Alle Bewertungen anzeigen
Christina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wir sind maßlos enttäuscht worden
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wie schon vorher von anderen Bewertern ausführlich beschrieben, die Lage des Hotels ist hervorragend. Die Sauberkeit im gesamten Bereich ist beispielgebend. Aber ein Wellnesshotel ist es unser Ansicht nach nicht! Wir haben dieses Hotel aufgrund dieser überaus guten Bewertungen hier bei Holidaycheck gebucht. Im Nachhinein sind uns diese Bewertungen schlicht weg ein Rätsel. Mindestens 1-2 mal pro Jahr verbringen wir ein verlängertes Wochenende oder eben 1-3 Tage in einem 4-Sterne Wellnesshotel in Deutschland, aber das was wir hier erlebt haben ist für uns kaum in Worte zu fassen und wir sind zu tiefst enttäuscht! Nun, alles in allem für uns eine enttäuschende Sache, wir werden dieses Hotel definitiv nicht weiterempfehlen. Diese offensichtliche Selbstüberschätzung sei es auf der Homepage oder persönlich war für uns nur schwer zu erfassen. Wir sind immer noch geschockt über die unterschwellige Arroganz vorallem von Seiten der Senior- und der Juniorchefin.Das Frühstück und die Massage waren 4-Sternen entsprechend gut, der Rest schlichtweg ärgerlich.Wer unbedingt im Trusetal verweilen möchte und herzliche, echte und ehrliche Gastfreundschaft möchte, sollte das Hotel Wallenburger Eck in Erwägung ziehen. Große saubere Zimmer und Bäder! Eine herzliche Gastgeberfamilie und gutes Essen zu einem moderaten Preis.Zum Dayspa kann man dann immer noch ins Thalblick gehen (aber nicht so viele Handtücher benutzen!).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt, wir hatten eine höhere Zimmerkategorie gebucht, aber nicht erhalten. Das Zimmer war sehr klein, das Duschbad ca. 3,5 qm groß. Der Wasserdruck während des duschens variierte von leicht bis kaum vorhanden, bei kaum vorhanden wurde allerdings das Wasser so heiß, dass man acht geben mußte, sich nicht zu verbrühen. Hat sicherlich auch wieder irgendwelche "Umweltschutzgründe". Die bereitgestellten Kosmetikartikel waren spärlich, Kosmetiktücher und Bodylotion waren nicht vorhanden.Die Betten waren neu, Lattenrost qualitativ hochwertig, die sich darauf befindliche Matratze allerdings zu dünn und daher etwas zu hart.Die Südterasse war klein, vorhanden ein kleiner Tisch, ein Stuhl(Auflage wäre schön gewesen) und eine Sonnenliege. Man konnte sich also aussuchen, ob einer auf dem Stuhl und einer auf der Liege saß oder umgekehrt, auf anderen Terassen sahen wir zwei Stühle (mit Auflagen) und einer Saunaliege, das machte Sinn. Gefehlt hat uns eine Verdunklungsmöglichkeit für die Fenster, aus zwei Gründen, erstens da es Südseite war, um bei heißen Temperaturen die Sonne etwas abzuhalten, damit der Raum kühl genug zum schlafen ist und zweitens um morgens die Helligkeit etwas einzudämmen. Vorhanden waren Gardinen mit passenden weißen, dünnen Vorhängen, sodass es nachts unerträglich warm in dem Zimmer war und wir die Terassentür komplett öffnen mußten, um überhaupt schlafen zu können.Aber das war wohl so auch nicht bezweckt, denn morgens um kurz nach acht wurde ein Schlüssel in unsere Zimmertür gesteckt und kräftig gerüttelt (wohl die Reinigungskraft), zum Glück hatten wir abgeschlossen, an ausschlafen war nicht zu denken.Bei Ankunft stand eine ungekühlte Flasche Mineralwasser und zwei Gläser in unserem Zimmer, bei Durchsicht diverser Hotelinformationen stellten wir fest, dass diese Flasche nicht wie in anderen Hotels üblich einmalig zum kostenlosen Verbrauch gedacht, nein hier kostet das eben 3,50 Euro.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück lies keine Wünsche offen, es gab alles was man sich so wünschen kann, die Qualität war gut bis sehr gut.Das Abendessen haben wir nicht in Anspruch genommen, daher könnenwir dies nicht bewerten. Abendessen ist von 19 - 20 Uhr, wohl wegen der Einhaltung der hohen Qualität der Speisen? Wir sind lieber auswärts essen gegangen. Einen Michelin-Stern konnten wir im Hotel noch nicht entdecken, kann ja noch kommen....wegen der extrem hohen Qualität.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das war für uns der Knackpunkt, wir haben uns noch nie so unwillkommen gefühlt wie in diesem Hotel. Der Empfang war unterkühlt, Fragen bzgl. der Besonderheiten der Anlage, wie etwa Öffnungszeiten der Sauna, Essenzeiten etc. wurden nur auf Nachfrage beantwortet. Das Begrüßungsgetränk erhielten wir auf Nachfrage. Alles kein Problem, jeder macht Fehler, aber man muß auch dazu stehen können, eine Entschuldigung oder etwas Bedauern wären angebracht. Ganz davon abgesehen, das wir eine höhere Zimmerkategorie gebucht haben, diese auch vorab vom Hotel bestätigt wurde (per EMail), diese aber nicht bekommen haben, wir bekamen das kleinste / günstigste Zimmer, berechnet wurde aber die höhere Kategorie. Nach einem kleinen Hinweis, wurde dies behoben, ohne jedoch auch nur den kleinsten Hauch von Bedauern, im Gegenteil es wurde noch mit uns diskutiert, wer nun an dieser Sache die Schuldigkeit trug. Daraufhin erfolgte beim Checkout auch kein "Auf Wiedersehen", "gute Heimreise" oder ähnliche Standartfloskeln, die man aber in wirklich jedem Hotel erwarten kann. Wir wurden auch nicht ein einziges Mal gefragt, ob wir zufrieden sind, oder es Probleme gibt oder sonstiges. Wir haben auch absichtlich (was wir sonst immer tun, wenn etwas nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht) vor Ort all diese Dinge nicht angesprochen, weil wir keine Lust auf Diskussionen hatten. Denn die wären ausgeufert, darauf hatten wir aber keine Lust, da wir uns schon so genug geärgert hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage wäre für ein Wellnesshotel perfekt, sehr ruhíg am Hang mit Blick auf den Ort Trusetal.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spabereich ist klein, das war uns aber bekannt.Glücklicherweise waren wir zum Zeitpunkt unseres Besuchs im Spabereich allein, denn die Sauna ist für max. 4 Personen ausgelegt. Liegemöglichkeiten im Spabereich waren innen ganze 6 vorhanden (davon 2 beheizte Wasserbettliegen) und draußen im Gärtchen waren es 4. Soll heißen, bei einer Maximalauslastung des Hotels mit rund 20 Gästen und evtl. schlechtem Wetter stehen den Spabesuchern ganze 6 Liegemöglichkeiten zur Verfügung. Und das bei einer Saunaöffnungszeit von 3 Stunden pro Tag am nachmittag in den Sommermonaten und vier in den Wintermonaten. Das haben wir noch nie erlebt, in einem "Wellnesshotel" sind die Saunen (hier gibts ja nur eine) mind. von 10-20 Uhr, oder sogar bis 22 Uhr geöffnet. Wasser und Tee standen zur Verfügung, zu Beginn unseres Spabesuchs war die bereitgesellte Wasserflasche zu einem Viertel gefüllt. Das reicht natürlich nicht lange bei zwei Saunagängern. Wir haben die leere Flasche stilles Wasser offensichtlich so hingestellt, dass sie sichtbar war, sie wurde aber nicht durch eine volle Flasche ersetzt, obwohl zweimal jemand von der Hotelleitung zugegen war. Vielleicht lag es aber auch daran, dass eine Karaffe mit Zitonenwasser die noch halb gefüllt war daneben stand. Dies ist aber eben nicht jedermanns Geschmack. Vermisst haben wir auch einen Seifenspender auf der Toilette. In der Dusche hing jedoch einer, aber man geht doch nach dem Toilettenbesuch nicht erst in die Dusche um sich Seife zu holen. Ein Handtuch zum Händeabtrocknen ist aus hygienischer Sicht auch nicht unbedingt zeitgemäß, aber da ist das Hotel scheinbar anderen voraus, alles unter dem Deckmantel des Umweltschutzes, wohl eher zur Kostenreduktion.Positiv bewerten (daher die drei Sonnen) möchten wir allerdings den Juniorchef der eine erstklassige Arbeit in Bezug auf die von ihm angebotenen und super durchgeführten Massagen leistet. Hier kommt man voll auf seine Kosten und außerdem ist er auch sehr freundlich und zuvorkommend, eine Ausnahme in der Hotelleitung.Nach einer erstklassigen Ayurveda-Behandlung konnte man noch etwas entspannen, dabei haben wir ein Gespräch mit anhören müssen, wo sich der Seniorchef gegenüber dem Juniorchef ausgelassen hat, wir hätten zu viele Handtücher benutzt, wir waren doch nur zu zweit. Pardon, aber wenn das Handtuch nass ist, möchte man das nicht noch ein mal benutzen. Über so etwas macht man sich doch in eínem 4- Sterne -Wellnesshotel nicht lauthals Luft!Sollte man die Sauna bzw. den Spabereich länger nutzen wollen, kostet dies 18,00 Euro pro Person für 2 Stunden (von 20-22 Uhr).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:31-35
    Bewertungen:38
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie W......! Es hat uns gefreut,das Sie für Ihren Kurzaufenthalt von 1 Tag unser Haus gewählt haben,und wir bedanken uns für die schnelle Kritik einen Tag nach Ihrer Abreise.Gerne hätten wir die von Ihnen angesprochen Misstände in unserem Hause,die sie in Ihrer Beschreibung darlegen aus der Welt geschafft,nur hatten wir als Hotelier gar keine Chance dazu.Richtig ist natürlich das sie das DZ Magerite in unserem Hause gebucht(sie haben bei Ihrer Buchung das günstigste Zimmer gewünscht) haben.Aber wie sie sicherlich Ihrer Buchungsbestätigung entnehmen können,bzw.den AGB`s,das bei Buchungen bis zu 2 Tagen kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht,sondern nur auf die gleiche Kategorie,d.h.untergebracht waren sie im DZ Tulpe,was direkt neben dem DZ Magerite mit gleicher Ausstattung(nur farblich anders gestaltet)und der gleichen Terasse ist.Außerdem lag Ihrerseits keine zurückgesandte Buchungsbestätigung vor,so dass sie natürlich keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer hatten.Die Größe der Bäder ist selbstverständlich die gleiche,allerdings ist der Preis des DZ Magerite um 2 Euro teurer als das DZ Tulpe.Auf den Terassen der direkt nebeneinanderliegenden Zimmer stehen Ihnen jeweils 1 Terassenstuhl und 1 Relaxliege oder 2 Stühle sowie jeweils 1 Tisch zur Ver4fügung.Die Größe der Terassen sind entsprechend der jeweiligen Zimmergröße angepasst.Natürlich haben Sie den geringeren Preis gezahlt,s.Buchungsbestätigung d.h.118 Euro für das DZ Tulpe inkl.Frühstücksbuffet und Sektfrühstück zzgl.1,60 Euro Kurtaxe,13,80 für Getränke die sie auf der Terasse sowie im Spa Bereich von Herrn Brumm serviert bekamen,wie auch das Brüßungsgetränk 2 Glas Sekt was im Preis inkl.ist. Im kongreten heißt dies,sie haben 6 Euro weniger gezahlt. Buchungsbestätigung Sehr geehrte Frau W wir haben für Sie folgende Buchung vorgenommen: Anreise: 02.08.2012 Abreise: 03.08.2012 Anzahl BezeichnungMwSt.Preis G-Preis Doppelzimmer Magerite - 1 Übernachtung 7% 114,00 € 2Frühstück19%5,00 €2Kurtaxe0%0,80 €1,60 € Rechnungsbetrag 125,60 € Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bei Stornierung die bis zu 30 Tage vor dem Anreise eintreffen entstehen ihnen keine Stornogebühren .Bei späterer Benachrichtigung müssen wir das Zimmer mit 80 Prozent des Rechnungsbetrages berechnen .. Wir haben für Sie eine Reiserücktrittsversicherung zu besten Konditionen anzubieten. Am Anreisetag stehen Ihnen die Zimmer ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag bitte wir Sie die Zimmer ab 11 Uhr frei zumachen. Bei Buchungen bis 1-2 Tage garantieren wir Ihnen die gebuchte Kategorie,alledings haben sie keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer. Senden Sie uns bitte eine Buchungsbestätigung innerhalb von 3 Tagen unterzeichnet zurück. Bis zu Ihrer Ankunft wünschen wir Ihnen eine angenehme Zeit und eine entspannte Anreise. Mit sonnigen Gruß Ihr Landidyll Wellnesshotel Talblick Empfang Desweiteren möchte ich anmerken,das auf all unseren Zimmern in den verschiedenen buchbaren Kategorie,kosmetische Artike vorhanden sind,d.h.Kosmetiktücher,Duschgel,Shampoo,1Nagelfeile,Schuhputztücher,Makeup Entfernerpads und Wattestäbchen,sowie auf jedem Zimmer 2Duschtücher,2Gesichtstücher,2Handtücher,2Saunatücher,sowie inklusive im Preis enthalten 2Bademäntel ,2 Paar Badeschuhe und 2 Saunatücher.Natürlich stehen Ihnen im Wellnessbereich nochmalig Handtücher wie auch Getränke kostenfrei zur Verfügung.Allerdings muß man dazu sagen,das es doch im Normalfall sehr unwahrscheinlich ist,das pro Person knapp 10 Handtücher noch extra benutzt werden.Bei 20 jähriger Hotelerfahrung ist uns ein solcher Umstand noch nicht vorgekommen.Dieses ist wohl auch dem Hausherrn und Besitzer Herrn Brumm aufgefallen,der esnin Privaträumen zur Rede gebracht hat,wie sie ja auch diesem Gesprächen lauschen konnten.Unsere Wellnesszeiten sind auf der Homepage sowie im Hotelprospekt klar dargelegt.Der Spa Bereich ist von 10.00-19.00 Uhr täglich geöffnet,allerdings bitten wir unsere Gäste,da wir um Nachhaltigkeit zum Gute der Umwelt Strom sparen möchten,die Saune mind.1Stunde vorher anzumelden,damit sie eingeschaltet werden und genutzt werden kann.Da wir ein sehr kleines Haus sind,hatten wir bisher(bis auf Ihre Ausnahme)keinerlei Probleme mit dieser Regelung,ganz im Gegenteil,Gäste die unser Haus beehren haben vollstes Verständnis hierfür.Natürlich stehen im Wellnessbereich,der klein aber fein ist,womit wir natürlich auch werben,für die Größe unseres Hauses(11Zimmer)genügend Enstspannungsmöglichkeiten zur Verfügung,d.h.2Wasserbetten,1Raum der Stille mit zwei Liegesesseln und Ausgang auf die Sonnenwiese mit Dusche,Relaxliegen,und Sonnenmuschel am Teich sowie 1 Pedikürraum,2 Massageräume,1Raum mir 2 Relaxliegen Richtung Außenbereich Süd sowie hier 2 Stühle,desweiteren 1 Leseecke mit 2 Stühlen und eine Bank vor der Sauna sowie eine Sitzmöglichkeit vor dem Wannenbad und im Eingangsbereich 1 Bank 2,40 m zur Aufnahme der Getränke sowieObst und Getränke,Wasser,Tee,Zitronenwasser und Mineralwasser kostenfrei zur Verfügung.Gerne hätten wir Ihnen dieses auch alles bei Anreise erklärt,aber Ihre Eiligkeit Ihr Zimmer zu beziehen ließ uns hier keine Chance.Desweiteren konnten wir Ihren Begrüßungssekt nicht anbieten,da sie gleich ein kaltes Bier geordert haben was sie auch unverzüglich auf die Terasse serviert bekamen was sie leider nicht Aufgrund der Tatsache,das sie so schnell wie möglich auf ihr Zimmer wollten auf der Terasse stand.Als sie zurück kamen,wurde ihnen sogar ein neues Bier angeboten,was sie allerdings ausgeschlagen haben.Auf Fragen Ihrerseits nach Auslastung und anderen Internen Informationen zu unserem Hause müssen wir niemanden Auskunft geben.Nachdem wir Ihrer Bitte nachgekommen sind,einen Tisch am Abend für sie zu reservieren(Abendessenzeiten 18.00-20.00große Karte und Menü),nach 20.00kleine Karte wie sie ja auch korrekt beschriebn haben,haben sie sich zum Abendessen eingefunden.Nachdem Herr Peisker Ihnen die a la Carte Karte gereicht hat,haben sie Ihm diese vor die Nase geworfen mit den Worten,"Gibts hier nichts gescheites?"Dies wurde natürlich auch von den umsitzenden Gästen ohne Verständnis wahrgenommen wie auch die nicht angepasste Garderobe Ihrerseits zu Dinner.Diese haben wir allerdings aus Piätätsgründen nicht vor den anderen speisenden Gäste angesprochen,da wir Ihrer Persönlichkeit nicht zu nahe treten wollten.Mit der Bitte um ein Menü,habe ich Katja Brumm(Juniorchefin)Ihnen das Tagesmenü hergerichtet,was er Ihnen dann präsentierte.Hier bekamen sie nochmalig den Hinweis,das in unserem Hause großen Wert auf Qualität der Speisen gelegt wird und das Essen frisch und a la Minute für Sie nach Bestellung zubereitet wird.Daraufhin mit den Worten"Wir gehen"verließen sie unverzüglich Ihren reservierten Tisch und ließen Herrn Peisker mit einer Überheblichkeit ungesagt stehen.Auch anderen Gästen ist dieses unschöne Benehmen aufgefallen.Anbei nochmals die Tageskarte und das abendliche Menü des Donnerstag Abend: Vorspeisen und Suppen nach Tagesangebot 5,60 Euro Anti Pastivariation mit verschiedensten Käsen Und ofenfrischer Ciabatta 16,80 Euro Knuspriges Schnitzel vom Jungschwein nach Hausmacherart 18,20 Euro Kalbschnitzel auf mediteranen Gemüsen 21,20 Euro Carree vom Milchkalb in Rosmarin geschwenkt und Gemüse der Saison 26,10 Euro Feines Carree vom Iberico schwarzen Schwein an Gemüse der Saison 27,10 Euro Fangfrisch aus dem Meer und Fluß nach Tagesempfehlung Auf getrüffelten Fettuchini 23,60 Euro Entrecote vom argentinischen Rind an Gemüsen der Saison 26,60 Euro Filet vom argentinischen Rind und Gemüsen der Saison 28,20 Euro Saltimbocca vom Kalb mit Salbei und Seranoschinken gespickt auf getrüffelten Fettuchini 24,10 Euro Carpaccio vom Bison auf Rucolla mit Pinienkernen und Gran Padano 15,60 Euro Salatvariation nach Art des Hause 15,60 Euro Defftiger Brotzeitteller Talblick 15,60 Hierzu reichen wir Ihnen gerne eine Beilage ihrer Wahl Fettucini Twister Pommes Frites Beilagen aus dem Tagesmenü 3 Euro Alle Speisen werden frisch aus Naturprodukten mit Nachweis für sie zubereitet! Zusatzstoffe 1Farbstoffe 2Konservierungsstoffe 3 Geschmacksverstärker 4Süßungsmittel 5 unter Schutzatmosphäre verpackt Ihr Menü Das Glück ist eine leichtfertige Person die sich stark schminkt und von ferne schön ist …viel Sonne vor allem im Herzen schenkt Ihnen heute Ihre Familie Brumm und das Talblickteam Unsere Weinempfehlung für das heutige Menü Chateauneuf-du-Papa 2009 er Cuveè du Vatican 68%Grenache, 20%Syrah,cin sault Mourvedre Charaktervoller ,zeitloser Wein Von großer Faszination. Aromen von eingelegten Früchten Kirschlikör,Pfeffer und Tabak Eine Offenbarung geheimnisvoller Tiefe Unnachahmlicher Ro`hne-Stile 0,75 l 75 Euro Menü Vorab versüßen wir Ihnen die Zeit mit einem Kräuterdip mit ofenfrischer Ciabatta Gruß aus der Küche Pastetchen auf Tomatenpesto Vorspeise Tomatengaszpaccio oder Fitnesstrunk Genießer Pralinchen vom Seeteufel auf Risotto und in Butter geschwenktem Sommergemüse Gourmet Perlhuhnbrüstchen in Sommergemüse und Risotto Vegetarisch Teigtaschen in Tatatouille Dessert Schau mer ma oder Käse vom Brett Menü 32 Euro Haben Sie einen speziellen Wunsch können Sie sich gerne an unsere Küchenchefin Katja wenden. Es kocht mit viel Liebe für Sie Ihre Katja Brumm Gerne können sie auch Speisen aus unserer A la Carte wählen. Hierfür schreiben wir Ihnen Ihren HP Zuschlag auf Ihrer Endrechnung gut und berechnen den A la Carte Preis. Aus diesen Speisen hätten sie gerne wählen können und ganz bestimmt wären wir auch auf besondere Wünsche eingegangen. Getränke auf den Zimmer sind natürlich kostenpflichtig,aber da sie ja auch die Hotelinformation gelesen haben,dürfte die Karte auch nicht unbekannt sein: Liebe Gäste! Wir sind ein Haus, was den Umweltschutz sehr hoch schreibt und daher immer auch Kostengünstig denkt. Auf Grund dieser Tatsache haben wir uns dafür entschieden, keine Minibar auf den Zimmern zu installieren, da dieses mit einem hohen Stromverbrauch verbunden ist, den wir nicht auf unsere Gäste bzw. die Getränke in der Minibar umlegen möchten. Daher servieren wir Ihnen gerne Ihre gewünschten Getränke gekühlt auf Ihr Zimmer. Die Preise entnehmen sie bitte unserer Getränkekarte. Das Mineralwasser Thüringer Waldquell aus Schmalkalden auf Ihrem Zimmer berechnen wir Ihnen mit 3,50 Euro nach Verzehr. Natürlich wird dieses täglich von unseren Mitarbeitern aufgefüllt und dokumentiert Bei telefonischen Bestellungen steht Ihnen gerne die Bar und Rezeption unter der Durchwahl 21 oder 60 In der Zeit von 9.00-22.00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und erholsame Urlaubstage in unserem Haus! Ihr Hotel mit Herz Landidyll Wellnesshotel Talblick**** Ihre Familie Brumm Und das gesamte Talblickteam Unser Haus bietet eben den besonderen Service ,Getränke bei Anruf auf das Zimmer zu servieren,was auch von vielen Gästen die dieses in Anspruch nehmen sehr geschätzt wird. Es ist in Ihrer Beschreibung allerdings sehr unschön dargestellt,das es Gästen die unser Haus sehr schätzen,und dieses bei Holidaycheck.de niederschreiben, in Abrede gestellt wird,das Ihr Wohlbefinden in unserem Hause und im Kreise der Familie Brumm sehr hoch ist.Daher kommen die doch sehr oft guten Bewertungen. Natürlich respektieren und akzeptieren wir Ihre Meinung und freuen uns,das es Ihnen im Gasthaus Wallenburgereck sehr gefallen hat und sie dort herzlicher empfangen wurden als in unserem Hause.Natürlich möchte ich hierzu anmerken,dass das Gasthaus Wallenburger Eck,eine nicht klassifizierte Pension ist mit 4 Zimmern und kein Hotel. Auch ist der Name unseres Hause „Wellnesshotel Talblick“,d.h.wer sich mit dem Wort Wellness auseinander gesetzt hat weiß,das Wellness das Gesamtpaket darstellt und sich nicht nur auf Sauna und Massagen beschränkt.(nachzulesen bei Wikepedia) Außerdem möchte ich noch anmerkten,auf die Abschätzige Beurteilung der Qualität unserer Speisen in unserem Hause,die sie gar nicht beurteilen können,das meine Wehnigkeit(Juniorchefin und Küchenchef Katja Brumm)in diesem Jahre 2 Kochlöffel im Schlemmeratlas erkocht hat.Gerne können sie sich mit den dafür bestimmten Kriterien auseinandersetzten,d.h. sehr gute frische Qualität der Speisen und sehr guter Sevice(nachzulesen im Schlemmeratlas 2013). Zum Abschluß kommend möchte ich allerdings noch ganz persönlich anmerken liebe Familie W.,wir(Katja Brumm Juniorchefin)haben uns nicht persönlich kennengelernt,ich habe Ihnen am Abreisetag im Vorbeigehen an Ihrenm Frühstückstisch(und zwar war ich nicht im Dienst sondern ganz privat unterwegs) ein "Schönen Guten Morgen "gewünscht,was auch so gemeint war,das man allerdings einen Menschen innerhalb nicht ganz 1Minute ohne persönlichen Kontakt als arrogant bezeichnen kann,finde ich persönlich als sehr oberflächlich. Natürlich sagen wir nochmals Danke schön für Ihren Besuch und wünschen Ihnen alles Gute für Sie und verabschieden uns mit einem Spruch von Phil Bosmann Mann muß nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen,um das eigene Licht leuchten zu lassen. Ihre Familie Brumm Katja Brumm Juniorchefin Ausführliche Zimmerbeschreibung finden sie in unserem Hotelprospekt und auf unserer Homepage unter www.wellnesshotel-talblick.de