- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landhaus liegt in einem 300 Einwohner Ort. Die Parkplätze sind um die Ecke. Es ist ein altes, historisches Haus, die Besitzer waren auch Weinbauern.
Wir bewohnten ein ansprechendes Zimmer mit schönem Polsterbett, was unlängst renoviert wurden ist. Der Fernseher ist modern. Uns fehlte ein kleiner Kühlschrank, den der öffentliche Kühlschrank war mit hauseigenem Getränken bestückt. Störend war die Glocker der nahen Kirche, also 7.30 Uhr war die Nacht rum. Ansonsten serh ruhig gelegen.
Das Frühstück war gut, es gab auch Sonntag Sekt. Es besteht die Möglichkeit hauseigenen Wein zu kaufen, der im Kühlschrank jederzeit zugänglich ist.
Auf Anfragen bekamen wir immer Auskunft, es fehlte etwas die Herzlichkeit, die wir sonst überall im Dorf erfahren konnten.
Sehr nah zu den Gastätten und knapp 4 km nach Cochem und Beilstein, was man unbedingt gesehen haben muss. Der Einstieg in den Moselradwerg ist in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Einstellen unserer eigenen Fahrräder in die Garage funktionierte gut. Außerdem war gerade Weinfest in Vallwig und der kleine Ort war sehr rührig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 104 |