- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein neuerbautes grösseres Hotel mit geräumigen DZ und auch Suiten, mit ausreichenden Parkplätzen, Saunabereich und mittelgroßem Schwimmbad, zwei grossen Räumlichkeiten zum Frühstücken und Feiern, angeschlossen ein rustikales Restaurant mit sehr gutem Essen und auf Kinder eingestellt. Das Hotel selbst hatte keine Extras für Kinder angeboten.Frühstücksbuffet buchbar, gut ohne Überraschungen. Die Zimmer sind hell, ansprechend eingerichtet, mit Standard-Möbeln. Die Sauberkeit war durchschnittlich. Das Hotel bietet sich für Erholungssuchende, für Familienfeiern und für Kurzurlaube für die Erkundung Rostocks und der weiteren Umgebung an. Nicht-Freunde bzw. einen Hoteltester einwohnen zu lassen und die vollzogenen Verbesserungen überprüfen zu lassen. Unserer Meinung nach sind die Fliesen im Schwimmbad extra zu beschichten und sich nicht mit "Die sind zugelassen" " Achtung, Rutschgefahr" rauszureden. Wir denken, daß die Zimmer preiswert "aufhübschbar" sind, soweit von der Hotelleitung gewollt. Es sei, die Vorgaben der Hotelkette und das Budget stehen dem entgegen. Das Zimmerpersonal sollte kontrolliert werden und auch zu einer Mängeliste ermutigt werden, deren sich man dann auch ernsthaft annehmen will. Die Handy-Erreichbarkeit ist ohne Probleme. Für 100 Euro haben wir vier grosszügig, ruhig, inclusive Frühstück gewohnt und waren zweimal schwimmen.
Wir hatten eine geräumige Suite unterm Dach mit Blick übers Land, separatem Zimmer für unsere Kinder und ein grosses Bad mit Whirlpool. Die Zimmer waren cremig hell gestrichen mit blauer Auslegeware. Nur ein Bild, keine Deko, keine liebevollen Details. Die Möbel waren neuer aber wirkten preiswert. die Deckenlampen billig. Die Nachttischlampen hatten ramponierte Schirme und unterschiedliche Leuchtmittel. An einer Stelle löste sich die Scheuerleiste. Ein grosser Fleck auf dem Boden wurde nicht mit einem Läufer kaschiert. Die Wohnzimmerdeckenlampe defekt. Ein Sessel zog Fäden. Im Badezimmer fehlte ein WC Stein und ein Beutel im Abfalleimer ??. Vorhanden waren ein Minisafe, eine minimal bestückte Minibar, Telefon und TV ohne Radio-Sender. Mit Hotelbetten sind die wenigsten zufrieden, wir gehören dazu.
Frühstücksraum grosszügig und ländlich eingerichtet, Tische normal eingedeckt ohne extra Deko. Das Frühstück war guter Standard. Uns fehlte die nette Garnierung. Die Eier als auch Rührei waren kalt. Der Saftautomat war falsch bestückt und schlecht eingestellt. Das Besteck bestand aus dreierlei Bestecken. Die Bedienung hat nicht im Blick, was auf dem Tisch noch fehlt. Von Pausen im Nebenraum während der Frühstückzeit sollten die Gäste nichts mitkriegen. Für Feierlichkeiten steht ein zweiter grosser Raum im Landhausstiel mit Tresen/Bar zur Verfügung. Das angeschlossene Restaurant in separatem Gebäudeteil empfehlen wir auf jeden Fall. Liebevoll ländlich eingerichtet. Junges freundliches und kinderfreundliches Personal. Die Speisen ausgesprochen schmackhaft, regionale Küche inclusive Fischgerichten.
Der Empfang und das Frühstückspersonal waren freundlich, aber man könnte dem Gast gegenüber aufmerksamer sein, sei es mit Empfehlungen, Angeboten, Nachfragen oder bei der Bedienung beim Frühstück. Über Fremdsprachenkenntnisse können wir nichts sagen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Aber wir vermissten den Blick fürs Detail. Angebote für Kinder haben wir ebenfalls vermisst. An Anregungen und Kritik ist man interessiert, wir stellen in Frage, ob sie adäquat ungesetzt werden.
Ruhig gelegen inmitten von Feldern, mit weitem Blick übers Land, anbei 10 Wohnhäuser einer Enklave von Bentwich. Der nächste Strand ist in ca. 15 km Entfernung in Graal-Müritz mit Seebrücke, über 20 km fährt man nach Warnemünde mit Seepromenade. Stralsund ist 75 km entfernt, aber das Meereskundemuseum ist toll. Rostock ca. 10 km entfern. Rostock ist sehr weitläufig und die Straßenführung unübersichtlich. Im Überseehafen kommt man nicht an die Frachter oder Verladeanlagen heran. Vom Stadthafen Am Strand gehen Schifftstouren u.a. nach Warnemünde, z.B. für 12 Euro hin und zurück. In der Nähe gibt es das Hansecenter und Karls Erlebnisbauernhof, der größte Deutschland. Es gibt sehr viele Deko, Wohn-, Geschenkartikel, Obst und Gemüse, einen Indoorspíelplatz und Aussenanlagen. Bei schlechtem Wetter übervoll. Aus halb Deutschland kommen Busse angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Sportangebote, Animation, Kinderclub, Disco, Einkaufsmöglichkeiten. Internetzugang ist uns nicht aufgefallen. Leider gibt es auch kein Radio im Fernsehen und die Kanäle sind verschoben/ ander als aufgelistet. Es gibt einen grossen Bücherschrank und einen gemütlichen Kamin vor einer Ledergarnitur im Empfangsbereich Der nächste Strand ist in ca 15. km in Graal-Müritz. Ostseesand fein und sauber, Wasserqualität gut, leichter Wellengang. Es gibt einen grosszügigen Saunabereich und ein mittelgrosses Schwimmbad mit Wassertreppe und Sprudeldüsen. Leider ist der Beckenrand mit rauhem und kantigem Naturmaterial verkleidet. Die Fliesen sind extrem rutschig. Ohne Badeschuhe Unfallgefahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |