- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf der Internetseite wirkt das Hotel größer als es eigentlich ist. Die Schlüssel für das Zimmer holt man sich im Restaurant ab-danach heißt es steile Treppe steigen und je nach Zimmer noch ein paar weitere Stufen. Also auf keinen Fall behindertengerechtes Hotel. Das Hotel ist ausgestattet wie ein Museum und riecht leider auch so. Altes Möbeliar, alte Koffer, alte Fahrräder steigern den Eindruck. Nach Ankunft bekamen wir mitgeilt,dass wir nicht die 2 telefionisch gebuchten Zimmer bekommen-sondern für 1 Nacht in einem Zimmer schlafen müssen. Als wir mitteilten dass wir nicht im Restaurant und Frühstücken werden,wurden wir mehrfach aufdringlich an Gäste verwiesen welche wir fragen sollten wir toll es doch in dem Hause schmeckt. Die eher bevormundenen Art der hinter dem Tresen stehenden Chefin muss man mögen oder nicht. Handyerreichbarkeit war gut. Preis-Leistungsverhältnis nicht. Wir wollten eine längerer Zeit dort schlafen- auf Grund Unfreundlichkeit haben wir aber storniert. Mit Beschwerden geht man dort auf eigene Art um: sie werden aus dem ausliegenden Gästebuch einfach heraus gerissen.
Die Größe des Doppelzimmers war ok-man hätte mühelos auch mit 3 Personen im Zimmer wohnen können. Ein großer Schrank, runder Tisch mit Korbsesseln und alter Tv mit wenigen Sendern runden das Bild des Zimmers ab. Es gibt keinen Safe, keine Kaffeemaschine oder Minibar. Im Bad Fön, Kosmetikspiegel ,Dusche und WC aber keine Möglichkeit die nassen Handtücher auf zu hängen. Im Einzelzimmer mit Blick auf Hof roch es sehr stark-so dass man die ganze Nacht bei weit geöffnetem Fenster schalfen musste trotz Regen. auch hier im Bad keine Möglichkeit die Handtücher aufzuhängen. Die Kleidung roch nach ein paar Stunden genau wie das Zimmer. Auf dem Flur draußen steht ein Kühlschrank aus dem man sich Getränke nehmen kann, aber es liegt nur eine Zimmerliste und keine Preisliste aus.
Es gibt ein Restaurant - 1 Kaminzimmer und 1 Saal. Deutsch-Thailändische Küche steht draußen am großen Plakat. Preise sind angehoben. Atmosphäre sehr sehr kühl.
Bei unserer Ankunft sahen wir eine Mitarbeiterin an den Mülltonnen werkeln-diese bezog kurz danach unser 3.Bett. Nach der 1.Nacht fuhren wir morgens los zur Arbeit und kamen gegen Abend total erschöpft wieder. Wurden aber von der Chefin unfreundlich im gefüllten Restaurant empfangen-sie drohte uns sogar mit Rauswurf. Auf unsere Frage was wir denn "verbrochen hätten "sagte sie uns "...wir hätten unser Zimmer unordentlich verlassen, so etwas hat sie noch nie gesehen und sei es in Ihrem Hause nicht gewohnt"dies alles lautstark vor Ihren Gästen. Seit über 10 Jahren wohnen wir in Hotels, aber so etwas wurde uns noch nie nachgesagt. Nachdem wir unser Zimmer betraten und überlegten was sie wohl meinte merkten wir dass einige unserer privaten Dinge nicht mehr dort lagen, wo wir sie abgelegt hatten. Um den Grund der Unfreundlichkeit zu suchen gingen wir wieder die Treppe runter zu ihr, um zu erklären dass wir seit über 10 Jahren in Hotels wohnen und Ihre Anschuldigungen nicht auf uns sitzen lassen. Da sagte sie nur, morgen schaue ich mir persönlich Ihr Zimmer ganz genau an und was unsere privaten Dinge angeht hätte man es doch nur gut gemeint. Selbst nach dem Auszug aus dem Doppelzimmer wurde das 3.Bettzeug nicht weggeräumt, Mülleimer gar nicht erst geleert.das Einzelzimmer war ausgestattet mit kleinem Tisch,Stuhl,Telefon ,größerem TV als im Doppelzimmer. Auch hier im Bad keine Aufhängemöglichkeit für nasse Handtücher. Im Einzelzimmer roch es so sehr, dass die ganze Nacht bei sperrangelweit geöffnetem Fenster geschlafen werden musste rotz Regenwetters.
Das Hotel selbst liegt an einer stark befahrenen Straße. Von Rendsburg aus ca 10 Minuten mit dem Auto. Es gibt weit und breit keine Einkaufsmöglichkeit, man muss mit dem Auto dann ein paar Kilometer fahren. Freizeitmöglichkeiten nicht inspiziert-da wir beruflich dort waren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Am Haus befindet sich ein Biergarten mit kleinem Kinderspielplatz. Man sollte trotzdem auf die Kinder achten,da der Zaun des Biergarten Schlupflöcher zur stark befahrenen Straße hat. Parkplatz wird zum Teil von Stammgästen mit weiß-roten Flatteerband abgesperrt damit ja kein Fremder diesen nutzt. Da heißt es bei Anreise Koffer schleppen vom Parkplatz bis hoch zu den Zimmern. Einkaufsmöglichkeit weit und breit keine, es sei man fährt noch einmal mit dem Auto los. WLAN kostenlos, nach Erfragen des Kennwortes bei der Chefin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |