- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 'Los Cocoteros' ist an der von Einigen etwas despektierlich benannten 'Plastikmeile' von Puerto del Carmen so etwas wie das erste Haus am Platz - architektonisch herausragend, was auf Lanzarote weniger bedeutet als auf anderen Kanaren-Inseln (lediglich 3 Stockwerke, trotzdem deshalb aufgrund der 'Lex César Manrique' dominierend). Wir hatten nur U gebucht, maximale Flexibilität. Schätze, dass die anderen Gäste vor allem Skandinavier, Holländer, andere Deutsche, wenige Engländer waren. Puerto del Carmen hat sich seit meinem 1. Aufenthalt im Sommer 1990 (!) sehr zum Guten verändert - die Avenida d. l. Playas wurde einrichtig verkehrsberuhigt, es gibt eine strandseitige nahezu Anreisser-freie Rambla, die der Knaller ist, wenn man das 'schlimme' Puerto von früher kennt (3 Reihen nebeneinander Schwärmer, Hardcore-Anreisserei, zweispuriger, gegengerichteter, intensiver, lauter Verkehr - knatternde Strandreinigungsfahrzeuge auf dem Strand, gröhlende (überwiegend englische) Urlauber nachts unterwegs). Gelegentlich schleicht ein/eine Anreisser/Anreisserin auf diese strandseitige Rambla, vielleicht mal mit Hinweis auf die Konzession seines/ihres Etablissements zur Räson ziehen - das wirkte sicher Wunder. Knaller in der Gastronomie war das 'Maritoni' in der Gastronomie-Zeile vor dem 'Los Cocoteros' - ein Preis-/Leistungswunder, dort verzehrte ich die besten Spaghetti Frutti di Mari meines Lebens (eingeschlossen Mauritius, die Seychellen und die Kapverden) zu einem atemberaubendem Preis-/Leistungsverhältnis. Leider ist der Laden etwas stickig und immer leicht überfüllt, aber wir hatten auch eine Hitzewelle auf den Kanaren zu unserer Zeit (tagsüber zwischen 35-40°), & die Ventilatoren drehten in dem Laden am Anschlag, die Kellner schwitzten sich `nen Wolf.. Gut ist auch das 'La Dolce Vita' (das neben der 'Braseria', nicht das andere)mit sehr guter neapolitanisch-angehauchter Pizza und das 'La Paloma' mit knackigen, reel bepreisten Fleischspeisen. Für Kontaktfreudige und Vergnügungssüchtige bietet sich die Ruta 66 mit schummrigem Licht und exquisiten, teilweise raren Musikvideos hohen Niveaus auf Grossbildleinwand an. Tipp für Wandervögel: die Promenade von Puerto nach Arrecife kann man machen (ca. 3 Std.), man muss aber wissen, dass der eigentliche Weg erst hinter dem Beatrix in Matagorda beginnt (Puerto-Beatrix zu Fuss ca. 1 Std.) und von da bis ca. zum Gran Hotel Arrecife im Zentrum der Inselhauptstadt (ca. 2 Std.) leicht, aber vollig schattenfrei ist. Der Stadtstrand von Arrecife ist ein Hammer, eine grosse Überraschung - 'eine Liga' mit der Playa de las Canteras in Las Palmas/Gran Canaria und der Copacabana in Rio - perfekte Stadtstrände, wie gemalt von Paul Gauguin, fehlen nur noch die Südsee-Schönheiten!
2 getrennte französische Betten im Schlafraum, ein grosser Wohnraum mit gut ausgestatteter Küchen-Abteilung. Wasserkocher. Mikrowelle. Guter Herd. Kühlschrank mit ausreichend grossem Kühlfach. Freies TV mit mehreren deutschen Sendern (ARD, ZDF, SAT1, PRO7, RTL) sowie Eurosport auf englisch und (für Aficionados) mehreren spanischen Sendern, einschliesslich TV Canarios. Safe gegen Gebühr.
Als reines Apartment-Hotel beschränkt sich der Service auf Reinigung und Rezeption. Beide waren sehr zufriedenstellend, die Rezeption freundlich und serviceorientiert, informiert, mehrsprachig, die Reinigung akkurat und gründlich.
Das Hotel befindet sich ca. 200 m vor dem südöstlichen Ende der Playa Grande. Perfekt: der totale Meerblick, unglaublich, ein Traum. Das Wasser über die Strasse vielleicht 40 m entfernt, in Badehose vom Urlaubshotel ins Meer. 'Meer' geht nicht. Wir hatten zusätzlich das Glück des Schauspiels einer totalen Mondfinsternis. Unglaublich, ein Traum. Das Ende des Strandes wird von den 3 Häusern des 'Los Fariones' beherrscht (eigentliches, traditionelles Hotel mit eigenem Hotelstrand (für die Öffentlichkeit zugänglich, empfehlenswert)), neues Suiten-Hotel mit unpässlichem äusserem Look, Apartment-Hotel, unscheinbar an der Ausgangsstrasse befindlich).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es existiert ein relativ kleiner Pool zur Hinterseite des Hotels, den wir nicht genutzt haben, der aber einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |