- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Pfahlershof wird als Familienhotel beworben und hat hierfür auch einige gute Ansätze (Familienzimmer/Appartments im Angebot, großes Grundstück, diverse Tiere, Spielplatz, Spielzimmer, Schwimmbad, kinderliebes Personal), jedoch ist vieles in dem Hotel leider ziemlich in die Jahre gekommen oder wirkt recht lieblos zusammen gesucht. Viele Spielgeräte und Spielzeuge sind kaputt oder total alt, Möblierung und Deko ein merkwürdiges Sammelsurium, das Grundstück an vielen Ecken vernachlässigt (lose Gehwegplatten, kaputte Bretter am Dachüberstand etc.). Haus und Garten erwecken den Eindruck, dass hier und da mal was gemacht, aber dann nicht zu Ende geführt wurde. Das Personal ist sehr freundlich und kinderlieb, wirkt aber teilweise überfordert. Trotz Hauptsaison war die Anzahl an Familien im Hotel überschaubar, stattdessen wurden die Zimmer mit Rentnergruppen und Monteuren gefüllt. Größtes Manko während unseres Aufenthaltes war das Essen, das leider von ganz mieser Qualität war. Der Urlaub war nicht günstig, wir haben uns deshalb vor allem über das absolut nicht angemessene Preis-Leistungs-Verhältnis geärgert!
Wir hatten ein Familienappartment mit Wohn,- Schlaf- und Kinderzimmer, großem Bad und zusätzlichem WC mit Wickelplatz. Die Einrichtung war kein Highlight, aber es war schön geräumig und die Bäder renoviert. Schade fanden wir es, dass im Appartment keine Kochgelegenheit vorhanden war. Es gab nur eine Art Küchenzeile mit Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher, aber keinen Herd/Ofen, keine Spüle und keinerlei Geschirr/Besteck. Gerade da im Hotel kein Mittagstisch angeboten wird und die vorhandene Gästeküche nicht nutzbar ist (s. Gastronomie), wäre das sinnvoll. Vom Wohnzimmer aus hatten wir Zugang zu einer Terrasse mit angrenzender Rasenfläche und Sandkiste. Der Außenbereich war leider ziemlich ungepflegt (Zigarettenkippen auf der Terrasse, dreckige Plastikmöbel, Sandkiste voller Katzenkot).
Das Essen (Frühstück und Abendessen vom Buffet) war während unseres Aufenthaltes die größte Enttäuschung für uns. Fad, lieblos, sehr viele Fertigprodukte. Wenig Auswahl und immer das Gleiche. Zum Frühstück billige Aufbackbrötchen und vertrocknete Brotscheiben, Dosenobst, dünner Kaffee. Zum Abendessen gab es während unseres 10-tägigen Aufenthaltes 3x Kohlrouladen, was abgesehen von der mangelnden Abwechslung null zum sehr heißen Wetter passte, und die Dinger waren auch noch aus der Dose. Ansonsten labberige Pommes, Tütensoßen, Tütendesserts, "Salate" aus dem Glas... Superschade und vor allem dem wirklich nicht günstigen Preis für den Urlaub absolut nicht angemessen! Mittags gibt es leider keinerlei Möglichkeit, sich im Hotel zu verpflegen. Es gibt keine Mittagskarte und die angepriesene Gästeküche ist erstens dreckig und zweitens null ausgestattet. Auch in den Familienappartments ist keine Kochgelenheit vorhanden.
Hier würden wir eigentlich gerne mehr Sterne vergeben, da das Personal sehr freundlich und kinderlieb war. Leider wirkten die Mitarbeiter_innen oft auch sehr überfordert bzw. taten sie uns fast schon leid, da man den Eindruck hatte, dass sie zum Teil nur den Mangel verwalten. Die Wartezeiten für Getränke waren oft sehr lang, auch wenn gar nicht viel los war, am Buffet fehlten immer wieder Teller oder leere Speisen wurden nicht aufgefüllt. Alternativ à là carte zu bestellen, war auch nicht unbedingt eine Option. Wir bekamen mehrfach an den Nachbartischen mit, dass Gästen von den Kellnerinnen nahegelegt wurde, ans Buffet zu gehen, da nur der Aushilfskoch da sei, der die Gerichte von der Karte nicht oder nur mit viel Wartezeit zubereiten könne.. Dazu wurden Aushilfen beschäftigt, die kaum ein Wort Deutsch verstanden und selbst für einfachste Fragen oder Bestellungen Festangestellte dazu holen mussten.
Das Hotel liegt in der Nähe von Tönning an einer stark befahrenen Bundesstraße. Unser Zimmer ging zum Glück zu einer Seite raus, wo sich die Lärmbelästigung in Grenzen hielt. Tönning und somit diverse Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar, Ausflugsziele wie Strände, Eidersperrwerk, Sankt Peter-Ording in 15-30 Minuten. Als Ausgangspunkt für Fahrradtouren mit Kindern oder ausgedehntere Spaziergänge ist das Hotel leider nicht so gut geeignet, da es an den umliegenden Straßen kaum extra Fuß/Fahrradwege gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotelschwimmbad ist nicht groß, aber absolut ausreichend und in gutem Zustand. Hier wurde offenbar mal etwas gemacht. Für Kleinkinder stehen Schwimmwindeln in diversen Größen und Schwimmflügel kostenlos zur Verfügung. Toll für die Kinder sind die diversen Tiere auf dem Pfahlershof (zwei Ponys, eine kleine Schafherde, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Schildkröten). Fast täglich werden geführtes Reiten (kostenlos) und Reitstunden (10 Euro für 20 Minuten) angeboten, die Kinder können zum Teil bei der Pferdepflege oder Versorgung der Kleintiere mithelfen. Es gibt außerdem ein Riesenschachspiel, einen Spielplatz mit Riesentrampolin, Schaukeln, Rutschen und Sandkiste, einige Kinderfahrzeuge sowie für schlechtes Wetter ein Spielzimmer mit diversen Spielzeugen und Bastelsachen. An sich ein schönes Angebot, leider sind draußen wie drinnen viele Sachen in schlechtem Zustand (Trettrecker mit nur einer Pedale, Trampolinnetz lässt sich wegen kaputtem Reißverschluss nicht schließen, kaputtes Sandspielzeug etc.). Die Kinder hat das aber nicht gestört und sie haben sich einfach über viel Platz zum Toben und Spielen gefreut, daher 5 Sterne!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |