- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um einen Landgasthof. Es macht den Eindruck, als wenn mehrere Scheunen zu den Appartements (ich mag gar nicht Zimmer sagen) umgebaut wurden. Aber ich denke das täuscht und die Häuser sind mit Absicht so gebaut worden. In jeder Scheune gab es zwei Etagen, auf jeder Etage wohl an die 4 Zimmer, unten die größeren, oben die kleineren Räumlichkeiten. Die Bauten sind auf keinen Fall älter als 10 Jahre. Man kann dort alles bekommen, von nur Frühstück bis Vollpension. In unserem Fall nutzten wir ein Pauschalangebot mit Vollpension und kostenloser Bereitstellung von Fahrrädern, Sauna und Freibad (direkt am Hof).Gäste waren in jedem Alter vertreteten, durchweg Deutsche, etwas mehr das gehobene Milieu. Alles in allem: Eine Reise wert! Für einen 3 bis 7 tägigen Aufenthalt genau das ideale, um romantisch zu zweit die Natur und das tolle Essen zu genießen. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal da. Infos unter: www.hengstfordermuehle.de
Traumhaft romantisch! Die Zimmer waren groß und wundervoll eingerichtet, ein jedes im gleichen Stil und doch immer anders. Mit großem Himmelbett (!), einem Ausblick direkt in die Natur und eigener Terasse mit Rollliegen, Stühlen, Sonnenschirm und Tisch. Ich kann nur empfehlen, die großen Zimmer zu nehmen. Ein kleiner Fernseher, Bauernschrank, Tisch mit Stühen. Es gab ein sehr großes Bad mit Eckbadewanne und integrierter Dusche. Fön vorhanden.Ehrlich: Wenn das Standesamt in der Mühle (direkt am Landgasthof) noch ansprechender gewesen wäre, hätten wir es in Erwägung gezogen dort zu heiraten und dann romantisch zu flittern!
Es gibt einen großen Speisesaal (ehemalige Tenne) und einige kleinere Essräume. Einen Biergarten und eine große Wiese, auf der den ersten Abend gesellig gegrillt wurde. Bar gab es keine, eine kleine Theke war vorhanden. Das Essen war köstlich. Punkt. Das Grillen war schon klasse von der Auswahl und dem lieben Service her, und wir wurden auch die anderen Tage nicht enttäuscht. Das Frühstück ist allerdings Standard. Dennoch: Das Abendessen superlecker, wir haben alle beide zugenommen!
Die Leute dort waren alle sehr lieb und freundlich. Als der Tischwein (im Angebot enthalten) mal durch die Hitze gekippt war, bekamen wir kostenlosen Ersatz. Auch sind die Mitarbeiter dort gerne bereit, ein kleines Gespräch zu führen, um zum Beispiel Ausflugstips zu geben. Selbst das Reinigungspersonal war sehr nett. Die Zimmer waren top sauber. Über Fremdsprachekenntnisse kann ich keine Auskunft geben. Die erhaltenen Fahrräder waren super in Schuß und ganz neu. Es gab an der Rezeption genug Infomaterial über die nähere Umgebung
Der Landgasthof liegt etwas außerhalb von Apen, mehr oder weniger direkt an der Hauptstrasse. Das macht aber nix, man bekommt davon wirklich nichts mit und es ist nicht wie eine Hauptstrasse in München zu verstehen. Bis nach Apen sind es so schätzungsweise 1 - 2 km. Das Freibad befindet sich direkt neben dem Hof, in unserem Pauschalangebot war ein kostenloser Eintritt inklusive. Sonst gibt es dort ein wenig Wasser (Deich) und jede Menge Natur (Mücken inklusive :-) ) Emden ist ca 40 km weg, man ist genauso schnell in Oldenburg. Es gibt tolle Gärten in der Nähe. Nette Orte leicht mit dem Fahrrad (alles eben) zu erreichen. Bad Zwischenahn zum Beispiel. Direkt an die Nordsee sind es 46 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann das schlecht beurteilen. Im Landgasthof selber gab es nun keine Animation oder so, wie man sich sicher vorstellen kann. Wir durften wie gesagt kostenlos ins Freibad und hatten Fahrräder gestellt bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |