- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind bereits zum 2. Mal im Landgasthof Thiem eingecheckt und das hatte einen guten Grund. Bereits im Juni 2014 hat uns die Fam. Thiem durch Ihre freundliche und zuvorkommende Art beeindruckt. Hinzu kommt ein fast beispielloses Preis-Leistungsverhältnis das vor allem bei der Bewertung der erstklassigen Küche vom Chef gar nicht genug gelobt werden kann. Dieses Jahr haben wir den Geburtstag meiner Frau im Gasthof gefeiert und ich hatte Herrn Thiem gebeten doch ein Menü nach meinem Vorschlägen zu kreieren. Nicht nur seine Ergänzungen zu meinen Wünschen, sondern auch die Ausführung hat uns absolut überzeugt. 5 Gänge auf höchstem Niveau , das die ansonsten in dieser Region übliche und auch sehr gute "Hausmannskost" in einen tiefdunklen Schatten gestellt hat. .. und das bei vollem Betrieb und minimalster Hilfe in der Küche! Hut ab!! Hinzu kommt noch, daß erst, die beim Gasthof stattfindende Kirchweih zu Ende gegangen war wo die Gastgeber an 4 Festtagen voll beansprucht waren und deshalb auch reichlich erschöpft als wir am Dienstag, (eigentl. auch Ihr Ruhetag ) in unsere schönen "Deluxe" Doppelzimmer m. Balkon im 1.Stock eingezogen sind. Die Zimmer sind sehr sauber und vor allem die echt großen Duschkabinen machen mir als ziemlich "voluminösen" Menschen das Leben wesentlich einfacher. Trotz der Marathon-Belastung waren Sie sehr fürsorglich um unser Wohl besorgt und ließen keine Wünsche offen. Auch das Frühstück ist mit allem bestückt was man normalerweise braucht. Und wenn man höflich fragt, dann werden auch Extra-Wünsche erfüllt. Um nicht zu lange zu bewerten: Wir kommen wieder und wenn wir nicht immer 3 Stunden anreisen müssten dann wären wir noch viel öfter da. Ach ja, Handy Empfang... findet eigentlich nur sehr sporadisch statt. Für mich als Geschäftsmann im Urlaub sehr gewöhnungsbedürftig aber absolut erholsam. Es gibt Festnetz Telefone auf jedem Zimmer, für diejenigen, die es gar nicht lassen können. Das Telefonverzeichnis des Handys tut ja auch ohne Empfang!! Schön ist es zu beobachten, wie verzweifelte Jugendliche am Nachbartisch panisch versuchen Ihre Aktivitäten zu Posten und kläglich scheitern um kurz hinterher festzustellen, saß man sich ja auch mit seinem Gegenüber unterhalten kann..! Beste Reisezeit: Zwischen Nov. und Februar ist die Gegend "Mausetod" da hat auch nicht vieles auf. Frühling bei schönem Wetter, Sommer und Herbst haben Ihren Reiz und das bei fast jedem Wetter. Es gibt viel Höhlen und Feizeitangebote.., eine sehr schönes Thermalbad mit Saunalandschaft in Obernsees ca. 15 Min entfernt und jede Menge Brauereien um sich das Wetter passend zu trinken.
Die "neuen Deluxe" Zimmer die wir auch schon im letzten Jahr hatten sind sehr gut ausgestattet mit großem Flachbild-Fernseher und ca. 30 Programmen, moderner Einrichtung und Betten mit schön festen Matzratzen. Kleine Leder-Clubsessel und Beistelltischchen zusammen mit der Ledercouch runden das Bild ab. Wie schon erwähnt: Die Duschen sind super-spitze. Endlich muss ich mal keine Duschkabinen-Schiebetüre ausbauen um an das kühle Nass zu kommen.! Nur dieses Mal bei ca. 38°C Aussentemperatur hätte ich mit einen kleinen Kühlschrank und eine Klimaanlage gewünscht, aber wann haben wir im Fränkischen schon mal so eine Hitzewelle?
Gaststätte, Terrasse, und Biergarten hinter dem Haus. Teilweise alter Baumbestand, sehr schöner Spielplatz für Kinder, ... kurz, alles da was man wünscht. Die immer wieder mal wechselnde Speisekarte weist ausser den typischen fränkischen Lieblingsgerichten auch italienisch mediterrane Einflüsse auf, die das Angebot schön abrunden. Die Portionen sind üppig, manchmal kaum zu schaffen. Alles sehr lecker gekocht und fürs Auge toll angerichtet. 4 Biere vom Fass und eine so gute Weinauswahl..., da sucht man in ähnlichen Häusern lange danach.
Freundlichkeit wird gelebt... Die Dame welche die Zimmer aufbereitet ist superschnell und sehr sauber in Ihrem Dienst. Jedes Mal wenn wir auch nur kurz gefrühstückt haben war das Zimmer nach unserer Rückkehr wie durch Zauberhand wieder "frisch"! Fremdsprachen: Nun die Chefin stammt aus Italien. Der Chef kann Englisch und fränkisch.... Schwäbisch, sächsisch und weitere Dialekte werden verstanden... Was will man mehr?!
Der Landgasthof liegt für uns als Motorradfahrer in geradezu optimaler Lage. Umgeben von reizvollen Tälern und Anhöhen, "meist mit einer Burg verziert" bietet es den erstklassige Ausgangspunkt für Touren auf dem Bike-Sattel und zu Fuß. Unmittelbare Nähe zu Falknerei und Burg Rabenstein und die Sophienhöhle, welche locker zu Fuß errreicht werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |