- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir urlauben nun schon zum zweiten Mal im Landhaus Simone und haben auch gleich fürs nächste Jahr reserviert. Für uns die perfekte Ferienwohnung.
Die Ferienwohnungen sind sehr geräumig, sauber und bieten eine Menge Komfort. Sie wirken neuwertig. In unserem Fall besteht diese aus: Schlafzimmer, Kinderzimmer mit 2 Betten, Bad, Küche/Wohnraum, Großer Vorraum und Balkon. Die Küche ist voll ausgestattet und bietet Kühlschrank, E-Herd, Mikrowelle und einen Wasserkocher. Ein Sofa lädt zum Entspannen ein. SAT-TV und WLAN ist ebenfalls im Preis inbegriffen. Bevor man in die Wohnung eintritt gibt es einen extra Vorraum, in dem die Schuhe abgestellt werden.
Die Steiermark bietet generell kulinarisch sehr viele Möglichkeiten. In der Gegend um Stubenberg am See gibt ebenfalls jede Menge Restaurants, Konditoreien, etc. Die sind übrigens auch im Genusscard-Guide gelistet. Da wir Kaffeeliebhaber sind wollen wir auch hier eine Empfehlung abgegeben: Herrn Rodlers Kaffeehaus, St. Johann bei Herberstein 8, 8222 Feistritztal. Ein kleines, aber feines Kaffeehaus in dem auch gefrühstückt werden kann. Aber Achtung: Öffnungszeiten variieren stark - können aber im Internet abgefragt werden.
Die Familie H. ist sehr nett und erfüllt eigentlich jeden Wunsch sobald als möglich. Als direkten Service gibt es jeden Morgen frisches Gebäck geliefert. Einfach die Bestellung am Abend in ein Fach bei der Haustüre legen und am Morgen gibt es frisches Gebäck :-) Abrechnung erfolgt am Ende...
Das Haus der Familie H. ist in den Hang hinein gebaut und befindet sich in etwa in der Mitte zwischen Stubenberg am See und dem Zoo Herberstein. Rundum gibt es einen großen Garten mit Spielplatz. Direkt vor der Haustüre, hinter dem Parkplatz, ist ein Kaninchenstall. Es stehen ausreichen Abstellplätze für PKW zur Verfügung. Sowohl der Zoo Herberstein als auch Stubenberg am See sind in ca. 5 Autominuten zu erreichen. In Stubenberg gibt es Supermarkt, Bank, etc. Wir sind auch einmal zu Fuß zum Zoo gegangen - vom Haus aus führt ein Feldweg direkt dorthin. Sehr praktisch. In der weiteren Umgebung finden sich jede Menge Ausflugsziele. Diese sind allesamt im Genusscard-Guide aufgelistet und beschrieben, Die Genusscard gibt es beim Aufenthalt gratis dazu - damit erhält man tlw. ermäßigten oder sogar freien Eintritt bei diversen Ausflugszielen. Dieses Mal hatten wir zweimal ziemlich starke Regenfälle mit Hagel - wir überlegen uns deshalb für das nächste Mal eine Hagelschutzplane fürs Auto mitzunehmen, da die PKWs im Freien Stehen. Wir sind mit einem E-Auto unterwegs - hier also noch ein paar Infos für E-Auto Fahrer: in der Umgebung gibt es ausreichend Ladestationen. Ca. 250m entfernt liegt die Konditorei "Schuhs" - dort kann man gratis an einer 11KW Dose laden. Ebenfalls gratis geht das im Zoo Herberstein. In Stubenberg am See gäbe es im Bad eine Säule - leider war diese letztens defekt. Tipp: wer mal ein bisschen länger fährt, kann in Hartberg am Hauptplatz gratis den Schnelllader benutzen. Gegenüber gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant und ein Kaffee, um sich währenddessen die Zeit zu vertreiben. Außerdem gibt es in Hartberg den Ökopark. Also zuerst in den Ökopark und dann Mittagessen beim Schnelllader...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier gilt das Gleiche wie in der Rubrik "Gastronomie". Was natürlich hervorsticht ist der Stubenbergsee mit seinen Freibädern. Es gibt aber auch andere, sehr nette Bäder in den umliegenden Orten. Diese sind natürlich nicht am See sind verfügen über Pool. Ansonsten ein sehr großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Es wird sicher nicht langweilig. Gerade auch mit Kindern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |