- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht sehr groß, ca. 44 Apartments. Es hat drei Etagen und einen Lift. Es ist schon etwas älter, wurde aber 2001 überholt. Die Zimmer haben alle Meerblick, außer wohl im Erdgeschoß. Man sollte sich wenigstens 2 Tage ein Auto leihen, um sich die Insel anzusehen - Fisch essen in El Golfo, das Weinbaugebiet ansehen (Restaurant "El Chupadero"), Orzola usw. In Puerto del Carmen gibt es in der Calle Bernegal (Querstraße hinter dem "Los Cocoteros") das "El Campesino". Dort gibt es von Montag - Samstag kanarische Lifemusik ab 22. 00 Uhr. Emilio, der Wirt ist sehr nett und Andres und Raphael machen tolle kanarische Musik.
Wir haben im obersten Stockwerk gewohnt (Zi. 608) und waren sehr zufrieden mit unserem Apartment. Das Wohnzimmer ist wirklich gemütlich eingerichtet (keine bunte abgeschabte Couch), die Couch sowie die Gardienen in einem freundlichem Gelb. Der Fernseher hatte allerdings fast nur spanische Sender, außer "Das Vierte" und MTV. Wir wollten eigentlich nur mal Nachrichten schauen, das haben wir dann auf den spanischen Sendern versucht, ging auch einigermaßen. Es gibt genügend Lichtquellen, so daß es am Abend richtig gemütlich ist. Die Küche ist sehr gut eingerichtet - großer Kühlschrank mit extra Tiefkühlfach, Mikrowolle - Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Cerankochfeld, reichlich Pfannen und Töpfe - alles was man braucht. Wir haben uns eigentlich nur Frühstück gemacht und dann auf dem Balkon gefrühstückt - herrlich mit Blick auf den Atlantik. Das Bad ist auch o. k. Die Wanne hat keinen Duschvorhang, sondern Schiebeelemente, was sehr angenehm ist. Wir hatten an einem Abend kein warmes Wasser, wurde aber durch die Rezeption sofort behoben (war nur die Sicherung raus). Das Schlafzimmer war auch in Ordnung, die Bettdecken wieder in gelb gehalten, dadurch sehr freundlich. Der große Spiegelschrank hatte ausreichend Stauraum und war sauber. Das Schlafzimmer lag nach hinten, dadurch kaum Lärm von der Straße hörbar. Übrigens war das Apartment auch nicht sehr hellhörig. Unser Apartment war tierfrei (keine Kakerlaken o. ä.). Das "Los Cocoteros" ist eine sehr gute Urlaubsadresse für Leute, die keine Animation brauchen und einen unabhängigen Urlaub machen wollen. Wenn wir wieder nach Puerto del Carmen kommen - dann auf jeden Fall wieder dieses Hotel.
Im Hotel nicht vorhanden.
An der Rezeption ist eine sehr nette blonde Dame, die sehr kompetent und hilfsbereit. Man kann mit jedem Problem zu ihr kommen und es wird schnellstens behoben. Bei der Ankunft konnten wir schon um 10. 00 Uhr unser Zimmer beziehen (Hotel war allerdings auch nicht voll ausgebucht). Wir hatten im voraus um ein Zimmer ganz oben gebeten. Das hat auch geklappt. Das Zimmer wurde 5 x in der Woche gereinigt, es gab immer frische Handtücher und 2 x wöchentlich wurden die Betten bezogen. Die Damen waren auch sehr nett.
Die Lage des Hotels ist optimal. Nur die Avenida de la Playa trennt das Hotel vom großen Strand "Playa Blanca". Wenn man das Hotal verläßt, steht man gleich im Geschehen - Geschäfte und Restaurants sind reichlich vorhanden. Man muß dann bloß noch die richtigen Restaurants herausfinden. Der Fußweg zum Hafen dauert ca. 15 Minuten. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte auch nur 15 - 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Sport- und Unterhaltungsprogramm gab es im Hotel nicht, wird von uns aber auch nicht gewünscht. Es war lediglich ein Pool vorhanden, der aber nicht sehr schön gelegen war (zwischen Hotel und Betonmauer. Wer braucht aber einen Pool, wenn der Atlantik direkt vor der Haustür ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion und Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |