sauber. Behandlungsräume mit Sanierungsstau. Behandlungen selbst sind o.k. Rezeption und Concierge sprechen deutsch, ebenso Arzt und einige Schwestern. War im Februar hier wegen der Kur, was natürlich schlechte Zeit war. Besser ab Mitte Mai. Wer nicht so viele Kompromisse beim Service machen möchte, sollte sich mal das erste Haus am Platz anschauen - Imperial. Allerdings begegnet man den abstrusen, an frühere sozialistische Zeiten erinnernden Einstellungen zum Gast auch im Ort. War vor zehn Jahren schon mal hier und glaubte, inzwischen hätte sich das gebessert. Aber leider war dies nicht der Fall. Ich reise ab mit dem Eindruck: Das lernen die nie. Ich bin ziemlich unentschlossen, ob Weteremphehlung oder nicht und sag mal so: Für eine Woche o.k., für drei Wochen Kur würde ich mich beim nächsten Mal nach was anderem umschauen.
Zimmer sehr unterschiedlich. Gebuchtes Komfortzimmer eingefordert, weil zuerst zugewiesenes wirklich winzig und abgewohnt war. Renovierung ist dringend notwendig und wohl geplant. Sehr gut: WLAN auf dem Zimmer bei gebuchtem Komfortzimmer.
Selbstbedienung am Buffet. Bedienung mit Getränken unzureichend und erst nach Beschwerden. Man hat Tische und Geschirr im Blick, aber nicht den Gast. Es wird geräumt und abgedeckt Punkt 9.30 beim Frühstück und während des Abendessens. Frühstücksangebot ist gut, alles vorhanden, was man im vier Sterne Haus erwartet Mittags und abends: Speisen sind sehr schmackhaft, wenn frisch gekocht ist. Ewig gleiches Tiefkühlgemüse kann man weglassen. Kartoffelpüree aus Pulver ungenießbar und keine Ehre für die Küche. Aber es besteht ja Auswahl - meist drei gekochte Gerichte und häufig auch Fisch. Diätecke am besten übersehen. Schmeckt scheußlich. Salat immer wieder geraspelte Möhren, Weißkohl und Rotkohl, ab und zu Tomaten und Gurken.
Service ist hier ein Fremdwort und für ein Vier-Sterne-Haus absolut inakzeptabel. O.k.- einige Angestellte sind sehr freundlich, noch mehr aber sind ausgesprochen unfreundlich. Ein Lächeln oder Guten-Morgen im Restaurant sind die Ausnahme. Getränke am Tisch holt man sich am besten gleich selbst. Badefrauen teilweise belehrend und im Befehlston - Ambiente wie im russischen Staatssanatorium. Auf Gruppenabfertigung mit ausziehen und selbst nackt nach dem Bad im Ruheraum muss man gefasst sein, aber wenigstens Geschlechter getrennt. Umgang mit Beschwerden ist professionell : wir wollen besser werden. Das Problem ist jedoch das Personal, dem man das offenbar nicht vermitteln kann. Mein Eindruck: unglaubliche Unfreundlichkeit gegenüber dem zahlenden Gast. Es dreht sich alles um die eigene Organisation, in der der Gast beinahe stört. Dem Gast ist man nicht zugewandt und praktiziert eine unpersönliche Massenabfertigung, Ausnahme: die Zimmerfrauen, die sehr nett sind. Wer also die guten Preise priorisiert, sollte das ertragen können.
Am Park gelegen, kurze Wege zu allen relevanten Orten. Gute Parkplätze für 4€ pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Highlight des Hotels ist der direkte und im Preis inbegriffene Zugang zum benachbarten Aquaforum - ein moderner Badetempel mit extra Schwimmbecken. Es werden Ausflüge angeboten am Wochenende. Abends gibt es wechselnd in verschiedenen Hotels und im Theater kleine Kulturangebote wie Live Musik - auch in der Saure-Gurken-Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |