- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
EIn kleines nettes Hotel am Rand von Bodenmais - also sehr ruhig gelegen. Das Haus ist ein echter Wohlfühlort. Kim und Joost lassen keinen Wunsch offen - es geht ihnen ausschließlich um das Wohl ihrer Gäste, was auch der Name "Meine Auszeit" ausdrückt - es geht ausschließlich um mich, um uns! Insbesondere die Barrierefreiheit im gesamten Haus möchten wir als Menschen ohne Beeinträchtigung hervorheben.
DIe Zimmer sind allesamt mit super Betten (inkl. Tagesdecke für die Tagzeitbenutzung), einem kleinen Schreibtisch, Schränken (inkl. Schuhlöffel und Kleiderbügeln...), Stauräumen, TV, kostenklosem WLAN, Schuhablagen, Garderobe und ausreichend Abstellflächen im Badezimmer ausgestattet. Die Zimmer verfügen über einen Zugang zum Balkon oder Terasse/Garten mit Tischchen und Sitzgelegenheit. Die Hotelgäste werden nach weiteren Wünschen wie Fön etc. gefragt, gebeten sich zu äußern, sollte etwas fehlen oder stören. Was wirklich einzigartig ist: wir haben noch nie irgendeine Verschmutzung oder Hinterlassenschaft von vorherigen Gästen entdecken können. Weder Haar noch Schuppe, weder Schimmel noch Fleck - alles ist weg! Picobello sauber. Dies möchten wir ausdrücklich hervorheben, denn man hat wirklich das Gefühl, Erstbezieher zu sein. Durch Luft und Lage hatten wir einen ausergewöhnlich ruhigen Schlaf.
Das Frühstücksbuffet bietet alles was man braucht. Beste Auswahl an regionalen Erzeugnissen. Ob Allergiker oder Veganer - sie sind auf alles eingestellt. Die freundlich-, entspannte Atmosphäre schafft ein beinahe familiäres Ambiente. Joost überrascht mit "Sondereditionen", ob in Blätterteig, Teigtaschen oder in Kuchenform. Die Kuchen sind detailverliebt handgemacht und sehr ansprechend anzusehen (eigentlich will man die kleinen kulinarischen Kunstwerke nicht zerstören). Genießt man das erste Stückchen, wird man mit einer geschmacklichen Offenbarung belohnt. Das klingt vielleicht etwas schwülstig, aber man muss es probiert haben um dann Probleme zu bekommen, das in Worte zu fassen. Es gibt einen kleinen Aufenthaltsraum mit gekühlten Getränken 7/24. Alkoholfreie Schorlen und Säfte, bis verschiedene Biere oder Weine lassen kaum einen Wunsch offen. Zudem Fächer für Altglas, Abfallentsorgung oder Geschirr, Gläser... Alles ist stets aufgeräumt. Zudem gibt es ein "Snackangebot" für die Abendstunden zu zweit oder vor dem TV. Nachmittags kann man sich kostenlos ein Stückchen von Joosts neusten Kuchenkreationen überraschen lassen.
Sollte es tatsächlich Fragen oder Wünsche geben, werden Kim und Joost alles daransetzen, sie zu erfüllen, zu beantworten (s. o. Zimmer). Auch das Thema Freizeitgestaltung wird umfassend außergewöhnlich beraten. Nach unseren Erfahrungen behaupte ich: Kim kennt jeden Stein im Woid! Er konnte sich auch 2 Jahre später noch an unsere Bedürfnisse, Vorlieben und Kondition erinnern. Unfassbar beeindruckend. Egal zu welcher Jahreszeit, Kim hat uns erneut mit (zum ersten Mal besuchten wir "Meine Auszeit" im Herbst), auf uns zugeschnittene, witterungsangepasste Wander-, und Einkehrtipps überrascht ("das ist ein mit Wurzeln geprägter Weg, könnte z. T. etwas rutschig sein, dort ist es nach den Regenfällen erwartbar schlammig, könnt ihr aber auch so herum laufen, da ist es wunderschön mit dem bunten Herbstlaub, auf diesem Weg habt ihr wunderbare Ausblicke, vor allem, wenn heute die Sonne scheint...).. Dafür nimmt er sich für jeden Gast, jede Familie die notwendige Zeit - entspannt, ohne Stress oder Zeitdruck, glänzt er mit Ortskenntnissen eines "lokal guide". Auch für Menschen mit Beeinträchtigungen kann er genau abschätzen was wie und wo geht und was nicht - dann hat er Lösungen parat.
Vom sehr ruhig gelegenen Hotel aus ist das Zentrum (am Bahnhof), mit zahlreichen Wirtshäusern und Infrastruktur, in etwa 10 Gehminuten erreichbar. Somit ist es auch mit dem ÖPNV gut erreichbar. Es liegt ein wenig höher, und m. W. verfügen alle Zimmer über einen Balkon, oder eine Terasse, mit wunderbaren Aussichten bei Tag und bei Nacht. Egal ob man Wandern, Radfahren, Biken oder nur entspannen möchte. Mit seiner zentralen Lage ist es ein guter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles, was es im Bayerischen Wald, über die Grenze in Tschechien gibt. Vor allem in den Nationalparks Bayerischer Wald oder der tschechischen Sumava. Die Wanderregion um das Arbergebiet ist unerschöpflich. Wandern, Radfahren, Mountain Biking, Skifahren, Langlauf im WInter ist alles machbar. Für die Kinder sind die Baumwipfelpfade und Tierfreigehege oder das öttliche Silberbergwerk... ein Muss. Für alle Naturliebhaber das Hans Eisenmann Haus etwas weiter weg uvam. In der Touristinformation gibt es uferlose Angebote und Kim ist ein echter Botschafter der Tourismusregion - es gibt kaum etwas, was er nicht kennt. Mit Fitness-, oder Wellnessangeboten haben wir uns allerdings (noch) nicht auseinander gesetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |