- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Hotel in Alleinlage, trotz der Größe mit Charme aufgrund der Bauweise und der Gestaltung der Aussenanlagen und des Poolbereichs. Für den klassischen La Palma Wanderurlauber weniger geeignet, da weite und zeitaufwändige Anfahrt zu fast allen Wanderzielen.
Geräumig und sauber, Möbel etwas älter aber in Ordnung. Gute Matratzen. Bad mit Wanne und Dusche. Wohnbereich mit Sofa, einem Sesel und Tisch. Flat-TV mit dt. Programmen, kleiner Kühlschrank, ausreichend Schrankplatz . Kostenloser Safe. Fensterelement mit Schiebetür und extra Schiebeelement als Insektenschutz. Empfehlenswert ist ein Zimmer mit Meerblick.
Durchschnittlich, wie in vielen Hotels dieser Kategorie. Büffets zu allen Mahlzeiten. Satt wird jeder, außergewöhnliches darf man aber nicht erwarten. Bei All in versorgt man sich mit den Getränken beim Essen selbst. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist zu den Hauptzeiten hektisch und relativ laut. Nach Möglichkeit auf Nebenzeiten ausweichen und einen Platz auf der ruhigen Aussenterrasse suchen. Tipp fürs Frühstück, schönes Wetter vorausgesetzt und keine frühen Aktivitäten geplant: Ab 9 Uhr kann man im Poolbereich direkt am Meer sitzend frühstücken. Die Auswahl ist nicht ganz so umfangreich wie im Hauptrestaurant, aber die Atmosphäre unvergleichlich!
Das Personal ist durchweg freundlich, wenn auch mit Zurückhaltung. Im Vergleich mit anderen Kanariern würde ich die Palmeros mit den Norddeutschen gleichsetzen (bin selber einer :-) ). Probleme mit dem TV- wurden im zweiten Anlauf behoben, eine verlorene Zimerkarte umgehend ersetzt.
Anreise mit dem Mietwagen vom Flughafen dauert ca. 45 Minuten. Für ängstliche Autofahrer empfiehlt sich La Palmab grundsätzlich nicht. Die Höhenunterschiede erfordern häufige kurvenreiche Serpentinenstrassen. Das Straßennetz ist , mit einigen Ausnahmen im Westen und Norden der Insel, durchweg gut. Parken kein Problem, es ist ein eigenes Parkhaus vorhanden! Das Hotel liegt direkt am Meer mit toller Aussicht, aber ohne Strand. Klimatisch nach meiner Meinung gute Lage, sonnensicherer und wärmer als Unterkünfte im Osten und Norden der Insel. Auch der sonst stetige Wind auf den Kanaren ist in der Anlage oft gar nicht zu spüren. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen, viele Stufen oder Rampen und aufgrund der Größe zum Teil weite Wege bis zum Haupthaus mit Restaurant, Bar, Rezeption und den Abendveranstaltungen. Die Vegetation ausserhalb der Anlage ist bis auf die umliegenden Bananenplantagen eher karg. Der Begriff "Isla Verde" ist hier sicher nicht zutreffend. Alleinlage ist wörtlich zu nehmen. Bis zum nächsten Ort ( Fuencaliente) mit nennenswerter Infrastruktur wie Supermarkt, Restaurants und sonstigen Geschäften sind es ca. 10 Kilometer über eine kurvenreiche Straße , ca. 20 Minuten mit dem Auto oder dem Linienbus (Bushaltestelle direkt am Hotel). Nach Santa Cruz, Los Lanos oder Puerto Naos ca. 1 Stunde. Ziele im Norden und Nordwesten sind in gut 90 Minuten erreichbar. Mitt dem Bus lassen sich vom Hotel aus der Leuchtturm und die Salinen an der Südspitze in 10 Minuten ereichen, zum Vulkan San Antonio sind es 20 Minuten. Einige kleinere schwarze Strände findet man auf dem Weg Richtung Südspitze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animationsangebote für alle Zielgruppen, wenn man möchte. Von Yoga morgens um 8 bis zu den täglichen, oft wirklich unterhaltsamen Abendshows um 21.30 wird einiges angeboten. Aber unaufdringlich! Die Poolanlage ist einzigartig hinsichtlich Größe und Anzahl (9). Davon ist einer, und nicht der kleinste, auf molige 28 Grad erwärmt. Liegen sind immer ausreichend vorhanden . Die sonst üblichen Liegenbesetzungsaktionen morgens um 7 gab es hier nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |