- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus wurde 1885 erbaut und ist seit dem im Famillienbesitz, also ein reiner Familienbetrieb. Die Gaststube und die Räume sind rustikal Ausgestattet. In diesen wird man mit regionalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt. Das Fleisch stammt größtenteils aus eigener Produktion und Hausschlachtung von ökologisch gehaltenen Tieren , denn zu der Gaststätte gehört auch ein kleiner Bauernhof . Es wird auch selber Kuchen und Eis hergestellt. Unser Tipp ist Hannoversch-Münden. Wir wollen auf jedenfall noch mal hin. Dann aber länger.
Das Gästehaus liegt gegenüber vom Hauptgebäude. Das Haus ist ebenfalls ein Fachwerkhaus, das von innen gerade Renoviert wurde. Das Gästehaus bietet 30 Betten in 12 komfortablen Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmern. Ein Parkplatz ist direkt davor vorhanden. Wir hatten das Zimmer Nummer 14. Unser Zimmer lag im Erdgeschoss am Ende des Ganges. Wenn man schon in das Gasthaus reinkommt fühlt man sich schon heimisch. Gemütlich und Sauber eingerichtet. Man kam in das Zimmer und ging direkt auf eine Wand zu mit einer Garderobe, rechts hinter der Tür befand sich ein großer Kleiderschrank. Der Fußboden ist mit Laminat ausgelegt und es gibt ein Bettvorleger. Links stand ein großes Doppelbett (so das wir alle darin schlafen konnten- 2 Erwachsene und ein 4-Jähriger) mit Nachtschränken. Gegenüber ist ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen und der der Fernseher steht auf einem Wandbord. Man hat einen schönen Ausblick in den Nachbarsgarten. Das Bad ist Wahnsinn. Mit einer Dusche, WC und Waschbecken und einem großen Fenster mit Ablagefläche, alles neu. Andere Mitbewohner konnten wir nur einmal Nachts hören, als ein Trupp Bauarbeiter von der Arbeit kam und morgens wieder gingen, aber es ist nun mal ein Altbau. Eine Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer beträgt 50 €, ab 3 Nächten gibt es Rabatt. Es gibt auch 2 Ferienwohnungen. Die eine liegt neben dem Gästehaus und ist geeignet für 2 - 6 Personen. Sie gliedert sich auf in zwei Schlafzimmer, 1 Wohnschlafzimmer, 1 Badezimmer, inkl. Badewanne und einer vollausgestattete Küche mit 4 Plattenherd und Backofen, so das man sich auch selber Versorgen kann. Die 2. Ferienwohnung befindet sich nur 100 m von unserem Gasthaus entfernt in dem dazugehörigen Bauernhof. Sie ist ausgestattet mit 2 Schlafzimmern, 1 Wohnküche, 1 Bad mit Dusche. In der Küche befindet sich ein Herd mit 4 Platten inkl. Backofen und Kühlschrank inkl. kleines Gefrierfach. Diese Wohnung ist über einen separaten Eingang erreichbar. Wenn man es wünscht kann man abends die Tiere mitfüttern.
Gaststube: Donnerstag ist Ruhetag, aber man bekommt Frühstück, nur kein Abendbrot. Wir waren am Mittwoch da , die Gaststube öffnet um 18 Uhr. Zuerst waren wir alleine, wir setzten uns an den Kamin, es wurde ständig Holz nachgelegt. Die Karte bietet eine kleine aber feine Auswahl, vorwiegend Fleisch. Das Essen wird alles frisch zubereitet , das dauert dann etwas. Aber es störte überhaupt nicht wenn Junior rumtobte. Mein bestellter kleiner Salat war ganz schön groß. Das bestellte Hauptgericht war super lecker. Man merkte halt , das alles selbst und frisch und mit liebe zubereitet war. In meinem Schweinecordonbleu steckten noch die großen und gut sichtbaren Nadeln. Da auf der Karte keine Dessertwahl war, fragten wir den Wirt/Besitzer ob es Eis gäbe. Er ging in der Küche nachfragen, da nur zum Wochenende Eis selber hergestellt wird. Wir hatten Glück, es gab selbst gemachtes Vanille-, Apfel-, Pflaumen- und Kirsch- Eis. Für Junior empfohl er Vanilleeis, das war total niedlich angerichtet mit Gummibärchen und Stäbchen. Das Preisleistungsverhälntnis war super. Dann hatten wir noch das eine Problem, wir hatten nicht genug Bargeld mehr und fragen ob es geht , das wir am Abreisetag alles mit EC-Karte zahlen könnten, das ging leider nicht. Aber der Wirt schlug vor uns eine Rechnung auszuschreiben, die wir dann Überweisen konnten, echt super. Ansonsten hätte ich noch nach Hannnoversch Münden fahren müssen zur nächsten Bank. Der Wirt fragte uns , wann wir denn Frühstücken möchten, echt klasse. Um 8 Uhr war der Tisch schon gedeckt mit leckeren Sachen. Den Kakao für John konnten wir selber anrühren. Wir waren die einzigen Gäste. Es gab frische Brötchen, selbst gemachte Wurst, Käse und Eier vom Bauernhof und natürlich auch Marmelade. Die Milch muß auch direkt Erzeugnis gewesen sein, weil die schmeckte echt klasse.
Die Familie ist super freundlich. Die Tochter nahm unsren Sohn mit in den Stall zu den Katzenbabys, Kaninchen und dem Hund. Da wir nur eine Nacht waren können wir nur über die Zimmerreinigung sagen das alles sauber war.
Das Hotel liegt in der Dreiflüssestadt Hannoversch Münden im schönen Fachwerkdorf OT Lippoldshausen. Man fährt über die Autobahn A 7 , dann die Abfahrt Hedemünden ab. Dann die B 80 Richtung Hannoversch Münden. Dann geht es nach ca. 5 km links ab nach Lippolsdshausen. Im Ort immer die Hauptstrasse entlang in die Ortsmitte, dann kommt das Landgasthaus auf der rechten Seite. Das schöne Örtchen Hannoversch Münden liegt auch gleich in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderparadis auf dem Bauernhof. Es darf gekuschelt und getobt werden. Am Gasthaus befindet sich ein kleiner Kaninchenstall und ein Stall mit kleinen Katzen. Die Tochter des Bauern/Wirts zeigte unserem Sohn alles und er durfte alles anfassen. Der Famillienhund Lilly war auch ganz begeistert. Am nächsten morgen konnte John es gar nicht abwarten zu den Tieren zu kommen. Es wurde schnell gefrühstückt und weg war er. Am Abend fragten wir den Besitzer wo der Bauernhof ist, da er gerade keine Zeit hatte erklärte er uns den Weg der nur gerade aus ging und rechts das Haus mit den blauen Tor. Er sagte einer seiner Söhne müsste auch noch da sein, wenn nicht sollten wir ruhig überall reingehen . Dann machten wir uns auf den Weg. Die Schweine hörten wir schon grunzen, die Katze kam gleich an. Ein Stückchen weiter war das Gehege der Ziegen, Schafe und Enten die auch gleich alle ankammen. Für Junior war es genau das richtige nach 6 Stunden fahrt mit den Auto.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |