Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Agnes (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2011 • 1 Woche • Sonstige
Hat die Bezeichnung Hotel nicht verdient.
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Häuser Susewind und Morgensünn sind durch eine oft befahrene Durchgangsstraße voneinander getrennt, wobei beide Häuser zunächst bedingt auch durch die Reeteindeckung einen heimeligen Eindruck hinterlassen. Die Parkplatzsituation vor dem Haus Susewind ist zwar sehr eng, aber letztlich mit viel Kurbelei auch einem großen Fahrzeug zu meistern. Den Schlüssel selbst erhält man im Haupthaus Morgensünn. Danach ist man auf sich selbst gestellt.. Das Innere des Landhauses Susewind hinterlässt einen wohligen Eindruck, wobei der Blick in die Ecken vermieden werden sollte.Insgesamt entsteht sogleich der Eindruck von in einem Haus zusamenngefassten Ferienwohnungen und nicht der eines Hotels. .Die Zimmergröße entsprach der Buchung. Die sog. Aufbettung sieht so aus, dass ein Schlafsofa vorhanden ist, und das Bett ( nicht gerade hoteltypisch) selbst aufzubauen und herzurichten ist. Der Ferienwohnungseindruck wird zudem unterstrichen durch die Einrichtung einer Küchenzeile (Kühlschrank, Herd) sowie durch die Bereitstellung von Küchenutensilien(Gläser, Teller etc.) Die allgemeine Sauberkeit lässt zu wünschen übrig ( jedenfallls dann wenn man in diesem Punkt so wie wir sehr sensibel ist). Ausgeklappt befanden sich im Schlafsofa Essenreste der Vorgänger ( Kekse etc.).Wie bereits von anderen angemerkt, ist das Bad nicht von bestechender Sauberkeit. Bedingt durch die weißen Fliesen ist jedes Haar von den Vorgängern zu sehen. Hier müsste mehr geachtet werden. Die Duschecken sind zum Teil schimmelig,das zur Nutzung überlassene Geschirr dreckig, Hundegeruch in jeder Ecke. Insgesamt ist der Zustand als abgewohnt zu bezeichenen und enstpricht sicher nicht den vier Sternen. Die Räume selbst sind sehr hellhörig. Das Schnarchen der anderen Hotelgäste ist unproblematisch nachts wahrzunehmen. Für den Preis bekommt man besser gelegene, sauberere Ferienwohnungen in Fischland-Darss.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Ausstattung ist als o.k. zu bezeichnene, es ist alles vorhanden was man in einer Ferienwohnung so braucht. Für ein Hotel ist eine derartige Austattung völlig überflüssig. Zur Sauberkeit ist bereits ausgeführt worden


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zum Restaurant wurde bereits ausgeführt. Ansonsten muss man zum nächsten Restaurant fahren oder weit laufen- Das Essen im reatuarnat ist als eher gut zu bezeichnen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Personal ist bis auf die "Frühstückskraft" nicht vorhanden. Die gute Dame ist mit zunehmender Gästezahl völlig überfordert und genervt.. Auch hier bleibt anzumerken, dass das Haus Susewind eher hoteluntypisch die Frühstückssituation meistert. Die Tische im Speisezimmter entsprechen nicht der Zimmerzahl.So ist es uns und auch anderen passiert, dass man mit seinen kleinen Kindern zum Frühstück erscheint, die Tische belegt sind und man lediglich zu hören bekommt man möge später wieder erscheinen. Für ein Hotel eine absolutes No Go . Das Frühstück selbst ist o.k., Lidl, Aldi und Co. lassen hier grüßen. Das Obst zum Müsli kommt aus Dosen und Gläsern.Ansonsten steht noch ein kleiner Korb mit Frischobst bereit. Will man Kaffe nachbestellen wartet man u.U. eine halbe Stunde oder man wir völlig vergessen. Zur Reinigung selbst ist oben bereits aufgeführt. Hier müsste mal eine Grundreinigung erfolgen. Der Umgang mit Beschwerden ist desinteresiisert, teilnahmslos, stoisch. Beschwerden werden unkommentiert entgegengenommen. Das Wort Entschuldigung ist eher nicht bekannt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Bis zur Steilküste läuft man gut 10-15 Minuten. Von da an erschließt sich ein Küstenwanderweg bis hin nach Ahrenshoop oder in die andere Richtung nach Wustrow. Man läuft ca. eine halbe Stunde bis zum Badestrand und bis zur Dorfmitte Ahrenshoop , nach Wustrow ist es kürzer. In Wustrow befíndet sich am Ortseingang ein Lidl und zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten. Wenn man mit kleinen Kindern reist ist es sicherlich besser sich mehr an die Ortschaften zu orientieren. Das Landhaus Susewind ist jedenfalls für einen sommerlichen Badeurlaub mit Kindern nicht geeignet, da man doch auf das Auto angewiesen ist. Für einen Herbst/Winterurlaub ist die Eignung grundsätzlich vorhanden, wenn die Voraussetzungen wie freier Pool, benutzbare Saunen etc. gegeben wären. Dazu später. Essen gehen ist ebenso problematisch. Das zum Hotel gehörende Restaurant ist aufgrund des für sich in Anspruch genommenen, gehobenen Ambientes, eher für Singles/Paare ohne Kinder geeignet. Ausflugsmöglichkeiten sind vorhanden, ohne Auto ist man aufgeschmissen


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der vorhandene Wellnessbereich ist als minimal zu bezeichen und befindet sich im Haus Morgensünn. Es ist unangenehm bei kühlen Außentemperaturen mit Bademantel über die Straße zu laufen um dann auch noch festzustellen, dass der Pool überfüllt und ein baden unmöglichist. Es musste zudem festgestellt werden, das im Pool Kurse wie Fitness und Wassersport abgehalten werden zu Zeiten wo Familien mit ihren Kindern, nämlich nachmittags bevorzugen Schwimmen zu gehen. Hie könnte sicherlich der Kurs auf die Morgenstunden erlegt werden. Jednefalls dürfte sich ein Hinweis im Hotelprospekt,Internet etc. hierauf anbieten. Im Hause Susewind befindt sich eine weitere Sauna. Servicepersonal ist nicht vorhanden. Man muss die Sauna selbst bedienen. Eine Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden. Mit viel Ausprobieren kann man von Glück sprechen, wenn sich die Anlage einschaltet.Weiter muss man die Benutzung vorher durch Festlegung von Zeiten anmelden und sich in eine Liste eintragen. Anderen Hotelgästen ist damit der Zugang abgeschnitten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Agnes
    Alter:41-45
    Bewertungen:1