Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Nicht so (Schul-)kinderfreundlich wie erwartet...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhaus Hoher verfügt über eine sehr schöne und gepflegte Anlage, die sich bestens für Familien mit Kleinkindern oder alleinreisende Paare/Senioren eignet. Familien mit älteren Kindern (ab Grundschulalter), die nicht um 20h im Bett liegen und schlafen bzw. keinen Mittagsschlaf zwischen 12h und 14h machen, um die verordnete Mittagsruhe nicht zu stören, passen hier meines Erachtens nicht zur Zielgruppe.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Wohnungen sind groß, das Badezimmer in unserer Wohnung war neu und modern. Allerdings handelt es sich um ein altes Bauernhaus, weshalb die Wohnungen unheimlich hellhörig sind. Über uns wohnte eine Familie mit Kleinkindern, von denen wir jeden Schritt sehr laut hören konnten. Die Küche ist klein mit einer funktionellen Küchenzeile ausgestattet, die u.a. wegen der mangelnden Arbeitsfläche nicht zum aufwändigen Kochen, jedoch zum Aufwärmen von einfachen Speisen gut geeignet ist.


    Service
  • Schlecht
  • Die Begrüßung durch die Familie Hoher am Ankunftstag fand an der Rezeption statt und war freundlich. Es wurde geprüft, ob wir bereits den Reisepreis bezahlt haben, dann wurde uns der Weg zu unserer Wohnung beschrieben und auf die Infomappe in den Wohnungen verwiesen. Sollten wir den Brötchenservice ab Montag nutzen wollen, müssten wir die Bestellung innerhalb der nächsten Stunde an der Rezeption einreichen. Eine Hofführung oder eine persönliche Begrüßungsrunde für die Neuankömmlinge, wie es durchaus auf anderen Höfen üblich ist, gibt es nicht. Darüber hinaus wurde viel mit Zetteln kommuniziert, die an verschiedenen Stellen des Hofes angebracht wurden, um die Hofregeln (insbesondere hinsichtlich der Ruhezeiten) zu verkünden. Die Einhaltung der Regeln, speziell im Hinblick auf das abendliche (Fußball-)Spielen der Kinder, wurden durch Familie Hoher streng kontrolliert. Lt. Frau Hoher muss das Landhaus strenge Auflagen der Gemeinde einhalten und hat mich geräuschempfindlichen Nachbarn zu kämpfen, die regelmäßig die Polizei rufen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr schöne Lage im grünen und sehr ruhigen Oberteuringen, unweit vom Bodensee.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Hof bietet viele schöne Spiel- und Freizeitmöglichkeiten an. Aus meiner persönlichen Sicht ein Unding: Für die Nutzung des Kickers werden 50 Cent (für aktuell noch 9 verfügbare Bälle) benötigt. Von einem familienfreundliche Ferienhof würde ich erwarten, dass auch diese Leistung für die Kinder kostenlos zur Verfügung steht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht wohlgefühlt haben. Wir betreiben tatsächlich eine Ferienanlage für unterschiedliche Altersklassen. Neben Familien wie Ihrer (mit Schulkindern) sind auch viele Paare, Senioren und Familien mit Kleinkindern unsere Gäste. Wir wünschen uns daher, dass unsere Gäste Rücksicht aufeinander nehmen, sehen uns aber auch in der Pflicht beispielsweise auf die gesetzlichen Ruhezeiten ab 22 Uhr zu achten. In der Regel wurde das bisher auch begrüßt. Wir haben eine ganz neue Cafe-Lounge gebaut, welche unsere Gäste auch nach 22 Uhr zum geselligen Zusammensein nutzen können, ebenso steht der Spielraum zur Verfügung. Der Hinweis am Pool bzgl. der Mittagsruhe betrifft wirklich nur den Poolbereich, nicht den Garten und Spielplatz. Entschuldigen Sie das Missverständnis. Wir haben sowohl die Gespräche mit Ihnen, als auch Ihre Rezension sehr ernst genommen. Für Anregungen sind wir immer dankbar: - Wir haben unsere Anzeigentexte überarbeitet, um Missverständnisse zu vermeiden - Eine Tour durch die Anlage haben wir (vor Corona) lange angeboten, wird aber von den meisten Gästen nicht mehr gewünscht. Wir gewährleisten eine kontaktarme Anreise, wie vom DTV empfohlen. Auf Wunsch werden wir das aber gerne machen. - Der Tischkicker lässt sich leider nicht umbauen, wir werden uns eine Lösung überlegen. Wir möchten darüber hinaus ein paar Dinge erklären: Auf unserer Anlage achten wir darauf möglichst wenig extra Kosten zu verlangen. Z.B. sind folgende Leistungen inklusive: Sauna, Wellnessbereich, Grillholz, Handtücher, Saunatücher, Bademäntel, Bettwäsche, Fahrradraum, Parkplätze, WLAN, geführtes Ponyreiten, Sonnenliegen, Gartenanlage, Spielplatz, ... u.v.m Die Nutzungszeiten des Wellnessbereichs sind aus ökologischen und kostentechnischen Gründen sinnvoll. Wir möchten die Sauna auch weiterhin kostenfrei anbieten, daher ist es nicht machbar sie den ganzen Tag durchlaufen zu lassen. Die Küchen in unseren Wohnungen sind alle vollausgestattet (d.h. mit Cerankochfeld, Ofen, Kühlschrank, Spülmaschine, ... u.v.m). Das ganz normale kochen sollte problemlos möglich sein. Möchten Gäste in größerer Runde Kochen und Essen, bieten wir einen Gemeinschaftsraum mit vollausgestatteter Küche. Danke für Ihre Anregungen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!