- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ großes Haus mit 3 Stockwerken; Trockenraum für Ski und Snowboards und Schuhheizregal. Klasseneinteilung: Standartzimmer und Komfortzimmer! Zustand des Hauses Ok. Halbpension. enger Teppenaufgang. Teilresauriert - neue Möbel nur im Komfortzimmer. Über den Preis kann man mit Halbpension absolut nicht meckern. Knapp 255€ pro Person und Woche! Telefonkosten normal Österreichisches Netz. Sms kosten also das doppelte. Im Winter Schneegarantie durch unzählige Schneekanonen! Mit Kind besser Hotel unten im Ort buchen. Pistenabfahrt ab Hotel für Kinder zu steil. Die Abfahrt von Piste zu Hotel war gesperrt. Also ab ins ort und von dort aus mit dem Taxi zum Hotel.
ca 16 m2 für 4 Personen im Standartzimmer... 3 Metallhocker ein Tisch, 2 kleine Hochbetten, 1 kleiner Schrank (reicht nicht für 4 Personen) 1 Waschbecken eine Dusche mit Blickfreundlicher Duschumkleidung, 4 kleine Regale. 1 zentraler Lichschalter an der Tür. Kalter Pvc Boden, Kein Fön, kein Fernseher, Handtücher vorhanden (duften nach rauch) Klimaanlage in Form einer Balkontür, Wände hellhörig, Bett ist frisch bezogen, wird erst nach Abreise gewechselt. EINE EINZIGE STECKDOSE IM ZIMMER. Also mehrfachstecker mitbringen um Foto aufzuladen, und sich gleichzeitig zu fönen. Besser früh buchen und auf Komfortzimmer bestehen die haben Teppich eine Toilette auf dem Zimmer (extra Bad) und sogar ein TV Gerät! Zimmer war beschrieben mit $ Betten, Dusche auf Zimmer, Wc auf Gang, Zimmer mit Flur an Balkon und Parplatz. Sehr komisch beschrieben aber es war auch so! PKW Stellplatz war vorhanden. Einen Tag vor abreise den besitzer der zuparkenden Autos ausfindig machen und bitten den Parkplatz zu wechseln.
Auf Sauberkeit wurde im Skikeller viel Wert gelegt ... immer pünktlich wenn wir Morgens die Skischuhe anzogen hat die Servicekraft nass gewischt. Wozu? Man weiss es nicht! Es gibt einen Gemeinschaftsessensraum für Frühstück und Abendessen. Geschmäcker sind verschieden... am ersten tag schmeckte das Essen super am letzten Tag war es ungenießbar! Morgens gab es "HAllo wach Kaffee", O-Saft, A-Saft, aufgeschäumte Milch, Müsli, Käse, Wurst und Marmelade, frische Brötchen. Abends als Vorspeise Suppe = die waren meist sehr lecker -Nachwürzen wird empfohlen. Als Haupspeise Fisch, Fleisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln. Es wird gerne gesehen, wenn man sein Geschirr in die Küche bringt.
Der Chef ist der Koch! Sehr nett, aber auch nur der Chef! Serviceaushilfen sprechen kein Wort Deutsch, verständigung nicht möglich, Einzige Deutschsprachige Aushilfe sehr unfreundlich und immer im stress. Zimmer wurde nicht einmal in den 7 Tagen gewischt. Handtücher 1 mal gewechselt. Jugendherbergenstil... 2 Hochbetten (wenn man unter 1, 60m ist kann man sich noch grade legen ohne das Körperteile über das Bett hinausschauen. Kalter Pvc Boden. Dusche mitten im Zimmer : Big Brother is watching you! - keine Privatsphäre. Auf Nachfrage darf man im 3 Stock eine seperate Dusche benutzen. Die Toilette ist neu und befindet sich auf dem Gang! Ein Nächtlicher Toiettengang wird so zum gefährlichem Abenteuer. Wenn Du in einem Hochbett schläfst am besten Schuhe ins Bett legen, Barfuß die Bettstufen im dunkeln hinab steigen ist sehr schmerzhaft und vorsicht mit der Gewichtsverteilung. Bett kann kippen. Es gibt nur einen Lichschalter und der befindet sich an der Tür, der andere am Waschbecken (auch in der nähe der Tür). Es gibt zu den Standartzimmern einen Gemeinschaftsbalkon, schläft man mit offenem Fenster (bei 4 Personen zu empfehlen da man sonst einen eigenen See im Zimmer hat) und Du bist nicht so stark alkoholisiert also kannst noch hören ist das seltsames Geräusch... die Schneekanonen und Pistenraupen. Rechnung bekamen wir Handschriftlich ohne angabe der Steuernummer. Kutaxe wurde dennoch abgezogen.
Um die Pension zu erreichen muss man mit dem Auto eine Piste kreuzen ACHTUNG Skifahrer kreuzen!!! Schneeketten empfehle ich vorher anzulegen da es Bergauf geht. Heckantrieb = schlecht! Nach dem Frühstück kann es gleich auf die Piste gehen. Direkter Zugang aus dem Skikeller. Kurze Steile Abfahrt zu Kohlmaiskipfelbahn (5er Gondel) kurzer Fußweg zum Schattbergexpress. Hotel liegt am Berg Geographisch über Bauers Skialm (größte Aprsski - Bar Europas) immer was los. Noch besser der "Spitzbub" direkt gegenüber Bauers Skialm. Taxipreise schwankten zwischen 10, 80 und 18, 00€ für 4 Personen. Vorher auf den Festpreisaussage bestehen! Taxifahrer haben Festpreis KAtalog! Einkaufsmöglichkeit: großer Supermarkt im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Snowboard und Ski können an jeder Ecke im Ort ausgeliehen werden auch das schleifen ist meist in 20 min. erledigt. Fitness wird auf der Piste oder später in der Apres ski Bar betrieben. Tischtennis gibt es im Skikeller Gasmasken unbedingt mitbringen! Auch ein Tischkicker ist aufgestellt, ebenfalls im Gasmaskenbereich. Wellness nutzt man im Ort... Hallenbad mit Wellnessbereich. Kinderbetreuung wird von Skischulen angeboten. Auf dem Weg zum Hotel gibts die Zapfenbar - immer voll haben leider die Gelegnheit gehabt mal reinzuschauen. Sonst ist Bauers ski Alm direkt unter dem Hotel und dort gegenüber der Spitzbub = Sehr nette Apres ski Bar mit Heitzpilzen und kleiner Kneipe zum aufwärmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |