- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel kenne ich seit 2014. Es wurde viel erneuert, aber es ist auch viel zu tun. Das Gästehaus zur Mühle, wo meine Tochter geschlafen hat, dass kann ich nicht mehr weiter empfehlen. Die Zimmer im Haus Nesselbach sind super. Wir hatten die Zimmer nebeneinander 74, 73, 72 Es ist wirklich schade , dass wohl das Schwimmbad geschlossen bleibt.
Ich kann nur die Zimmer im Haus Nesselbach empfehlen, alle aben eine ebenerdige Dusche und einen großen Balkon, mit Liegen. Gut zum ausruhen, wenn due Sonne scheint, ein sehr schöner Ausblick zum Teich und Wald.
Es gab Menü, dass man am Vorabend ausgewählt hat. Ich persönlich fand die Mengen zu groß. Wir haben dann immer eine kleine Portion bestellt. Ich finde es zu schade , wenn immer Essen weg geworfen wird, wenn die Hälfte auf dem Teller liegen bleibt. Wenn es nicht den Geschmack trifft ist es eine andere Sache. Einmal war das der Fall. Meine Mutti hat sich dann von der großen Karte noch eine Suppe bestellt. Danke für das entgegen kommen, meiner Lieblingsservice Dame, die ich seit 2014 kenne, sie hat bewirkt, dass meine Mutti , die Suppe nicht zahlen musste.
Da wir Stammgäste sind, werden wir jedesmal freundlich begrüßt. Allerdings kann ich nicht alles gut bewerten. Es gibt ein Mitarbeiter, der immer wieder sagt, es wäre besser, wenn man ihm das Trinkgeld in bar gibt. Das war im im letzten Jahr 2024 und bei diesem Aufenthalt wieder. Meine Mutti , Tante und Tochter wurden dieses mal darauf angesprochen. Es gibt auf den Rechnungen für den Service und der Küche Zeilen , wo man Trinkgeld eintragen kann. Natürlich wird das dann durch alle geteilt, aber wie kann der Kellner davon ausgehen, dass ich ihm generell Trinkgeld gebe? Das habe ich bisher so in keinem Hotel erlebt und ich war schon in vielen Hotels.
Ich bin seit 2015 immer wieder Gast. Weil mir die ruhige Umgebung gefällt, gut zum abschalten, in Verbindung mit dem Heisltollen. Es gibt absolut nichts in Nordenau. Wenn man gut zu Fuß ist, gibt es Wanderwege , direkt am Hotel. Nach Winterberg oder Schmallenberg benötigt man ein Auto oder es fährt der Bus oberhalb, vom Hotel ab. Die Busfahrkarten gibt es kostenlos im Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es tut mir im Herzen leid, zum ersten Mal sagen zu müssen, dass uch enttäuscht war. Das das Schwimmbad geschlossen ist , war bekannt. Sehr schade, aber nicht zu ändern. Leider sind auch die Angebote der Heilstollen Kur ausgefallen, ( Autogenes Training, Vorträge, Psychologische Beratung), da der Arzt durch eine Familienangelegenheit verhindert war. Meine Mutti und Tante und ich sind auch deswegen in das Hotel gekommen. Ich habe das gar nicht gewusst, dass die Angebote ausfallen, dies habe ich erst bei Ankunft meiner Mutti und Tante erfahren. Das kann natürlich immer mal passieren, dass etwas ausfällt. Ich hätte erwartet, dass es zumindest für das ausfallen , ein Gutschein für Kaffee und Kuchen angeboten wird. Erst als ich 2 Tage vor meiner Abreise Herrn Tommes darauf angesprochen habe, sagte er, er schaut sich meine Rechnung noch mal an. Ich habe bei Abreise 25.00 Euro Nachlass von der Rechnung bekommen, vielen Dank. Dies hätte ich mir auch für meine Mutti und Tante gewünscht, die auch eine weitere Anreise aus Dresden hatten. Vielen Dank an die Damen vom Wellnessbereich, für die Massagen. Bewundernswert, wie sie nur zu zweit alles schaffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |