Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
harry (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Tage in der Hengstforder Mühle
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die gesamte Anlage "Hengstforder Mühle" besteht aus dem Haupthaus, in dem sich das Restaurant befindet, der Mühle, verschiedenen kleinen Gebäuden und 3 freistehenden Gästehäusern mit mit 4, 6 und 8 Zimmern. Außerdem befinden sich noch kleinere Zimmer der Kategorie C im Haupthaus. Zudem gehört noch eine knuffelige Außenanlage mit Sitzmöglichkeiten unter alten Obstbäumen zum Angebot. In den Häusern befinden sich jeweils die Zimmer im EG und 1.OG. Im Haupthaus nur im OG. An das Haupthaus ist die "Tenne" angeschlossen, wo die Pauschalreisegäste das Frühstück wie auch das Abendessen einnehmen. Die gesamte Außenanlage, das Restaurant, die Toiletten wie auch die weiteren Örtlichkeiten wie auch die Gästehäuser und Zimmer strotzen vor Sauberkeit, Man merkt, dass hierauf besonderer Wert gelegt wird. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt. Zu jedem Haus gehört ein Parkplatz, so dass lange Wege zum oder vom Auto entfallen. Die Zimmer können nur mit Frühstück wie auch mit Halbpension gebucht werden. Ein Vorteil der Hengstforder Mühle ist das Prinzip, dass jeder Gast für die Dauer des Aufenthaltes "seinen" Tisch hat. Größere Gruppen wie auch Paare können sich so ohne lästige Platzsuche entspannt dem guten Essen hingeben. Morgens werden dem Pauschalurlauber 3-4 Menüvorschläge unterbreitet, bei denen er zwischen einer normalen und einer kleineren Portion wählen kann. Dieser Teil des Essens wird serviert. Vorher kann man sich am Salatbüffet gütlich tun und natürlich fehlt auch die Vorsuppe und das Brot nicht. Nach dem Hauptgang, der sehr üppig ausfällt, kann der Gast, falls noch "was reinpasst" das Nachspeisenbüffet abräumen. Zum Essen ist Weiß-, Rosé- und Rotwein und jeweils für einen Tisch ein große Flasche Wasser inklusive. Für Gäste ohne gebuchte Halbpension gibt es eine umfangreiche Speisekarte mit deftigen und wohlschmeckenden Gerichten und einer guten Auswahl an Getränken. Die Gästestruktur bewegt sich zu 90% auf bevorstehendes oder schon begonnenes Rentner- und Pensionärsniveau. Es sind viele Gruppen und Grüppchen, überwiegend deutscher Nationalität als Gäste, die auch die Gegend mit Ihren Fahrrädern erkunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Die größten Zimmer sind die A-Suiten unten, dann A-Suiten oben, dann B-Zimmer unten, dann B-Zimmer oben und letztlich die kleinsten, die C-Zimmer. Jedes Zimmer ist anders gestaltet. Im Bad kann man tanzen, so groß ist das, (jedenfalls bei unserem Zimmer) Alles vorhanden, Fön, Kosmetikspiegel, Zimmersafe, Telefon, SAT-TV etc. Es fehlt an nichts. Die A-Kategorie hat eine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten und Tisch. Einige Zimmer sind mit Dusche, andere mit Badewanne ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie schon erwähnt, das Hotel hat eine Innen- und Außengastronomie. Innen gibt es verschieden eingerichtete Räume mit unterschiedlichem Platzangebot für 6 bis 20 Personen. Eine hervorragend Speisekarte und gepflegte Getränke runden das Angebot ab. Freisitz im Garten unter den besagten Obstbäumen und neben dem Haupthaus draußen unter Schirmen (bei kühler Witterung auch mit Heizpilz). Die Küche ist regional, deftig und wohlschmeckend, gut dargeboten und für das Auge (das ja auch mitisst) sehr gut gemacht. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und immer mal wieder für einen kleinen Klöschnack zu haben. Zimmer wurden sehr gründlich und sher gut gesäubert. Es gab keinen Grund zum Meckern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Landhotel Hengstforder Mühle liegt etwas außerhalb der Gemeinde Apen. Der nächste Ortsteil ist Augustfehn. Hier hat die Firma"Gardeur" einen Outlettverkauf mit sehr günstigen Preisen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Rad in ca. 5 Minuten zu erreichen. Bad Zwischenhan ist ca. 18 km entfernt, Westerstede ca. 12 km. Es gibt einen schönen Rundweg, der an der Mühle beginnt und zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden kann (auch für ungeübte Radler wie mich). Die Gesamtlänge ist ca. 5 km und führt einmal ums Aper Tief (Wasserlauf). Von hier kann man die heimische Tierwelt beobachten, Reiher, Enten, Gänse, Schafe etc. Von Apen aus kann man schöne Ausflüge machen, mit dem Rad oder Auto (Oldenburg, Emden, Leer etc.)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pauschalgast bekommt für die Zeit seines Aufenthaltes ein Leihfahrrad gestellt. Allerdings ohne Schaltung, was manchen Gast sicherlich zu Anfang etwas irrtitiert. Aber... die Räder sind gut gepflegt und sehr leichtgängig. Allerdings.... nur als Damenrad ohne die Stange. Aber meine Herren, einfach mal probieren, mir hat es gefallen und für einen Trip um das Aper Tief oder auch bis in die nächsten Gemeinden reicht es allemal. Es finden geführte Deichwanderungen statt. Ebenso werden Nordic-Walking-Gänge angeboten. Man kann auch die Mühle besuchen. Für die Zeit des Besuches bekommt der Pauschalgast eine kostenlose Karte zum Besuch des neben der Anlage liegenden Freibades. Außerdem ist die Saunabenutzung im Hotel inklusive.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:harry
    Alter:61-65
    Bewertungen:5