Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
4 Sterne Hotel, zu viele geht gar nicht Punkte
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Angenehm: Wir wohnten in einem Apartement; 1. OG, im Landhaus Susewind (Haupthaus Morgensünn); ein sehr schönes, helles und freundlich ausgestattetes Haus mit sehr ansprechendem, zum Teil gediegendem, Mobiliar. (Es gibt auch in beiden Häusern DZ - die z. T. aber nicht für hochgewachsene Personen geeignet sind, da sie - auch im Bad - Schrägen haben ). Geht gar nicht: Bei Anreise: Zimmer war gereinigt, der Fußboden leider nicht. Besonders unschön: die Haare des Vormieters auf dem Badezimmerfußboden. Bei der Reklamation an der Rezeption: Mitarbeiter nahm diese desinteressiert und teilnahmslos auf; Worte wie: z. B.: tut mir aber leid - fehlten völlig. Gesäubert wurde es aber dann zeitnah. Zimmerwunsch (hier ohne Schräge, da mitreisende Person über 1,90 m ist) wurde nicht berücksichtigt. Problem hier: Schlafzimmer war so klein, daß die Tür nicht richtig zu öffnen war, sie stieß bereits ans Bett. An der anderen Seite war bereits die Schräge und das Bett so nah, daß man dort nicht mehr stehen konnte und somit vom Fußende aus in das Bett krabbeln mußte. Darüber hinaus spart der Eigentümer an diversen Kleinigkeiten, die heute - zumindest für uns und aus unserer Erfahrung etlicher Reisen - in Vier-Sterne-Hotels Standard sind und sein sollten: Block und Stift neben dem Telefon, Briefpapier, Bibel, Kosmetiktücher, Duschhaube, Duschmittelspender in der Dusche, Schuhputzzeug oder -maschine, Wäschebeutel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir wohnten in einem Apartment im 1. Stock. Größe ca. 45 qm. Zimmer ist sehr hellhörig. Möblierung: sehr schöne Holzmöbel. Darüber hinaus in der Küche ein Buffet mit Geschirr und eine kleine Kochecke mit 2 Kochplatten und Abwaschbecken. Minibar, Safe, Balkon, Klimaanlage: nein Bad: recht groß von der Fläche. Warum ist hier nur so ein kleines Handwaschbecken angebracht?! Übrige Ausstattung läßt zu wünschen übrig: Eigentümer spart an diversen Kleinigkeiten, die heute - zumindest für uns und aus unserer Erfahrung etlicher Reisen - in Vier-Sterne-Hotels Standard sind und sein sollten: Block und Stift neben dem Telefon, Briefpapier, Bibel, Kosmetiktücher, Duschhaube, Duschmittelspender in der Dusche, Schuhputzzeug oder -maschine, Wäschebeutel. Für hochgewachsene Personen empfiehlt sich ein Zimmer im EG ohne Schräge.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das zum Haus gehörende Restaurant Kiel, ca. 250 m entfernt hat uns sehr gut gefallen; wir haben uns rundum wohlgefühlt. Gehobene Qualität und ausreichende Quantität zu angemessenen, und nicht überzogenen Preisen - fanden wir vor. Hier werden auch gute Esser satt. Wir probierten bei unserem Besuch: Fischgerichte aus heimischen Gewässern, Fleischgerichte aus der Region und auch eine italienische Vorspeise sowie als Dessert Mousse au chocolat, von dem auch - von der Menge her - gut zwei Personen genießen können. Die Weinauswahl ist gut, aber ausbaufähig. Trotzdem fanden wir zu jedem Essen den richtigen Tropfen. Das Personal war unaufdringlich, sehr freundlich und aufmerksam; und auch zu jedermann - egal ob elegant oder in Jeans gekleidet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei der Reklamation des unsauberen Zimmerfußbodens an der Rezeption: Mitarbeiter nahm diese völlig desinteressiert und teilnahmslos auf; Worte wie: z. B.: tut mir aber leid - fehlten völlig. Gesäubert wurde es aber dann zeitnah. Frühstück am ersten Tag (Sonntag) im Landhaus Susewind: Das Ambiente hat uns sehr gefallen. Die Sauberkeit des Tisches eher nicht. Diverse Saftgläser waren unsauber. Die Speisenauswahl war gut. Lachs und andere Extras wurde ab 9:50 h nicht mehr aufgefüllt. Frühstück ist aber bis 10:30 h möglich. Es gab Filterkaffee; entkoffeinierter Kaffee wurde offensichtlich aus löslichem Pulver zubereitet. Meine Bitte nach Cappuccino konnte nicht erfüllt werden - auch hier wird offensichtlich gespart. Einen weiteren Kaffe zu bestellen war recht schwierig, da die Frühstücksdame zwischendurch Zimmer reinigen ging. Nach mehrmaligem Rufen bekamen wir dann noch einen. Am Montag - wegen weniger Gäste - gab es das Frühstück im Haupthaus. Extras wie Lachs gab es nun gar nicht mehr. Schmutziges, verbrauchtes Geschirr wird zwischendurch nicht abgeräumt. Dort: sehr nette, aufmerksame Frühstücksdame - so dürfte es überall sein!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus liegt in Niehagen, einem Ortsteil von Ahrenshoop. Es ist recht ruhig gelegen - in einer Seitenstraße am Ortseingang. In unmittelbarer Nähe liegt der Bodden; zum Strand ist etwa 1 km Fußweg zurückzulegen. Strand ist zwar ausgeschildert, man gelangt aber "nur" an die Steilküste - Abgänge zum Strand sind z. Zt. nicht vorhanden, da das Meer sie weggespült hat. Somit ist der direkte Zugang zum Strand erst nach ca. 2,5 km Fußweg erreicht - er liegt in Ahrenshoop. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Ahrenshoop - Ortmitte - Entfernung: 3 km. Auch hier ist ein relativ weiter Fußweg zurückzulegen. Mit dem Auto geht es natürlich schneller, wobei in der Hauptsaison dann die Parkplatznot und Parkgebühren dazukommen! Somit muß halt jeder abwägen, was ihm wichtiger ist: Ruhe zum Wohnen oder Strandnähe / Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Wunderschöne Strände gibt es auf der ganzen Halbinsel. Ob in Dierhagen, Prerow oder Zingst, Müggenburg. Dazu ist der Einsatz des Autos in der Regel notwenig, da die Entfernungen recht hoch sind (z. B.: bis Zingst ca. 30 km).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:46-50
    Bewertungen:1