- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir entschieden uns für die Pension Leuchtfeuer, da sie sich gleich neben dem Leuchtturm befand in dem wir am 11.11.11 heirateten. Ein schönes Haus, schöner Vorgarten...wunderschön gelegen...ganz in der Nähe vom Deich. Wir brachten vorher noch unsere Freunde in die Unterkunft Friesenhaus...ein paar 100Meter nur entfernt von uns. Sie erfuhren eine super nette Begrüßung mit vielen wichtigen Infos...da die Saison ja im November teils vorbei ist...und ganz wichtig ein richtig hübsches Zimmer. Wir freuten uns nun sehr auf unsere Unterkunft im Leuchtfeuer...schließlich wußte ja die Wirtin dass wir heiraten (:O)) Wie gesagt...ein schöner erster Blick!...doch auf den zweiten... Die Wirtin Frau Kelling begrüßte uns kurz und infolos...und brachte uns in unser 90,- Euro-Zimmer. Auf der Badewanne Haare...auf den Konsolen Schmutz...als ich später unsere Toi-Bürste sah erbrach ich...Kopfkissen, in denen man kleine Tennisbälle vermutet...des Weiteren eine defekte nervige Türklinke die irgendwie nichts mehr mit der Tür im Sinn hatte...ein eiskalter Frühstücksraum (ein anderer Besucher schätzte die Temperatur in diesem Raum auf 15Grad) zudem ließ das Frühstück für 90,- Euro sehr zu wünschen übrig...nicht eine Scheibe Deko-Gemüse, die man viell. hätte runterstehlen könnte um an etwas Vitamine zu kommen. Etwas Müsli,bissl Wurst, noch weniger Käse, Marmelade und Ei und ansonsten Baby-Geschrei...aus der Küche. Am ersten Abend...wir wollten gemeinsam mit Freunden kochen...nach dem wir im Abwaschbecken den Stöpsel zogen, lief das Wasser unter der Spüle ins Wohnzimmer...Rohr defekt. Nachdem wir sofort die Wirtin informierten, drückte Sie uns einen Lappen in die Hand, den man nicht mal mit Handschuhen anfassen möchte...zum selber aufwischen. Eine Reparatur ist durch mich erfolgt...eine weitere wäre nicht nötig...laut Wirtin. Sie bot uns an, wir können das Geschirr in die "Hotel-Küche" stellen. Am nächsten Abend...wieder ein Defekt am Wasserrohr...die Wirtin nicht im Haus...als wir uns dann erlaubten aus der "Hotel"-Küche 2 Teller zu holen, weil wir ja unsere schmutzigen Teller nicht abwaschen konnten, gab es am nä. Morgen für uns ein Donnerwetter...wir fielen aus allen Wolken...ich habe mich dennoch bei Ihr für den -auf eimal- nicht gewünschten Zutritt zur Küche entschuldigt. Da sich am Abend vorher in der "Hotel-Küche" übriggebliebene Kinder vom Kindergeburtstag (u.a. ihre eigenen) ohne Aufsicht befanden und sie uns gestattete, das Geschirr reinzustellen, war mir mein "Fehler" nicht wirklich bewußt. Ohne Teller essen ist allerdings ungünstig...sie deshalb anrufen und Essen kalt werden lassen ist auch schlecht und wie gesagt...den Schaden beheben wurde ja zu unserer Aufgabe. Fazit...ins Friesenhaus kehrt ein...zum Leuchtfeuer sagt NEIN! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Pension-Rechnung wurde von lieben Eltern leider schon vorher bei ihr bezahlt. Wir wären im Anschluss niemals mit 90,- einverstanden gewesen. Eine schöne Zeit hatten wir trotzdem...denn iPellworm ist sehr schön...die Leute - die wir kennenlernen durften - sehr nett...u.a. der Kutscher Herr H., in der Alten Kirche Frau L....der Kapitän im Leuchtturm Herr E....die Standesbeamtin Frau B....Moin Moin
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |